Beiträge von Mehrhund

    Weißt Du.... eigentlich würde ich dich blockieren .... aber dann würde mir entgehen, dass du dir bei jedem meiner Beiträge vors Gesicht klatschst .... möglicherweise würde ich dann den Moment der Orbitafraktur verpassen ....

    Und ich wüsste nicht, wohin mit all dem Popcorn :xmas_popcorn:

    Ach Schnucki das geht mir bei dir genauso. Im übrigen, mache ich das wenn als retour.

    Oh, es entsteht grad eine große Freundschaft und wir dürfen dabei sein.

    :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :winken: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :winken:

    Das wehren sieht so aus, dass er zubeißt und dabei "faucht" (ich habe da garkein richtiges Wort für, es ist ein Kampfgeräusch denk ich?). Da ist auch nicht viel mit Knurren vorher, wenn es so eine schnelle Situation ist. Da muss ich aber auch mir die Schuld geben, ich habe einfach ohne Warnung nach ihm gegriffen und ihn aus dem Gebüsch gezerrt. Das war total bescheuert von mir. Ist es eine für ihn vorhersehbarere Situation, knurrt er auch vorher.

    Hunde Knurren nicht zwangsläufig, bevor sie sich wehren.

    Hier Tipps zu geben ist kontraproduktiv. Das muss man vor Ort begutachten. Du solltest jetzt diese Situationen zu 100 Prozent vermeiden, wo er mit mit diesen Aktionen durchkommt.

    Mach immer eine dünne Schleppleine ran auch wenn er frei rum läuft. Dann musst du ihn nicht greifen und überleg, ob du ihm einen Maulkorb rauf machst, wenn da soviel Müll rumliegt, was er fressen kann.

    Alles völlig normal.

    Sachen aus dem Maul zu nehmen ist unter Caniden eigentlich tabu und normal, dass er sich wehrt.

    Dass wir Menschen es dennoch wollen und auch trainieren und auch schaffen ist ein anderes Thema.

    Ich würde wohl zumindest mal an einen Maulkorb denken. Es ist schon ne Hausnummer einen Welpen in der Stadt zu haben, wo überall Müll rumliegt.

    Ich kenn das. Hatte ich auch, mag ich nicht mehr tauschen.

    Also erstmal nicht verzweifeln, weiter machen, solche Machtspielchen jetzt vermeiden und gut ist.

    Hast du eine gute Welpenschule? Das wär sinnvoll.

    Zum Islandhund...das war eigentlich unser erster Plan und die von Udieckman verlinkte Züchterin haben wir besucht plus noch eine auch aus dem hohen Norden. Und wir waren begeistert!

    Als wir dann soweit waren habe ich den Papillon ins Auge gefasst, irgendwie hatte ich plötzlich das Gefühl dass ein Islandhund für uns zu anspruchsvoll ist. Wir wohnen in der Schweiz mitten in der Grossstadt und irgendwie schien mir der Islandhund nicht mehr passend.

    Wir haben unsere Entscheidung nie bereut. Die Züchterin von Gipsy züchtet super Papis. Übrigens je nach Verpaarung von normal gross bis wirklich gross. Bei Interesse gebe ich die Züchterin gerne per PN bekannt.

    Ja, hier……