Alles anzeigenWir haben alle den Hund nicht gesehen und können auf gesundheitliche Aspekte diesbezüglich wenig urteilen.
Es weiß ja jeder wenn der Welpe von seiner Mutter getrennt wird, ist das ein seelischer Einschnitt für den Hund. D.h. wir müssen der Ersatz sein.
Als erstes braucht der Hund einen Ort wo er sich immer zurückziehen kann (Bett , Box was auch immer).
Ein Hund allgemein schläft 75 % des Tages. D.h. er braucht Ruhe.
Ich würde die ersten in der Nähe des Bettes schlafen. Damit immer wenn der Hund wach wird, man ihn gleich raus bringt um sich lösen zu können.
Ein Welpe kann nicht alleine bleiben. Das muss über Monate antrainiert werden und sollte jeder wissen der sich einen Hund anschafft. Das plant man von langer Hand wenn man berufstätig ist.
Ich habe meinen Welpen immer mit zur Arbeit genommen und ihm eine Bix hingestellt.
Sozusagen seine Einraumwohnung. Da hat keiner reinzufassen ausser der Besitzer. Das ist der Ruhebereich für den Hund.
Es ist egal ob man in der Stadt oder auf dem Land lebt. Man muss lernen sich und den Hund an die Gewohnheiten anzupassen und versuchen dem Hund den Stress den er aufbaut zu nehmen indem man bewusst auf bestimmte Situationen reagiert.
Z.Bsp. Wenn der Welpe/Hund alles anbellt was vorbei kommt. Reagiere ich erstmal mit einem starken Nein und gebe eine Alternative auf.
Wie beispielsweise kurze Konzentrationsübungen. Wie mich anschauen oder Sitz Platz Fuss usw.
D.h. man nimmt ihn aus der Stresssituation.
Ich schreibe nachher noch was .
Bittebitte, lies erst, oder gehört das hier zum Fake dazu? Sozusagen der Anheizer Troll?