Beiträge von Mehrhund

    Also auch in Pommern roundabout 140 Jahre Ruhe.

    Könnte es sein, Mehrhund, dass deine Mutter Ostpreußen meinte? Da kamen tatsächlich bis 1945 immer wieder Wölfe aus Polen oder dem Baltikum rüber, wurden aber dann sofort so massiv gejagt, dass sie sich nicht niederlassen konnten.

    Ich meinte das in Bezug auf die Viehhaltung. Und das war eher oberflächlich. Ich hatte nur meine Mutter, im Hinterkopf ( geb 1925), die von den wehrhaften Schwarzeb Hptehunden erzählt hat, die abends das Vieh von der holte.

    Ich dachte, das da auch noch Wölfe rumhuschten, weil mein Vater mir immer wieder erzählte, wie er in russischer Gefangenschaft, die Wölfe heulen gehört hat.

    Aber das war ja viel weiter im Osten.

    20 Kilometer sind für einen Wolf wirklich nur besseres Gassi.

    Laufen die täglich so lange Strecken, um Beute zu finden, oder nur wenn sie ein neues Revier suchen?

    Also könnte es auch ein Jungwolf sein, der ein neues Revier sucht?

    Ich muss mich da echt mal einlesen, habt ihr eventuell einen guten Link für mich, wo etwas Verlässliches über Jungwölfe und Reviersuche steht?

    Also ich bin heute mit einem 12,5 und einem fast 11 jährigen Hund spazieren geschlendert und es waren ca 6 km.

    Meine verstorbene Hündin wär die Strecke 3 mal gelaufen und danach noch mal.

    Wölfe laufen sehr energiesparend.

    Das kann ein Jungwolf auf Reviersuche sein/ gewesen sein.

    Ich habe das auch immer im Haus und im 1. Hilfe Set auf Reisen.

    Aber Laien stellen sich 1. Hilfe häufig zu kompliziert vor.

    Und das endet dann damit, dass nichts gemacht wird, damit man nichts falsch machen kann.

    Und dann werden irgendwelche Tees propagiert, die man erst in Apotheken kaufen muss und so weiter.

    Dabei hat jeder immer Zugang zu Wasser. Und auch ne Flasche stilles Mineralwasser aus dem nächsten Supermarkt reicht. Und wenn man keine stumpfe Knopfkanüle zur Hand hat kann sich behelfen und die Wunde mit VIEL Wasser spülen.

    Sauberkeit ist das allerwichtigste in der Versorgung von Wunden.

    1. Freischneiden, um überhaupt was sehen zu können

    2. Säubern mit Wasser

    3. Desinfizieren (Schnapps rauf)

    Und das geht auch im Urlaub, in der Wallachei, wenn man nichts hat

    Wasser Schere Schnaps

    DANN KANN MAN ZUR Not auch den Blinddarm entfernen.

    ist zwar etwas polemisch, aber jetzt rächst sich, das man ganzen Kuhherden ihre einzige Waffe aus Profitgier ( makelloses Leder ) weggezüchtet oder die Hornanalgen entfernt hat.

    Das ist zu simpel gedacht.

    Und Wölfe können auch sehr wehrhafte behornte Rinder erfolgreich jagen.

    Die Weidehaltung in Deutschland ist seit einem knappen Jahrhundert auf eine Raubtierfreie Haltung ausgerichtet.

    Und das ist momentan so nicht mehr möglich.

    Danke!

    Wollte ich auch grad schreiben.

    Der „Heilpraktiker“ für Menschen ist schon ein Wirtz aus dem Mittelalter.

    Der für Tiere ist einfach absurd.

    Ich kann mich jetzt sofort Tierheilpraktiker nennen und auch praktizieren, selbst wenn ich ne Mücke nicht vom Elefanten unterscheiden kann.

    Is immer gut, wenn man diese bezeichnungen bei Diensanbietern hinterfragt.

    Am besten finde ich ja, die Tierosteopathen ( Online Kurs abgeschlossen) mit Tiehomöopathieausbildung (3 Vorträge besucht) und „willkürlich einsetzbare weitere Unsinntitel“.

    Schlimmer noch der Menschenheilpraktiker für Psychotherapie.

    Das ist absurd.-

    Ist das möglich, dass ein einzelner Wolf Jungrinder so in Panik versetzt?

    Laut dem Artikel gab es tatsächlich eine Wolfssichtung in dem Gebiet vor einigen Tagen.

    Ja

    Allerdings, in einem Artikel des Bayrischen Rundfunks über dieses Unglück steht:

    Zitat

    Allerdings gibt es keinen Nachweis dafür, dass tatsächlich ein Wolf auf der Alm war, so das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU). Es seien keine entsprechenden Meldungen aus der Region darüber eingegangen, erklärte das LfU auf BR-Nachfrage. Weder im Landkreis Traunstein noch im Landkreis Rosenheim seien Wölfe gemeldet worden. Die Kühe hätten auch durch einen Blitzschlag oder etwa einen Hornissenschwarm in Panik versetzt werden können, so das LfU.


    Oder halt anders