Das Kind ist im Brunnen, ihr bereut am meisten, nicht vorher geröntgt zu haben.
Physiotherapie anleiern
Je nachdem, was du für einen TA hast, noch einen Facharzt hinzuziehen.
Aufklärung, ob Op möglich/ empfehlenswert ist
Dann eben ganz viel anlesen, und sie gut anleiten lassen. Es gibt viele Übungen für den Muskelaufbau/ Erhalt der Hinterhand. ( das „Männchen machen“ lassen, gehört nicht dazu)
Viel wichtiger ist den gesamten Körper zu mobilisieren, vorhandene (und da müssen welche vorhanden sein) Musleverspannungen ect. durch Fehlstellung zu lösen.
Auch auf die Krallen würde ich gucken, wie sind die abgenutzt….
Das muss aber ein guter Physio auch sehen….Auch auf die HWS und BWS gucken lassen..
Ganz viele Übungen und Massagen und Dehnungen kann man sich zeigen lassen und lernen selbst anzuwenden.
Sport würde ich immer weitermachen. Ich liebe RO. Aber so Korinthenkackermässig aufgebaut wie OBi. Dann ist das quasi Achtsames gymnastizieren.
Und ZOS finde ich ideal. Das kann man sehr gut überall und alleine machen.
RO ist ja Unterordnung.Das sollte Spaß machen.
Unterwasserlaufband ist fein. Das wäre klasse. Ich bin damals ins Hundeschwimmbad gegangen mit meinem Hund. Die Muskeln aufgebaut… wahnsinn. Die war auch 4, als die Diagnose Spondylose den Sport beendete, von einem Tag zum andern.
Ich hatte auch nicht röntgen lassen. Wäre eh wurscht gewesen, weil die Hüften gut waren.