Beiträge von Mehrhund

    Respekt. Wir heizen auch mit Holz und ich kenn die Plackerei.

    Ich habe jetzt ein gutes Basisbrot, was gut und schlicht ist.

    Ich bin doch jetzt dazu übergegangen zu „Schwaden“. mit gutem Ergebnis.

    Momentan backe ich ich Mischbrote, weil mein das lieber mag, als reine Roggenbrote.

    Für das Kneten hab ich eine Küchmaschine angeschafft.

    Der Teig ist 400 g Roggenmehl, 250 Weizen und 250 entweder Brühstück oder Schrot oder eben 500 g Weizen.

    Das kommt nach dem kneten in den gefetteten Römertopf, darf dann gehen, kommt dann in den Ofen und ich nehm das Brot nach 15 Min aus dem Römertopf und es kommt aus Gitter.

    Dann liegt es einen Tag. ( Zwei schaffen wir nie) und dann ist’s

    Das geht mir richtig gut von der Hand. Ich hab aber auch teils täglich ein Brot gebacken, bis mir das Rezept gefiehl. Guter Nebeneffekt, Reste werden für die Hunde getrocknet und die haben ein absolut Zusatzmittelfreies Knabberzeug. Finden die gut,

    oh, grüß die Frau, hatte ich auch so organisiert…..

    Nein stimmt nicht, der Lieferant hat verschoben…..

    War auch nur Tonne…..mennnoooooo

    Ps heißt es „auf Achse“? Es ist einfach zu heiss……

    Und weshalb hast du hier uns alle zur Hilfsbereitschaft aufgerufen?

    Hast du Langeweile?

    Du kannst Dir von Deinem Tierarzt kanülen geben lassen und damit pieksen.

    Du kannst vorher eine Creme mit Lokalanästhetikum auftragen, wenn Du Dich damit besser fühlst.

    Du kannst einen Freestyle Libre setzen lassen.

    Es ist egal. Du MUSST den Blutzucker messen und entsprechend den Hund behandeln, sonst geht er Dir hops.

    Bitte sprich mit Deinem behandelnden Tierarzt, dass Du solche probleme hast. Ihr müsst eine Lösung finden, mit der Du umgehen kannst und was Du händeln kannst.

    Hier stehen die Möglichkeiten zum messen. Ich würde versuchen ein Freestyle Libretto setzten zu lassen. Wenn es möglich ist.

    Das würde die Lebensqualität erheblich verbessern.

    Ich weiß er ist 14 Jahre und irgendwann müssen wir mal Abschied nehmen aber es fällt halt so schwer wenn man nichts machen kann.

    Ich hab ja auch noch eine Arbeit wo ich nicht immer da sein kann und Urlaub nehmen kann, dann bin ich den Job auch los :pleading_face:Ich mach ja schon alles was in meiner Macht steht, ……

    Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen.

    Aber es gibt eben nur zwei Wege:

    Diagnostik, mit derOption zu operieren

    oder

    Palliative Versorgung

    Und das musst du entscheiden.

    Was mich verärgert ist dieses: „Ich tu alles“, was dann letztlich daraus besteht im Forum zu posten, den TA anzurufen und nach 1000 Sorten Futter zu googeln.

    Sorry für meine ehrlichen Worte.

    Unterzucker führt zum Tod.

    Corrier hat was vorgeschlagen, was man einfach machen kann, Bonidea hat geschrieben, was die Diagnose nach Sachlage sein wird. Swiffer hat alles geschrieben.

    Nun liegt’s an dir, den Weg zu gehen, mit deinem Hund.

    Und da wünsche ich dir von Herzen ganz viel Kraft und halt uns auf dem laufenden, bitte.

    Gibts eigentlich ein Bild vom Hund?