Ich kann so lange Texte auch nur schwer lesen, weil mir das helikopterische zu Tode analysieren einfach nicht liegt.
Das Video ist mir auch zu lang. Ich hab vorgespielt und eigentlich immer das selbe Spielverhalten gesehen.
Die Schäferhündin macht immer das selbe.
Nichts ganzes, nichts halbes. Aber ich würde hier nicht raten einzugreifen, weil ja eh jeder Pups der Hunde begutachtet wird
Ich würde einfach mal weniger beobachten.
Die Hunde spielen, liegen neben einander, fressen, schlafen.
In meiner Hundehalterwelt reicht das.
Zum Training: Name des jeweiligen Hundes und dann das, was er/ sie machen soll.
Ein Einzelhund denkt natürlich, dass sie/ er gemeint ist. Und dann noch ein Einzelhund, der so analysiert wird und beobachtet wird.
Stressfreier kann es sein, wenn der Hund, der nicht trainiert wird einfach nicht dabei ist. Da hilft Routine.