Kannst du nicht abbrechen?
Abrufen ist ja schon: „Ich war jagen“.
Nach ich war jagen, belohnt man halt immer auch „ich habe gejagd“ mit.
Abbruch ist! Nein! Nein! Nein! Du gehst nicht jagen!
Oder meinst du das anders?
Kannst du nicht abbrechen?
Abrufen ist ja schon: „Ich war jagen“.
Nach ich war jagen, belohnt man halt immer auch „ich habe gejagd“ mit.
Abbruch ist! Nein! Nein! Nein! Du gehst nicht jagen!
Oder meinst du das anders?
Gibts hier jemand der gewolftes Muskelfleisch einfach nur mit heißem Wasser überbrüht um es gar zu bekommen? Wurde mir so empfohlen, soll wohl gut klappen bei gewolftem Fleisch. Wäre mir sehr recht, da einfach und schnell. Klar, abkühlen muss es hinterher noch. Aber reicht das, Wasser aufzukochen, drüberkippen und dann ist das gar?
Aktuell habe ich noch die Reinfleischdosen im Einsatz, erwäge aber eine Bestellung beim früheren Barfshop meines Vertrauens mit Muskelfleisch das dann gewolft ist. Das wäre günstiger. Alles in einem Pott mit Gemüse & Co kochen ist bei uns nur selten nötig, da ich doch meist Flocken nutze und das Gemüse, des vielen Salates wegen, püriere. Somit alles extra zugebe.
Ich kann auch keine Bilder von dem Endergebnis zeigen, also kann schon, aber es sieht nie so supergeil aus wie bei euch. Im Gegenteil. Böse Zungen könnten behaupten, die Hunde bekommen einfach nur Brei. Muss es auch, bei Pulverzugabe muss man ja umrühren. Es vermischt sich eben alles im Napf und der Anteil Kohlenhydrate ist hier auch eher hoch.
Ich habe letztes Jahr für zwei Hunde kochen müssen, krankheitsbedingt. Ganz ehrlich gewolftes ist doch schon vor dem Einfrieren so mit Bakterien belastet, dann einfrieren beim Hersteller, und dann auftauen und dann noch mit heißem Wasser überbrühen. Wenn da Salmonellen und co drin sind, dann können die sich super vermehren
Ich habe immer Kiloweise das Fleisch gefroren im Schnellkochtopf gekocht.
Das war sehr appetitlich. Ich habe einfach das Fleisch, was der Hund roh am Tag erhalten sollte mal X Wochentage gekocht, dann in die Tagesportionen geschnitten und eingefroren, im Kochwasser hab ich das Gemüse gekocht und auch proportioniert.
Is nicht, was du wolltest. Aber ich hab’s mal aufgeschrieben
Kreativ, das nachgelockt, was Pinky4 heute isst.
Nudeln mit Tomatensoße mit Knoblauchbund Kapern.
Dazu Spagetti Torte MIT Himbeersosse!
Ich weiß, wo ich hingehöre:
Was gabs heute bei den Barfern?
Was bei den Kochern?
Was bei den Allesfütterern?
Barf= rohes Pferdegoulasch
Kochen= Gemüse und Reis
Alles= Rest Sahne und Brotkanten
Und bei den „Zusätzlern“ bin ich auch noch, weil es es eine Vitamin/Mineralmischung und Omegaöl zu gab.
Diese vielen kleinen Hoppalas machen eben das Leben bunt und lassen uns immer wieder schmunzeln!!!
Ich finde das einfach schön und genieße das!!!
![]()
Ich war relativ gelassen, ob des Desasters, weil ich alles fürs Grillen fix und fertig hatte. Nur die Küche sah aus wie nach einem Schlagsahnemassaker.
Und als die Gäste kamen, stand ich mit mittlerweile Bluse richtig rum, aber von oben bis unten mit Sahneflecken, da.
Dazu meine neuer Haarschnitt, MODERN! ( Sieht aus wie die Playmobilfigürchen, ich erschreck noch, wenn ich mein Spiegelbild sehe) und durchgeschwitzt bis auf die Haut….
Aber es war dann voll schön!
Alles war lecker und null Stress
Und wenn die weltbesten Enkel da sind, ist meine Welt eh schön…….wie kann man nur so so tolle Enkel haben.
Die können einen mit Wasserpistolen nass machen und wenn sie ganz still sind ins offene Küchenfenster schiessen….allerliebst
Der allerliebste Enkelsohn wollte keine Spagetthi, er wollte die Schwarzwälder, die er ja nicht durfte, aus Gründen von Allergie, weshalb ich ja die Spagettitorte machte.
Merke: 3 Jährige verstehen nicht, dass süßes Zeug aussehen kann wie Nudeln. Nach etwas Frust, hat er dann den Boden gefuttert und die Deko der anderen Torte.
Die 2 jährige ist das „Ess-Verlasskind“, die hat die Nudeltorte eingeatmet, aber die selbstgeklöppelte Himbeersosse, ( was ja die Tomatensoße nachahmte) fand sie bäh…..
Macht nicht, wir hatten vorher gegrillt und die Sahnetorten fanden keinen reißenden Absatz.
Aber! Ich kann jetzt Sahne schlagen!
Ich backe nicht oft und habe diesmal die Böden schon am Donnerstag gemacht und eingefroren , um am Samstag NUR noch die Torten fertigzustellen…..
JA……
Sahne geschlagen, Sahne abgekackt. Weggeschmissen, nochmal 600 ml für Torte 1 geschlagen……
Und so weiter.
Nachdem ich 2 l Schlagsahne zu Butter gemacht habe, ist mein man los und hat sahne nach gekauft, während ich die letzte Sahne zu Butter verarbeitete, um dann zum Discounter zu fahren, um Fertigsahne zu kaufen. Die war ausverkauft.
Dann dämmerte mir, dass es an der Wärme gelegen haben könnte und ich kaufte nochmal 2 l Sahne, aber frische und kalt.
Und dann hat’s geklappt. Puhhhh.
Alles fertig gemacht…und dann fällt mir auf, dass ich im Discounter die schnell übergeworfene saubere Bluse……leider verkehrt rum anhatte….Vielleicht haben deshalb alle so gelächelt.
Eine hektische Frau mit Bluse verkehrt rum und 2 L Sahne….
Naja…..
Gestern haben wir einen Geburtstag nachgefeiert. Ich hatte versprochen eine Schwarzwälder Kirschtorte zu machen und für die Kinder einen Spagettiekuchen.
Darüber gab es selbstgemachte Himmbeersosse.
Hallo, ich möchte gerne eine neue Wurst ausprobieren, die ich dann mit Selbstgekochtem ergänze. Da ich aber Anfänger bin, möchte ich euch fragen, ob das eine gesunde Wurst ist. Sie heisst Mag‘s Rind- und Ziegenfleisch, darunter auch je Herz, Lunge, Leber. Leider steht der Anteil an Herz, Lunge etc. nicht deklariert. Ich meinte mal gelesen zu haben, dass man davon nicht Zuviel füttern soll. ..
Ich hab mal nachgeschaut. Das Kilo kostet 6,22 €. Und an der Stelle stutze ich. Wenn ich Fleisch kaufe und koche oder schonend gare, geht immer Gewicht runter. Also für 1 kg gekochtes Fleisch muss ich pi mal Daumen mindestens 1,5 kg ( eher 2) verarbeiten.
Also müsste ich schon sehr billiges Fleisch verarbeiten. Wenn man das als Gewerbetreibender verkauft bei dem Preis, frage ich mich, was da verarbeitet wird. Der Anteil an Süsskartoffel kann den Preis ja nicht so runterdrücken. Süsskartoffel ist ja auch recht teuer.
Morgen muss ich Krallen schneiden. Beim Dexter. Der unfassbar viel erduldet hat, aber nun nicht mehr will, dass man was schneidet und spült und macht und tud.
Ich hatte gehofft, die Krallenschneiderei in der nächsten Narkose mitmachen zu können. Aber er ist fit.
Was ja toll ist. Aber die Krallen……puh….manmanman, da ist echt Pflegemangel und ich hab so ein schlechtes Gewissen. Ich werd Käse kleinschneiden und die Krallen ab….puhhhhh
Ich hoffe, dass ich ihm nicht weh tue……..