Beiträge von Mehrhund

    Man kann den Tipp auch ohne Vorwurf geben, denn ganz ehrlich, der Tierarzt sollte da schon beraten.

    Ich bin jetzt mit meinem LHC das 10 mal beim Ta und ICH habe gefragt, ob man mal ein Schmerzmittel versuchen könnte.

    Nr 1 nichts

    Nr 2 nichts

    Nr 3 metacam: Hund ist lebhafter.

    Schmerztherapie beim Menschen war ja auch lange in den Kinderschuhen.

    Und Tiere können nicht sprechen.

    Ein MIST ist das!!!

    flying-paws hat ja schon das wesentliche zur BC Anschaffung hier gesagt.

    Ich möchte noch mit meinen Erfahrungen dazu kommen: die BC Haltung empfand ich als unglaublich langweilig. Da können die Hunde nichts für.

    Aber ständig muss man aufpassen die ersten Jahre, dass sie nicht gestresst sind und ständig muss man sie vor sich selbst schützen.

    Einen BC aus guter Zucht wirst du eher gar nicht bekommen. Also wird’s wohl wieder so eine arme Seele aus dubioser Herkunft treffen.

    Bei zu viel Gewicht stimmt die Kalorienzufuhr nicht mit dem Verbrauch überein😀

    Was einfach heißt: der Kater bekommt zu viel zu fressen.

    Da Katzen häufig auf nur ein Futter geprägt sind und eine Umstellung dadurch nicht einfach ist, muss man wissen, was der bekommt.

    Ich würde Katzen nicht mit Trockenfutter füttern, sondern mindestens 3 mal am Tag mit kleinen Mahlzeiten: Fleisch und/oder Dose.

    Ich denke es ist vom Hundetyp abhängig.

    Den BC musste ich an der Straße ( wir wohnten in Berlin) tragen, der war durch.

    Dexi( LHC) ist zum Bahnhof marschiert der Zug kam und wir mussten über die Fußgängerbrücke aus Lochgitter. Geguckt: Blase über dem Kopf: „Tickst du noch sauber“

    Und dann sind wir zum Zug gerannt. Über die Brücke.

    Dort war der Collie der Star, ich hab drauf gewartet, dass einer kommt und ein Selfie will und nen Pfotenabdruck.

    Dann in Berlin Potsdamer Platz. Ich aufgeregt, der Collie: „Jippiiii, hier gibts Tauben die lange sitzen bleiben und massenhaft Bäume zum Markieren.“

    Der Euraiser: das Feinii, das Baby, das Fellkind, sie ist so sensibel.

    😂

    Ich habe eine Hypothese:

    Je größer der Hund (völlig ohne Benimmse, wie der Berliner sagt), desto kleiner die Tische.

    Zweite Hyoothese:

    Je kleiner der Tisch, desto leichter kann Hund Dinge von runterholen .

    Zum Beispiel ein Kilo Zucker. Das muss mächtig Soass gemacht haben den in ganz kurzer Zeit im gesamten Wohbereich zu installieren.

    Beim (vor dem) Saugen habe ich versucht Kunst zu erkennen, hätte ich vielleicht als Installation verkaufen können.

    Hab’s weg gesaugt, war mir zu klebrig😇

    Ok Deshalb geh ich davon aus, dass ihm die Reize in dem Moment überfordern.

    Deshalb auch oft erst der Weg in den Park, dass er etwas entspannter ist und sich Autos und Menschen aus der Ferne anschauen kann.

    Das Spielen war eher dazu gedacht ihm zu zeigen „die ganzen Geräusche sind kein Stress, es ist alles ok“ und positiv zu belegen. Wir spielen auch nie an der gleichen Stelle und auch nicht immer nach der gleichen Zeit.

    Er ist überfordert, schreibst du.

    Und deine Lösung ist mit ihm Beutespiele zu machen.

    Wenn er dabei frustriert wird, hast du evt. Bald das Problem, dass er den Frust mit der Umgebung verknüpft.

    Und dann hast du und de Hund ein echtes Problem.

    Ich würd mal meiden, alles auf Null und anders rangehen. Hier sind ja gute Beispiele genannt worden.

    Der Aussi packt ja jetzt erst langsam aus.

    Hört sich nicht hoch kompliziert an, aber soll es ja auch möglichst nicht werden.