Ich hatte auch mal einen Welpen mit diesem Problem.
Es ist auch geworden. War nervig, aber irgendwann war das überwunden.
Ich hatte auch mal einen Welpen mit diesem Problem.
Es ist auch geworden. War nervig, aber irgendwann war das überwunden.
Heute gibt's Lachs und Kartoffeln.
Ich bin im Moment eher erschöpft von der Vehemenz mit der sie meine Aufmerksamkeit einfordert. Wenn ich sie ins Welpengehege packe, wird das Gepiepse zur richtigen Randale - so dass ich mir teilweise Sorgen mache, dass sie sich verletzt. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das am besten übe. mal schauen, sie ist ja noch nicht mal 20 Stunden hier. Jetzt gerade hat sie sich endlich mal abgelegt. Puh. Durchatmen.
Au weia, das ist ja ein übler Start ins gemeinsame Leben.
Ich drück dir die Daumen, dass das jetzt nur Ausnahme war.
Ich bin bei kleinen Welpen nicht am Üben. Ich versuche sie zu gewöhnen an mein Leben, was sie ja begleiten sollen.
Für meine BCs war der Garten zum Eichhönchen jagen und zum aus Langeweile irgend was dummes machen und zumischen lösen.
Und auch miteinander rumfetzen(selten).
Die Collies waren auch gerne mal Wächter, aber bei wenig Auslastung kläffig.
Mein Eurasier bewacht und genießt das.
Spazieren gehe ich 1-2 Stunden zusätzlich wird "gesucht" und "Hundschule" besucht, was sie echt gerne macht und "auslastet".
Radfahren will ich angehen.
Geht nicht auf bei den Haltern, die hier bisher schrieben.
Meine Fragen:
wieviel Vitamin A benötigt dein Hund täglich?
Wieviel Vitamin A erhält dein Hund aus:
1. der MineralMischung
2. plus der täglichen Leber
3. plus dem Lebertran?
täglich?
5 km ca 60-90 Minuten.
Würde ich den Hund zuhause lassen
Du rechnest Mg irgend etwas aus und weißt gar nicht den Bedarfswert?
Es wären Mäuse und Rebhühner und so was. Pansen fressen auch Wölfe nicht unbedingt