Beiträge von Mehrhund

    Welchen Hund aus meinem Leben soll ich angeben?
    Den aus dem Tierschutz?
    Den aus dem Ausland?
    Den vom Züchter? (und dort ,den aus dem Ausland oder vom deutschen Züchter?)


    Oder der , der uns zugelaufen ist?
    Oder den, der vom Vermehrer gekauft wurde und dann abgegeben?


    Oder den Mischling aus der Dissidenz?
    Oder den, den der in einer Kneipe verkauft wurde und bei uns landete mit ca 6 Wochen?

    Ab und zu hilft normaler Menschenverstand verpaart mit ein bischen Schulbildung, oder ein Hauch sozialer Kompetenz, um notfalls mit dem behandelnd n Ta einfach zu reden, ohne vor soviel Ehrfurcht einfach alles zu glauben, was so erzählt wird.


    Beipackzettel gibt es alle zu lesen im Internet.


    Kein Humanmediziner impft irgendwas anders als in den Beipackzetteln steht.


    Nur Tierärzte....warum?
    Keine Ahnung.

    So also ich glaube nicht, dass der Hund einen an der Klatsche hat.

    Das ist eine Verhaltensstörung. Der Grund ist oft das reizoffene Wesen, eine nicht optimale Verpaarung ODER in nicht optimalen Händen/Trainings/Erziehungsfehler.

    Das Problem ist 1. Seine Ohren sind bei der Aufregung auf Durchzug, wenn er kurz unterbricht, dann krieg ich ihn für einen Moment herausgeholt

    Stress.


    Und 2. Ich will das Wort auch nicht ‚abnutzen‘.
    Wenn ich da dann noch dazu rufe: Nein, Äh äh o.Ä und der Hund eh nicht drauf hört..


    In dem Alter sollte er aber schon wissen, was das bedeutet und auch ansatzweise machen, was du sagst.


    Er weiß ja auch, dass nach dem Wort nichts passiert, also wovor braucht er Angst zu haben


    :lepra: ja so kann man es auch sehen...ein Hund ohne Halt und ohne Regeln, macht sich /euch eben klar wies läuft und das kann nur nach hinten los gehen.




    Wiegesagt körperlichkeit wurden schonmal angewandt, aber ich bin grundsätzlich
    In der Hundeschule haben Sie immer mal wieder das Knie hochgehoben o.Ä aber das stört den nicht die Bohne..

    Der Hund lern, dass er kämpfen soll, und das ist beim Dobi leicht erklärt. Und dann macht der was er soll.



    Und in Situationen wo es manchmal wirklich weh tut hab ich ihn auch schonmal weggeschubst. Jetzt nicht heftig, aber das ich ihn einfach kurz weg von mir hatte, damit er da nicht weiter an ‚sensiblen’ Stellen rumbeisst.
    Das Beißen an sich tut ja schon weh, aber manchmal fängt er an so zu knabbern und das tut viel mehr weh

    Alles Symptompfuscherei.
    Gib den Hund ab , bevor er gänzlich versaut ist.

    Ich hab ein Verständigungsproblem.


    Man sollte zur Sicherheit TW impfen, alle drei Jahre.
    Staupe hält wahrscheinlich ein Hundeleben lang und länger...
    Reicht eine richtige Grundimmunisierung... Und wer Angst hat nochmal im mittleren Hundelebensalter.


    Hepatitis ist ausgerottet. Mit der normalen Grundimmunisierung geht man schon auf Nummer sicher.


    Parvo ist die Krankheit, die junge Welpen und Hunde wegrafft, wenn die nicht geschützt sind.
    Grippe als Hundehusten ja.... Kann man...
    Leptosom kann man auch..


    Und Shp HÖCHSTENS alle 3 Jahre und das ist schon Unfug.


    Bleibt TW alle drei Jahre
    Leptosom 1 mal im Frühjahr, wenn Mann das für die eigene Sicherheit braucht.
    Hundehusten .müsste man auch jährlich.
    Wie ein Ta immer noch alles jährlich impfen kann ist mir unbegreiflich und ich finde schon entgegen der Gesundheit von Hunden.
    Hätte ich Geld und deinen kranken Kleinhund, würde ich den Tierarzt verklagen.
    Erhält nähmlich und mitgehen der Beipackzettel für diese Impfstoffe geimpft.

    Es dreht sich im Kreis.Zich Trainer, zich Links, zich Methoden, zich Meinungen, mir schwirrt der Kopf.


    Du hast von Rassekennern (Hummel oder Helferstyna?) eine Züchterin in deiner Nähe empfohlen bekommen, du hast Ratschläge von Flying Paws bekommen...
    Nun hör doch mal auf die.


    Das war umsonst und vieleicht zu einfach? Oder was suchst du jetzt noch?


    Du hast JEDE Antwort erhalten.
    Nun musst du eine Entscheidung treffen und dann durchführen.
    Du bist grad nur am theoretisieren....aber ohne Praxis geht Hundeerziehung nicht....

    Im Wald sind es Stöcke die er mit sich trägt und nach Hause, zernagt sie dann daheim. Hat auch so geflochtenes Spielzeug, Holzknochen, Kartons, mal das eine, dann das andere. ich glaube manchmal, er ist einfach unterfordert.

    Ich kann mir aus dem gesamten Geschriebenen kein Bild machen.
    Aber das hier macht mich nachdenklich.
    Er trägt wirklich IMMER was im Maul?
    Und nagt immer? Nur nicht, wenn er schläft?