Beiträge von Mehrhund

    Hunde sind auch unterschiedlich.
    Und Rassen unterscheiden sich auch....

    Schäferhunde sind schon sehr lebhaft und "experimentierfreudig" als Welpe und Junghund.

    Das ist ja auch gewünscht, sie sollen so.

    Was sie nicht sollen ist, nervös und gestresst sein. Nun kann man nicht in Tiere reingucken und ob deiner nun von der Veranlagung her nicht ausgeglichen ist, oder ob du ihn mit deiner Erziehung grad "wuschig" machst, oder ob du einfach übertreibst und das ein ganz normaler Welpe ist, der eben gelenkt werden muss, das weiss hier keiner.

    Wenn ich aber schon dieses ewige: Ich sag nein und er macht es wieder und ich sag wieder nein....höre, dann vermute ich einfach du hast (noch) keinen Plan, ausser dass der Hund dich als "Alphatier" ansehen soll.

    Ganz ehrlich kennst du ihrgendwen, der ohne Ausstrahlung ein guter Anführer ist? Oder wenn man moderne Führung mit ins Spiel bringt, mindestesn das HANDWERKSZEUG zum Führen (Anführen) hat.

    Hunde sind keine Affen, wo der eine, dem andern einen Knüppel auffen Kopp haut und sich dann auf die Brust schlägt.

    Hunde ticken anders. Und bis dein Schäferhund dir wirkliche Probleme bei ungeeigneter Erziehung und Behandlung macht, dauerts noch mindestens einige Monate....

    Blähungen sind Anzeichen auf Unverträglichkeit und müssen absolut nicht sein.

    Mein Collie pupst nach roher Leber, weshalb ich die Leber für den Herren Dünste.
    Ein Hündin bekam von jedem industriell gefertigtem Futter Massive Durchfälle.
    Zwei Hunde vertragen auch Schuhsolen ohne jegliche Verdauungsstörungen.

    Ich bin damals nach fast einem Jahr der Quälerei (Durchfälle) auf Barf gestoss n, was hier alle gut vertragen, wenn man von der rohen Leber und dem Collie absieht.


    Wenn du bei Trofu bleiben möchtest, würde ich an deiner Stelle die hier vorgeschlagenen Sorten unter die Lupe nehmen und eines aussuchen...

    Hmmm, nachdem ich die letzten Seiten gelesen habe frage ich mich welche Hunde ich für mein Auto hätte kaufen müssen/sollen. Ich habe einen nicht mehr ganz neuen roten Panda. Wäre er jetzt jägergrün mi 4x4 wüsste ich Bescheid, aber so? :ka: Ich habe bestimmt die falschen Hunde zum Auto. :hilfe:

    Hier gibt es relativ viele Ridgebacks, zumindest verglichen mit dem vorherigen Wohnort. Ansonsten kann ich keinen Trend ausmachen.

    Deutscher Pinscher und oder 5 Teckel.....

    Noch mal zur Ursache.


    Es liegt im Hund.....

    Gene....

    Man kann es managen, man kann den Hund gewissenhaft aufs Leben vorbereiten, ihn schützen, ect.

    Aber die Ursache liegt im offenen Reizsystem, die bei der Rasse erwünscht ist.
    Und das kann zu Problemen führen.

    Diese wiederum werden oft nicht erkannt oder klein geredet.

    Dann ist der Hund eben „durchgeknallt“ „verrückt“....

    Es ist eine Partnerschaft die man eingeht...aber wenn ich nicht die Hosen anhabe, hat er das...

    Partner!
    Du möchtest, dass er dich respektiert und dir folgt.
    Also musst du gerecht und berechenbar sein.
    Fressen wegnehmen mache ich nie.
    Was ich mache, ist von Anfang an, dem Hund zu erklären, dass der Mensch nie Nahrungskonkurrent ist.

    Ich gebe von Anfang an immer mal was superleckeres dazu.
    Je nach Hund, werfe ich das.

    Das endet damit, dass ich immer und jederzeit den Napf nehmen kann.

    Bei mir gibts am Napf kein Unterordnung.
    Es gibt Regeln.. ja...aber keine Dressur.