Hobby Züchter sind die meisten Züchter in den Vereinen.
Und hier ist für mich auch wertfrei welche Vereine.
Beim Border wird in Deutsschland im VDH gezüchtet....überwiegend sind das Hobby-Züchter und in der ISDS (das ist ein sogenannter Dissidenzverein).
Aussis im VDH und (da kann mich jeder korrigieren...da bin ich nicht so zuhause) im ASCA (auch Dissidenz)
Die Border Züchter können ihre Hunde sowohl ISDS als auch VDH registrieren.
Beim Aussie weiss ich jetzt nicht.
Jedenfalls sind auch die Aussi Züchter in der überwiegenden Mehrheit Hobbyzüchter mit Liebhaberzuchten.
Dann gibt es noch viele kleine Dissidenzvereine, muss halt jeder selbst entscheiden in einen Verein einzutreten wo Papa Schriftführer ist, Mama Zuchtwart, die Tochter, der Ringrichter, der Sohn Ausbildungswart...
Und dann gibts halt Leute, die vermehren Hunde...ich weiss nicht, wie man das anders benennen kann.
Zucht beinhaltet immer auch ein Ziel, ein Vision.
Hier in dem kleinen "Tom´schen Störfall" beschreibt" unser widerspenstiger junger Mann, dass der Aussie Rüde eine läufige Border Dame und eine läufige Aussi Dame vor der Nase hatte und die LIEBE entschieden hat.
Also kann man das abkürzen.
Entweder ist das eine "Liebeszucht" in Abgrenzung zu einer "Liebhaberzucht" oder ein "Upps-Wurf".
Manchmal gibt es ja auch sollche Verpaarungen als Wiederholung, weil aus genau diesen Einzeltieren wunderbare Hunde entstanden sind....das ist schön, aber auch keine Zucht, wie der Begriff hier in einem Hundeforum als Begriff genutzt wird.