Hi erstmal 
Ich habe mal deine ganzen Beiträge seit du hier bist nachgelesen, das Problem ist ja durchgängig seit ihr Mia habt.
Deine Aussage, aufgrund frühere Empfehlungen hier aus dem Forum, die Gassizeiten auf 4-5 Std. täglich auszudehnen, hast du wohl leider doch nicht umgesetzt
Möglicherweise hat dir da deine eigene Gesundheit einen Strich durch diesen Vorsatz gemacht - du schreibst, dass du selber gesundheitlich nicht in der Lage bist, längere Zeiten mit der Kleinen zu gehen?
Nun ist es so, dass auch ein Minihund ein vollwertiger Hund ist, mit den kompletten Bedürfnissen wie ein größerer Hund.
Dazu gehört auch, ein "Revier" zu haben, welches tagtäglich bei Hunden hauptsächlich über die Nase erkundet wird. Dabei sollte nicht immer nur der gleiche Weg abgelaufen werden, sondern immer mal etwas Abwechslung eingebaut sein.
Hast du denn selber den Wunsch und auch gesundheitlich die Möglichkeit, wieder zumindest etwas mobiler zu werden?
Das wäre ja auch für dich selber gut, weil durch Spaziergänge deine eigene Lungenfunktion auf Trab gebracht wird und auch deine Abwehrkräfte gesteigert werden.
Ich kann durchaus nachempfinden, dass Mia in deinem doch sehr eingeschränkten Alltag eine Bereicherung für dich ist.
Das kommt natürlich auch Mia zugute, die "ihren" Menschen den ganzen Tag um sich hat.
Trotzdem solltest du nach Möglichkeiten suchen, die Mia die Gelegenheit bieten auch ihren hündischen Bedürfnissen nachkommen zu können.
Die nun zusätzliche Pippirunde gegen 19 Uhr ist ja auch nur eine Sofortmaßnahme, die euer Problem beheben soll.
Hier noch mal ein kleiner Tipp: Reinigt die Pippistellen in der Wohnung gründlich mit Mitteln, die tatsächlich auch die Geruchsspuren des Urins beseitigen - sonst verleitet dieser Geruch Mia immer wieder erneut dazu, an diesen Stellen zu pinkeln.
Ich drücke die Daumen dass ihre einen Weg findet, gemeinsam wieder mobiler zu werden.
Lieber Gruß
Moni