Beiträge von Hundundmehr

    Ich denke das Problem ist eher, dass du anderen ihre Erfahrungen abspricht nur, weil du andere gemacht hast. Es freut mich, dass die Orte von denen du sprichst, Problem frei sind. Das ist aber wie du hier an den Erfahrungen der anderen siehst, nicht überall so.

    So ganz hab ich dein Problem auch noch nicht verstanden. Wenn dein Hund hört und nicht in andere reindonnert, musst du deinen Hund doch nicht anleinen und du berichtest durchgehend davon, wie supi die hundewiese bei dir ist.

    Dass Regeln eingehalten werden sollen und man sich nicht gegenseitig belästigen soll, davon wird hier doch durchgehend gesprochen.

    Was genau ist denn dein Problem? Komplett ernst gemeinte Frage, ich würde deine Gedankengänge gerne nachvollziehen.

    Wo habe ich anderen ihre Erfahrungen abgesprochen?

    Habe ich nicht!

    Was "mein" Problem ist: Diese Erfahrungen werden übergestülpt.

    Frei nach dem Motto: "Das habe ich immer so erlebt, das muss auch woanders so sein."

    Was mich noch mehr stört: "Erziehe deine Hunde so, dass sie kein Interesse an anderen Hunden haben."

    Das "Sahnetüpfchen" obendrauf: "Dann kannst du deine Hunde frei laufen lassen, denn dann kommen sie ja nicht zu meinem Hund."

    So.

    Ich will aber, dass meine Hunde freundliches Interesse an anderen Hunden haben, weil Artgenosseninteresse normal ist.

    Genau deshalb führe ich meine Hunde von Welpe an so, dass sie lernen andere Hunde und deren Bedürfnisse zu LESEN, bevor sie in direkten Kontakt treten.

    Dass sie freundlich auf andere Hunde zugehen (wenn ich ihnen nichts anderes sage), dass sie ihr Gegenüber lesen, dass sie wenn erforderlich (aufgrund der Signale, die der andere Hund sendet) auf Abstand bleiben, und abdrehen wenn sie erkennen: "Der andere will keinen Kontakt." ist mein Ziel bei allem, was ich meinen Hunden beibringe.

    Kam dir schonmal der Gedanke, dass ihr vielleicht die rasenden Radfahrer seid?

    Nö, wie kommst du darauf?

    "Gerast" wird nur da, wo es möglich ist, heißt: Wo niemand anderes involviert ist.

    Warum das denn? Wenn deine Hunde nicht zu anderen Hunden hinlaufen, sondern sich an dir orientieren, dann kannst du doch einfach weiter laufen?

    Weil es ein Freizeitgebiet ist, in dem sich noch andere Menschen aufhalten, die auch Raum für ihre Interessen benötigen?

    An sonnigen Wochenenden, vor Allem im Sommer, oder auch in den Sommerferien bei einigermaßen schönem Wetter halten sich dort sehr viele Familien mit Kindern auf.

    ....................

    Irgendwie wird hier aus einem wunderschönem, komplikationslosem Freizeitgebiet mit Freilauferlaubnis für Hunde eine "chaotische Spielwiese mit völlig unkontrolliert und vor Allem völlig überbordernd reagierenden Hunden" gemacht, deren Hundehalter gar nicht mitbekommen, wie gestresst die ganzen Hunde doch sind, weil dort keine Kommunikation stattfindet, sondern nur reinballernde, jegliche hündische Nettiquette vergessende Tut-Nix-Tölen da sind.

    Dass "kompatibel" neben Sozialverträglichkeit eben auch bedeutet, Regeln einzuhalten die überhaupt erst eine friedliche Koexistenz mit den vielen anderen Interessen, die dort auch Raum haben ermöglichen, scheinen viele nicht auf dem Schirm zu haben.

    Sagen wir mal, jemand macht bei euch in der Gegend Urlaub. Kennt also die Gepflogenheiten in diesem Gebiet nicht. Hat vielleicht einen kranken / alten / ängstlichen / unverträglichen Hund an der Leine oder im kontrollierten Freilauf. Geht da bei euch Gassi (...)

    Hatte ich dort schon mal, eine Frau die einen Termin in der Nähe hatte (mit Hund), ortunkundig war, und ziemlich fassungslos, weil sie ihren angeleinten Hund bis zu diesem Termin gerne die Gelegenheit zum Lösen geben wollte.

    Sie war deshalb fassungslos, weil sie bis dahin schon mehreren freilaufenden Hunden begegnet war, jedes mal warten musste bis die Leute ihre Hunde zu sich beordert hatten, damit sie mit ihrem Angsthund (also eigentlich war sie diejenige, die Angst hatte) weiter konnte.

    Hm, Ja ... also eigentlich bietet die Zufahrtsstraße zu dem Parkplatz, über den man dann in dieses Gebiet gelangt, zu beiden Seiten breite Grünstreifen, wo Hunde sich lösen können.

    Eigentlich gibt es an jedem Zugang zu diesem Gebiet Hinweisschilder, wo auch auf den erlaubten Freilauf für Hunde hingewiesen wird.

    Uneigentlich habe ich sie dann trotzdem ein Stück weit begleitet bis zu einer Weggabelung, wo die linke Abzweigung in einen Bereich führt, der zu fast jeder Zeit weniger stark besucht ist.

    Aber ja, Toleranz und Rücksichtnahme, auch mal Minderheiten in den Blick nehmen und nicht immer das Recht des Stärkeren durchsetzen sind gerade nicht so modern, ich verstehe schon.

    Der weitaus größere Teil der öffentlichen Bereiche berücksichtigt genau diese Belange der Minderheiten.

    So ist z. B. in den allermeisten Grünanlagen Leinenpflicht, bei vielen Angeboten ist die Mitnahme von Hunden erst gar nicht erlaubt.

    Gerade in Deutschland zu behaupten, Minderheiten würden nicht berücksichtigt, ist ... seltsam.

    Außerdem: Wurde hier nicht behauptet, "wir", die mit den kompatiblen Hunden, wären die Minderheit?

    Dann lasst uns doch bitte dieses - im Verhältnis zu dem ganzen Rest der für Hunde zugelassenen Örtlichkeiten - "kleine Paradies", und nutzt die gesamten anderen Bereiche, wo alle mit Hund hindürfen :gott:

    Sorry, aber das Gebiet ist öffentlich, ein Freizeitgebiet für sehr viele Freizeitaktivitäten, in einem Ballungsraum mit überregionalem Einzugsbereich.

    Radfahrer sind dort z. B. auch erlaubt und erwünscht, müssen aber bei ihren Vorstellungen auch Abstriche machen: Wer meint, dort durchgehend Trainingstempo fahren zu können, wird sich einfach nur ärgern, weil dort eben auch - wie in allen öffentlichen Bereichen - die Straßenverkehrsregeln einzuhalten sind, und die beinhalten jederzeitige Rücksichtnahme und Anpassen des Tempos auf die jeweiligen anderen, "schwächeren" Verkehrsteilnehmer.

    Vorschlag: Kauft doch selber für eure Problemhunde ein Gebiet, stellt dort eure eigenen Regeln auf und erlaubt nur denen Zutritt, die euren Regeln und Vorstellungen entsprechen.

    Oder nutzt die ganzen Gebiete mit Leinenpflicht, davon gibt es nämlich mittlerweile deutlich mehr als Freilaufgebiete |)

    Geil, bei fast 300 Hektar darf sich da niemand hin verirren der nen Hund hat der nicht komplett kompatibel ist oder gar ne gehorsame aber nicht Fremdhund kompatible Gruppe.

    Das ist natürlich nicht rücksichtslos und ignorant sich hinzustellen und zu meinen nur Typ X darf diesen ÖFFENTLICHEN RAUM nutzen |) :ugly:

    Ja, es ist ganz, ganz furchtbar, dass man sich in einer Gemeinschaft in einem öffentlichen Raum den dort vorliegenden Regeln und Gegebenheiten anpassen muss...

    Ehrlich, bei manchen Äußerungen hier verliere ich die Lust, überhaupt noch Rücksicht zu nehmen auf die Probleme, die andere Hundehalter mit ihren Hunden haben!

    Zum Glück erlebe ich außerhalb dieser Blase hier, nämlich im Reallife, eine andere Welt, wo zum allergrößten Teil die Hundehalter mit Problemen selber darauf achten, dass ihr Problem nicht zum Problem für andere wird.

    Da ist es mir tatsächlich eine Freude, meinerseits dazu beizutragen, dass Probleme erst gar keinen Raum bekommen.

    Genau deshalb bin ich diejenige, die mit ihren netten Hunden immer ausweicht, Platz macht - und das mit einem Lächeln im Gesicht.

    Das übrigens erwidert wird, meistens.