Puh, ja, so eine lange Zeit am Stück Spielen - damit wird eine Erwartungshaltung aufgebaut und auch sehr viel Stress punktuell für einen langen Zeitraum.
Ehrlich gesagt wäre abends für mich eher Ruhe und Entspannung angesagt ...
Okay - durch euren Tagesablauf habt ihr natürlich einen "Feierabend" vorgegeben, der auch dem Hund zugute kommen soll.
Allerdings SPÄTER - denn im Moment ist eurer Hund erstmal mit Wachsen beschäftigt - sowohl körperlich als auch mental. Was euer Hund derzeit kennenlernt, ist der normale Tagesablauf, und da gehört ja derzeit als NEU für ihn das Büro zu.
Kurze Spieleinheiten (bei einem Beagle würde ich direkt mit Nasenarbeit anfangen - 2 oder 3 Leckerchen suchen lassen im Wohnzimmer, ganz kleinschrittig aufgebaut z. B., oder so kleine Intelligenzspiele, einen gefüllten Futterball z. B.) - und ansonsten entspannende "Massage", um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Später ist für euren Hund der lange Spaziergang das Highlight des Tages - aber da könnt ihr derzeit noch nicht sein, und das muss auch nicht, denn dafür ist er noch zu jung.
Weißt du, warum uns als Kinder früher die Tage so lang vorkamen (und die Zeit bis Weihnachten oder bis zum Geburtstag zum Verrecken nicht vergehen wollten)?
Weil unsere Umwelt täglich mit Neuem, Unbekanntem auf uns wartete, die die Tage ausfüllten - als Erwachsene wird so viel zur Routine, wir nehmen das gar nicht mehr wahr und fragen uns am Tagesende, wo die Zeit geblieben ist ...
Dein Hund nimmt ganz viele Sachen noch als neu wahr - und all dieses Neue muss verarbeitet werden! Deshalb ist weniger mehr, und die 1-bis 1,5 Stunden am Abend sind zu viel...
Warum ich nach der Kotkonsistenz frage?
Weil ich da "vorgeschädigt" bin ...
Mein Amigo hatte das Problem, der Kot war zwar durchaus fest (geformt), aber eben sehr groß und auch weich.
Das führt eben dazu, dass der Kotabsatz nicht mehr so kontrolliert ausgeführt werden kann, weil einfach der Druck im Darm größer ist.
Du hast selber geschrieben, dass er den Kot in der Wohnung einige wenige Male deshalb abgesetzt hat, weil ihr nicht schnell genug am Morgen draußen wart.
Wenn ihr die letzte Mahlzeit zwischen 17.30 und 19 Uhr füttert, dann sind es ja schon so um die 12 Stunden oder auch mehr, die der Darm bis zum nächsten Kotabsatz hat - das finde ich sehr lang!
Lieber 3 mal am Tag füttern und die letzte Mahlzeit deutlich später geben, bei meinem Amigo musste ich dazu für einige Zeit auch die letzte Pippirunde etwas länger gestalten, weil er diese Zeit brauchte um auch den Darm noch zu entleeren. Also statt 10 Minuten mal eben das letzte Pippi vor der Nachtruhe mussten es 20 Minuten sein, weil der Hund noch mal kacken musste - sonst gab es ein Überraschungspaket morgens in der hintersten Ecke des Esszimmers
Zu den Giardien haben ja schon einige geschrieben, da schließe ich mich an.