Beiträge von Morelka

    Hoffentlich ist es wirklich so, wie du es siehst und nicht so, wie ich es mir zusammendenke. Du bist dir also ganz sicher, wirklich ausnahmslos jede/r Veterinär/in tut wirklich alles Machbare für wirklich jedes kranke Tier und nicht beim Tier von Familie Meier mehr und für das Tier von Familie Müller weniger?

    Lieber Yves

    Es gibt nicht nur schwarz und weiss, sondern viele Grautöne.

    Aber das, was Du den Tierärzten unterstellen willst, dass sie unterscheiden je nach Patient und beim einen mehr, beim andern weniger unternehmen, stimmt einfach nicht. Das würde den ethischen Grundsätzen jeder medizinischen Ausbildung widersprechen.

    Aber es ist richtig, dass in einem hoffnungslosen Fall wie Deiner Sandy ein Tierarzt am Ende der heutigen Möglichkeiten angelangt ist und er sieht, dass diesem Tier nicht mehr zu helfen. Da gehört es eben auch dazu, diese Tatsache offen auszusprechen und dem Besitzer zu erklären, dass es keine Möglichkeiten gibt, den gesamten Körperzerfall (was bei Deiner Sandy ja überdeutlich sichtbar war!) durch irgend ein "Wundermittel" aufzuhalten.

    Auch die Medizin hat Grenzen, ganz abgesehen davon, dass man dabei auch an das Tier denken sollte, was man ihm in diesem Zustand überhaupt noch zumuten darf.

    Wäre es Dir lieber gewesen, wenn Sandy in der Narkose während einer sinnlosen OP gestorben wäre? Dann hättest Du Dir wohl noch mehr Vorwürfe gemacht und die "Schuld" dem Tierarzt zugeschoben.


    Es gibt keine "Schuld" am Tod von Sandy, ihr Körper war voll mit Krebs und ihre Organe geschädigt durch das jahrelange Cushing. Die Behandlung von Cushing führt nicht zu einer "Heilung", sondern nur ein Hinauszögern der Organschäden.

    Ich wünsche Dir, dass Deine Schuldgefühle sich abschwächen und schliesslich nur noch die liebevollen Gedanken an Sandy und Eure gemeinsame Zeit übrig bleiben werden, auch wenn Du das heute vermutlich noch nicht glauben kannst.

    Ich bin froh, dass Du so bald schon psychologische Unterstützung bekommst und wünsche Dir alles Gute! :streichel:

    Ich finde es toll, dass Ihr einen alten Hund aufgenommen habt! :bindafür:

    Wie reagiert er denn auf Gutelis, ist er bestechlich?

    Ich würde mal versuchen, ob es etwas Bestimmtes gibt, das er über alles liebt, z.B. Hunde-Leberwurst.

    Wenn Du das gefunden hast, halt richtig kleinschrittig vorgehen, erst mal nur 1 - 2 m locken, damit er kommt mit Belohnung. Danach kann Deine Mutter dasselbe versuchen und so weiter...

    Viel Glück!

    Vielleicht täusche ich mich, doch ich habe das Gefühl, für manche Hunde werden alle Hebel in Bewegung gesetzt und für manche Hunde tut man nur das Nötigste.

    Ja, Du täuschst Dich!

    Sandy war sehr, sehr alt und noch dazu seit Monaten sterbenskrank! Gegen das Alter plus unzählige Krankheiten (die Du ja alle kennst) gibt es kein Medikament und keine Behandlung! Das wussten Deine Tierärzte, nur Du willst das noch immer nicht verstehen.

    Bitte akzeptiere die Tatsache des Lebens-Kreislaufes... für jedes Lebewesen steht am Ende der Tod, unaufhaltbar! Sandy war keine junge Hündin, bei der man vielleicht noch fragen könnte, wieso musste so ein junger Hund gehen? Nein, sie war am Ende ihres Lebens angelangt, der Tod eine Erlösung von ihren vielfachen Leiden.


    Freue Dich darüber, dass Sandy und Du so viele schöne gemeinsame Jahre hattet und behalte sie in liebevoller Erinnerung! :cuinlove:

    Mein Herz ist gebrochen, ich befinde mich im seelischen Ausnahmezustand und habe das Gefühl, daran bald zu zerbrechen. Ehrlich gesagt habe ich jeglichen Lebenswillen verloren, kann mich an nichts mehr erfreuen, habe keinen Appetit und esse kaum was und habe auf nichts mehr Lust.

    Bitte ruf Tel.Nummer 147 an, die sind rund um die Uhr erreichbar. Du musst Dir persönliche Hilfe holen, damit Du dieses Erlebnis verarbeiten kannst.

    Alles Gute!

    Danke, das ist eine schöne Idee! Falls hier jemand im Raum München ein wenig Unterstützung gebrauchen kann, kann er / sie sich gern bei mir melden :)

    Schreib das doch mal bei Facebook oder andern sozialen Medien, damit Du mehr Leute erreichen kannst oder ruf direkt bei einem Tierheim in Deiner Nähe an.

    Ich finde es sehr gut, wie Ihr an Eure Hundeplanung herangeht und kann die Bedenken Deines Freundes vollauf verstehen. Ich glaube, er hat nicht so unrecht, denn mit Euren anstehenden Prüfungen, anschliessend Job-Suche, Zusammenziehen, Wohnung einrichten, etc. seid Ihr zu 100% ausgelastet, würde ich meinen. Da hat ein Hundebaby keinen Platz, es ist einfach nicht der richtige Zeitpunkt (und auch für die Jahreszeit "falsch").

    Wartet doch zuerst mal ab, wie sich Eure Job-Situation entwickelt, wie Ihr Euch in der neuen Wohnung und dem gemeinsamen Alltag als Paar organisiert und danach könnt Ihr immer noch über einen Hund nachdenken (bis dahin ist es mind. Frühling oder Sommer, die ideale Zeit für einen Welpen).


    Ob es dann ausgerechnet ein ACD sein muss, könnt Ihr ebenfalls nochmals überdenken und mehr Erfahrungen sammeln.

    Ergänzend dazu, es ist eine kleine Rasse, die durchaus schnell auskühlen kann. Momentan wird es ja kühler und viele kleine Hunde brauchen jetzt schon oder bald etwas Warmes zum Anziehen.


    Möglich, dass er friert und auch daher gehemmt ist.

    Das möchte ich ganz dick unterstreichen! :bindafür: Ich selber habe auch so ein "Schlotter-Gritli", zwar ein Kurzhaar-Chi, kommt aber auf dasselbe raus wie bei einem Russkiy Toy.

    Solche Mini-Rassen kühlen extrem schnell aus, weil die Körper"masse" in einem ungünstigen Verhältnis steht zur gesamten Körperoberfläche, kommen noch erschwerend die Fledermaus-Ohren hinzu. Das heisst, er verliert mehr Wärme als sein Körper produzieren kann. Er kühlt also innert 2 - 3 Minuten massiv aus ausser wenn er rumrennen würde wie verrückt (was er ja gemäss Deiner Beschreibung nicht tut).

    Falls Ihr noch keinen Pullover/Mantel habt, würde ich Euch raten, so rasch wie möglich 1 - 2 Mäntel zu besorgen (mehrere, damit der eine trocknen kann, falls er nass geworden ist im Regen).

    Ansonsten schliesse ich mich den Ratschlägen an... Geduld, Geduld, vergesst das "Gassi gehen" momentan mal, solange er noch so unsicher ist. Sucht Euch einen sicheren, ruhigen Platz möglichst nah bei der Haustür und steht dort mal ein bisschen herum (deshalb doppelt wichtig mit Pulli!!!) und legt ihm seine benutzte Hundematte hin. Falls es gar nicht geht oder es jetzt sehr kalt und nass wird (ist so prognostiziert worden von den Wetterfröschen), dann verschiebt das Stubenreinheits-Training mal auf später, bis das Wetter etwas angenehmer wird.

    Lieber Yves

    Es tut mir schrecklich leid, dass Sandy nicht mehr lebt, obwohl das ja vorhersehbar war. Mein herzliches Beileid! :streichel:
    Glaub mir, wir alle hier im Forum können Dich sehr gut verstehen, denn fast alle haben ebenfalls einen oder mehrere Hunde verloren, auch ich. Das ist jedesmal wieder eine Tragödie und macht einen unglaublich traurig. :loudly_crying_face:

    Aber bitte denk daran, was dagmarjung so schön beschrieben hat... es ist der Kreislauf des Lebens. Unsere Hunde werden geboren, sind süsse Welpen, werden zu erwachsenen Hunden, altern langsam oder schnell, werden meistens krank im Alter und sterben. Das ist alles ein völlig natürlicher Vorgang, der sich nicht aufhalten lässt. Kein Mensch ist in der Lage, den Verfall und Tod seines geliebten Tieres aufzuhalten, weil ein Hundekörper nun mal viel schneller altert (Organe, Zellen, Kreislauf alles altert) als wir Menschen. Ob sich dieser Verfall nun als Krebs, Blut-Krankheiten, Herzleiden oder was auch immer äussert, ist unterschiedlich, ändert aber nichts an der Tatsache, dass jedes Leben von Geburt an unweigerlich auf den Tod zusteuert, bei Menschen dauert das durchschnittlich um die 80 Jahre, beim Hund um die 14 Jahre.

    Deine Sandy war also am Ende ihres Lebens angekommen, der Kreis hat sich geschlossen für sie. Bitte sieh dieses Ereignis doch mal von dieser Warte aus oder stell Dir Deine geliebte Sandy auf einer rosa Wolke vor, wie sie leicht und luftig und ohne Schmerzen davonschwebt.

    Wisst ihr, Sandy fehlt mir halt schon sehr. Ohne Sandy ist alles leer. Dieser Zustand ist für mich kaum auszuhalten. Dieser Zustand, dass die Kleine nicht mehr da ist. Der Verlust von Sandy hat mir den Boden unter den Füssen weggezogen.

    Du wohnst in der Schweiz, oder? Dann ruf bitte Tel. 147 an, damit Du Deinen Schmerz und Deine Gedanken mit kompetenten Gesprächspartnern bereden kannst.

    Alles Gute und viel Kraft!

    Heute konnte Bongo ein weiteres Mal beweisen, was für ein Streber er ist...

    Ich kam gemütlich daher geschlendert mit beiden Hunden, vor uns sass eine Katze auf der Strasse, die sofort wegsauste, als sie uns sah. Bongo rannte in vollem Tempo hinter ihr her, ich rief "Nein, Bongo, komm zurück, lass die Katze in Ruhe"... er riss aus vollem Lauf einen Stopp wie ein Western-Pferd, warf sich auf der Hinterhand herum und raste im genau demselben Tempo, mit dem er die Katze verfolgt hatte, wieder zu mir zurück.

    Ich lobte ihn natürlich ganz gewaltig, und es gab ein Guteli.

    Aber "eigentlich" ist das gar nicht aussergewöhnlich für Bongo, so reagiert er immer auf den Rückruf. Mein Lob und die Gutelis müssen unwiderstehlich auf ihn wirken, denn speziell trainiert habe ich diesen Rückruf eigentlich nie. Der funktionierte halt einfach so von Anfang an... :ka: Natürlich sonne ich mich jeweils in der Anerkennung von andern HH, wenn das mal jemand beobachtet (die brauchen ja nicht zu wissen, dass da kaum Arbeit dahinter steckt, Bongo "ist einfach so")

    So einen absoluten Streber-Hund hatte ich noch nie :herzen1: wir lieben uns heiss und innig! :cuinlove:

    Edit: Beide Hunde natürlich frei (und nackt ohne Geschirr), ich leine sie kaum jemals an.