Ich hab es der Fleuri das Karsivan ab da bis an ihr Ende gefüttert um vorzubeugen.
Was für ein Hund war Fleuri und wie lange hat sie nach Diagnose noch gelebt?
Ich hab es der Fleuri das Karsivan ab da bis an ihr Ende gefüttert um vorzubeugen.
Was für ein Hund war Fleuri und wie lange hat sie nach Diagnose noch gelebt?
Fleuri bekam es früh um 8 Uhr, abends fraß sie wieder.
Das macht mir Hoffnung... vielen Dank!
Es ist bei Smilla noch ein rel. schwach ausgeprägtes Vestibular-Syndrom, sie kann immerhin noch laufen/taumeln. Es gibt ja schwere Formen, bei dem die Hunde nicht einmal mehr gehen können.
Vorhin habe ich ihr ein Viertel Karsivan gegeben, aber es dauert natürlich, bis die Medikamente wirken.
Ich werde weiter berichten.
Tja, es ist soweit, ich muss akzeptieren, dass Smilla sehr rasch altert. So genau weiss ich ja nicht, wie alt sie ist, aber ich schätze mal, sie muss mindestens 14 sein.
Heute morgen lag sie wie gewohnt in ihrem Bettli und wartete auf das Morgenfutter (dachte ich). Als ich alles bereit gestellt hatte, tanzte Bongo begeistert in der Küche umher, "Futtttääääär!", aber Smilla blieb liegen. Also schon das erste Alarmsignal.
Ich stellte ihr den Napf vors Näschen, was sie nicht interessierte. Da sie seit ein paar Tagen an Analdrüsen-Entzündung leidet, dachte ich, sie hätte wieder Schmerzen. Die Analdrüsen sind aber tip-top wieder in Ordnung nach AB und Schmerzmittel.
Als ich sie aus dem Bettli hob, wankte sie hin und her, schüttelte sich und überschlug sich fast... für mich war ziemlich rasch klar, dass sie ein Vestibular-Syndrom hat.
Ich war heute morgen gleich bei der Tierärztin, die sie untersuchte und meine Befürchtung bestätigte. Sie spritzte ihr Cortison und gab mir Karsivan-Tabletten mit. Natürlich ist es Smilla noch immer übel, sie frisst und trinkt nichts, hat aber schön brav auf eine Pipi-Matte uriniert, die ich ihr hingelegt hatte.
Meine grösste Sorge momentan ist, dass sie zu lange nichts frisst und trinkt. Notfalls muss ich sie zwangsfüttern mit einer Spritze, was ich natürlich vermeiden möchte.
Smilla wiegt nur knapp 3 kg, deshalb wird Futterverweigerung und Austrocknung (ist sie momentan noch nicht) sehr rasch sehr dramatisch.
Wer hat Erfahrungen mit Vestibular-Syndrom, wie gut und wie rasch wirkt das Karsivan?
Wenn man mal zum Hinduismus rüber schaut, gilt dort Respekt gegenüber jedwedem Lebewesen.
Das möchte ich ebenfalls sehr dick unterstreichen!
Ich habe Respekt vor jedem Lebewesen, egal, ob Weinbergschnecke auf meinem Weg (die ich aufhebe und ins Gras setze) oder meine geliebten Hunde oder Schweine.
Es tut mir weh zu lesen, dass es hier um Abstufungen zwischen verschiedenen Tieren geht, dass Hunde "mehr wert" wären als zum Beispiel Schweine. Gerade dieses Denken, dass "Nutztiere" viel weniger wert wären als "Haustiere" wie Hunde oder Katzen, kann ich absolut nicht unterstützen.
Wenn jeder sich bewusst machen würde, dass das Schnitzel auf dem Teller mal ein denkendes, fühlendes, hoch intelligentes Tier auf der Stufe eines Schimpansen oder eines 3-jährigen Kindes war, dann gäbe es nicht so viel Massenproduktion bei den Nutztieren und ein Klima, das dadurch rettungslos verloren ist.
Wir hatten zum Glück bisher keine Probleme mit den Analdrüsen, deshalb habe ich das auch gar nicht so auf dem Schirm.
Sei froh!
Ausserdem ist Deine Sasa ja noch sehr jung. In der Regel fangen Analdrüsen-Probleme erst im höheren Alter an. Aber es ist ja gut, wenn Du bereits jetzt etwas lernst darüber, so bist Du vorbereitet, falls es später doch mal Probleme geben sollte.
Warum hilft es, bei langhaarigen Hunden den Afterbereich zu scheren?
Damit weder Kot noch Analdrüsen-Sekret in den langen Haaren kleben bleibt und somit zu Bakterienansammlung und Entzündungen in den Analdrüsen führen kann (ganz abgesehen davon, dass ich es grauslig finde, wenn Bongo mit Kot in seinen langen Haaren neben mir auf dem Sofa sitzen würde...)
Quelle: Analdrüsen-Entzündung
Amber hat immer harten Kotabsatz und noch nie Probleme.
Ja, das ist auch der Grund, weshalb sie keine Probleme hat. Harter Kotabsatz ist wunderbar, darf aber nur nicht umkippen zu Verstopfung.
Ich nehme an, auch das Alter spielt eine Rolle. Im höheren Alter funktioniert die Verdauung halt auch nicht mehr immer einwandfrei.
Bei Smilla ist es eine dauernde Gratwanderung... um ihre Neigung zur Verstopfung zu mildern, gebe ich ab und zu Flohsamen, bzw. bei akuter Verstopfung täglich. Sie produziert dann sofort wieder wunderschöne, gut geformte, mittelharte Würste.
Leider bleibt das nicht immer so, manchmal werden sie dann eben doch zu weich (dann sollte ich natürlich aufhören mit den Flohsamen) oder sie hat sogar etwas gefressen, was etwas weicheren Kot auslöst. Dann können die Analdrüsen nicht richtig entleert werden.
Meine Tierärztin hat mal gesagt, dass Kleinhunde häufiger zu Analdrüsen-Problemen neigen, aber es stimmt schon, ich kenne auch mehrere grosse Hunde, die dasselbe Problem hatten.
Bongo hat überhaupt keine Probleme mit seinen Analdrüsen und produziert zu 99% immer wunderbare Kot-Würste. Er kriegt genau dasselbe Futter wie Smilla. Auch bei Vicky ist sowas nie vorgekommen.
Ich nehme an, es ist halt auch Veranlagung, je nach Individuum. Der eine Hunde produziert vielleicht übermässig viel Analdrüsen-Sekret, ein anderer halt weniger.
Mir wurde damals u.a. gesagt, es könne von zu weichem Kot kommen. Keine Ahnung, ob das stimmt
Ja, das stimmt. Besonders kleine Hunde neigen zu Analdrüsen-Problemen.
Wenn der Kot rel. weich ist, werden die Drüsen beim Kotabsatz zu wenig ausgedrückt, also bleibt immer noch Sekret darin zurück. Wenn das länger geht oder eine Infektion dazu kommt, ist es schon geschehen... Entzündung, Schmerzen, schlimmstenfalls ein Abszess.
Bei Smilla ist es momentan auch grad der Fall. Sie neigt immer etwas zu Verstopfung, weshalb ich ihr regelmässig Flohsamenschalen (gut aufgeweicht) gebe. Dadurch hat sie keine Verstopfung mehr, aber ihr Kot ist relativ weich. Dadurch wurden ihre Analdrüsen zu wenig gut entleert, jetzt ist die linke stark entzündet.
Sie kriegt jetzt einige Tage lang Antibiotika und Schmerzmittel. In ein paar Tagen muss ich nochmals zur Tierärztin, damit sie die Drüsen vorsichtig entleeren kann und hoffentlich kein Abszess entsteht.
Ich habe jetzt Medikamente bestellt bei Naturheilkunde, damit habe ich vor Jahren bei Morelka sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich klicke das Video gar nicht an, das Standbild alleine reicht mir schon. Schrecklich!
Was für arme Wesen... und jede Menge unbedarfte Leute, die solche Welpen einfach "Jöööö" finden.