Man braucht schon etwa 1qm pro Tier an ebener Fläche
Also 1 qm, wenn ich jetzt mal sage 4 Meeris, dann bräuchte man 4 qm an Grundfläche, oder wenn man mehrere Etagen hätte (so etwas würde ich mir vorstellen), würden auch 2 qm für die 4 Meeris reichen an Grundflüche, und dann Treppchen zu zwei oder drei Etagen darüber?
Wie Kara's Family schrieb, sollten diese 1 m2 pro Tier auf ebener Fläche berechnet werden, nicht übereinander gestapelt auf mehreren Etagen. Bei grösseren Gruppen kann diese Fläche etwas "nachsichtiger" berechnet werden, d.h. für 4 Tiere sollte man 4 m2 rechnen, was aber nicht heisst, dass ein 8er-Rudel dann auch zwingend 8 m2 benötigt. Die sind dann auch mit 6 m2 zufrieden, wichtig ist, dass es laaaange Rennstrecken gibt (mind. 2 m Seitenlänge), damit jedes Schweinchen genügend Möglichkeiten findet, um zu flüchten bei sozialem Stress oder für Rennspiele der Jungtiere.
Es ist ein verbreiteter Irrtum, dass man glaubt, man könne die Schweinchen gestapelt halten mit Treppen oder Rampen... das geht für Ratten oder Degus, nicht aber für Meerschweinchen. Diese sind nämlich Bodenbewohner, ganz klar erkennbar durch ihren walzenförmigen Körper, die sehr kurzen Beinchen und etwas unbeholfenen Bewegungen und den fehlenden Schwanz. Daher sollte man sie in einem Boden-Gehege oder allenfalls einem grossen Gehege auf Füssen halten, aber nicht gestapelt.
Zusätzliche Ebenen können angeboten werden als Option. Manche Schweinchen nutzen diese (vor allem noch junge, flinke Meeries können das u.U. durchaus lustig finden). Mit zunehmendem Alter werden die Tiere aber unbeholfener, haben in höherem Alter auch Arthrose, so dass sie Treppen/Rampen nicht mehr erklimmen können.