Uns ist einfach wichtig, dass der Hund sich gut erziehen lässt und nicht ständig austestet und meckert, wenn man ihm ein klares Kommando gibt.
Das ist aber normales Hundeverhalten, vor allem während der Pubertät. Denk bitte auch daran, dass das System von "Ich Chef - Du Sklave" völlig veraltet ist. Es geht also nicht darum, dass der Hund unterwürfig ein "klares Kommando" befolgt, sondern dass Ihr als Familie, als Team zusammen wachst und ein harmonisches Zusammenleben findet dank guter Erziehung und gegenseitigem Verständnis.
Wir werden nochmal über das Thema "Frauenhunde" reden und uns Malteser und co. mal genauer angucken.
Ich kann aus der Erfahrung einer Nachbar-Familie erzählen, die zwei(!!) French Bullies hatten, beide ganz, ganz schlimm krank...Sie hatten die Bullies nacheinander, nicht gleichzeitig, d.h. sie hatten aus der ersten Tragödie nichts gelernt, nur weil der Mann uuuuuunbedingt nochmals einen Bullie wollte.Die erste Hündin erwachte nicht mehr aus ihrer Bandscheiben-OP, der zweite ist entweder erstickt oder sie ging noch rechtzeitig zum Tierarzt, das weiss ich nicht.
Ich kann mich nur erinnern, dass ich ihr letzten Sommer begegnete mit dem 6-jährigen (also noch "jungen") Rüden, der beinahe am Ersticken war und pumpte wie wild. Ich sprach sie an, ob sie gesehen habe, wie verzweifelt er nach Luft japse und ob sie beim Tierarzt war/eine OP in Betracht zog.
Sie sagte dann, ihre Tierärztin hätte ihr gesagt, dass bei ihm keine OP mehr in Frage käme, sein Zustand wäre zu kritisch. Danach bin ich weg gezogen aus dem Ort, hörte aber später, dass der Rüde nicht mehr lebe. Ob er kollabiert und erstickt ist oder ob sie ihn noch rechtzeitig einschläfern liess, weiss ich nicht.
Die Familie hat jetzt eine süsse Malteser-Bologneser Mix-Hündin und ist überglücklich mit diesem "Frauenhund", auch der Mann.