Beiträge von Anderster

    Du meinst die passende Bilder zum Text, nicht wahr?


    Ich glaube so langsam, daß ein Stern eine falsche Farbe haben muß :ugly:


    Noch eine Stunde tüfteln, dann schaue ich doch nach. Will wissen, was ich falsch mache, obwohl ich eigentlich ja auf dem richtigen Weg bin :lepra:

    Ja genau. Mh ja vielleicht wurde wirklich was falsch gedruckt. Wir hatten das Rästel gestern nach 10 Minuten gelöst und davon ging die meiste Zeit beim suchen nach dem Signalcode drauf.

    Mh dann machst du irgendwas beim legen falsch. Den Rest hast du ja richtig erkannt.

    Soweit bin ich auch ;) xD

    Das Rätsel an sich ist einfach. Ich bin sofort dahinter gekommen, mache nur irgendwo einen Fehler. Mittlerweile schiebe ich die Karten einfach so hin und her, irgendwann muß ja mal was passen :lol:

    Haha okay verstehe. Also falls du einen weiteren Tipp möchtest:

    Spoiler anzeigen

    zwei Karten weisen ja jeweils unmissverständlich auf eine andere Karte hin. Damit hast du ja nicht mehr so viele Möglichkeiten was falsch zu legen.

    Mh dann machst du irgendwas beim legen falsch. Den Rest hast du ja richtig erkannt.

    Hast du dir den Karton mal genauer angeguckt? ;)

    Strafe = unangenehmer Reiz durch den die Wahrscheinlichkeit eines unerwünschten Verhaltens sinkt. Also u.a. Blocken, was ja nichts anderes ist, als körpersprachlicher Druck auf den Hund.

    Ist mMn nicht zwangsläufig "schlecht", aber es ist und bleibt eine Strafe.

    Sorry aber wenn man mittlerweile ernsthaft an dem Punkt ist wo blocken als Strafe betitelt wird ist echt alles verloren .

    Das ist doch nicht euer Ernst? Alles was nicht rosarot nettes Feeling ist für den Hund ist per se Strafe ?

    In der Realität gibt es da weitaus mehr Unterschiede/ Abstufungen als in der grauen Theorie aufgrund diverser Faktoren.

    Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen? Hier wurde ja schon richtig geschrieben das eine Strafe etwas ist, was den Hund ein Verhalten weniger zeigen lässt und das bestimmt jeder Hund für sich. Ob du blocken als Strafe siehst oder nicht ist irrelevant.

    sind diese Discs die silbernen kleinen Dinger? Wenn ja, die hat meine Fellnase gekonnt ignoriert bei Fremdhunden :rolling_on_the_floor_laughing:

    Da musste tatsächlich einmal die Klapperdose her. Die hat ne Trainerin geworfen um ja den richtigen Moment zu erwischen. Seitdem ist Ruhe und wir können entspannt (ja auch er und nein er zeigt kein Meideverhalten oder Stress) an anderen Hunden vorbeigehen.

    Ich seh das Training rein übers positive eher problematisch. Warum gibt es wohl so viele unerzogene Hunde heutzutage? Weil alle glauben es geht mit Leckerlis und Bitte Bitte. Mag bei einigen Hunden funktionieren, aber eben nicht bei allen.

    *duck und weg*

    Wünsche dir viel Erfolg weiterhin und berichte mal wie es in ein paar Wochen aussieht.

    Ist halt ein typisches Vorurteil über belohnungsbasiertes Training. Konsequent sein und Grenzen setzen kann man auch ohne Schreckreize. Stattdessen wird man dafür belächelt dass man auf die Bedürnisse seines Hundes Rücksicht nimmt und erstmal hinterfragt warum er den Hund eigentlich anpöbelt anstatt ihn direkt dafür zurechtzuweisen.

    Du hast deinen Weg ja eh schon gewählt und mir ist das auch wumpe. Nur ging es mir um die Aussage "Ja geht halt nicht anders". Doch geht. Je nach Hund kommt man auch immer mal wieder in die Situation dass der Hund auslösen wird. Dafür gibt es Strategien die man sich und dem Hund aneignen kann um trotzdem einigermaßen gut dadurch zu kommen und wenn nicht dann hilft man dem Hund den Stress danach abzuschütteln und dann macht man einfach weiter.

    Man schafft entweder Lösungen oder sucht sich Ausreden. Klar ist nicht immer alles optimal, aber man muss für eine gewisse Trainingszeit eben optimalere Bedingungen schaffen, indem der Hund lernen kann. Da muss man manchmal mehr Zeit investieren und aus seiner Komfortzone raus kommen.

    Die Disc war für mich das Mittel um überhaupt die Aufmerksamkeit zu bekommen. Leckerlis wenn ein anderer Hund in sich ist? Da hätte ich mich in Streichwurst wälzen können das hätte Thorin nicht mal bemerkt. Jetzt ist er ansprechbar (wie gesagt nach einmaligem Disc werfen) und jetzt reagiert er mir auch auf Leckerlis. Davor war an arbeiten nicht zu denken, denn wie soll ich mit nem Hund arbeiten der mich gar nicht mehr wahrnimmt? Und ich bin einfach nur froh DASS er mich jetzt wahrnimmt und ich ihn mit Leckerlis ablenken kann.

    Wenn der Hund sich nicht abwenden bzw. Belohnung annehmen kann, dann ist der Reiz eben zu groß.

    Bögen laufen z.B. ist wirkt auch verstärkend, da braucht es keine Leckerchen.