Beiträge von Anderster

    So genau kann das im normalen Modus ja gar nicht sein. Wie oft wird da ein Punkt gesetzt? Alle 2 Minuten oder so. Da bin ich schon einiges an Metern gelaufen, die durch den Tracker ja nur gerade verbunden werden.

    Ich mein am Ende ist das ja egal, ich nutze das Ding ja vor allem um meinen Hund wieder zu finden und nicht um die zurück gelegte Strecke zu berechnen.

    Ich hab fürs Tractive ein schmales Lederhalsband ohne Verschluss. Das zieht man einfach über den Kopf. Zumindest mein Hund mit dem Dreecksschädel würde das Ding nie verlieren, aber es stört ihn nicht weil er es 24/7 um hat.

    Hast du mal einen Link zum Shop wo du das her hast?

    Ich habs jetzt gerade an nem normalen Extra Halsband befestigt aber das ist nicht so das wahre da relativ breit. Hast du das Tractive dann mit der normalen Befestigung festgemacht oder ne extra tasche?

    Ich habe das selbst gemacht. Einfach ein Stück Leder, zwei Schnitte rein, flechten, fertig. Die Idee habe ich mir hier geholt

    https://isartau.de/premium/lederschlupfi-pure/

    Für das neue Tractive habe ich keine Tasche. Die Gummis halten richtig gut, also wirklich. Mein anderer Hund hat die blöde Angewohnheit beim spielen immer am Tracker und Halsband zu ziehen. Da ist noch nie was aufgegangen.

    Die gibt es immer noch. Guck mal unten in der App, da steht "Wellness". Da drauf klicken und schon hast du die Übersicht

    Ach danke, da war ich echt blind! Wieviel KM der Hund am Tag zurückgelegt hat sieht man da aber nicht oder?

    Und nochmal zum Tracken: unter Verlauf sehe ich nur die letzte Strecke oder? Ansonsten müsste ich vermutlich das Gassigehen mit der entsprechenden Funktion aufzeichnen?

    Die (vage) zurück gelegten Km siehst du in der Kartenübersicht. Da wird die die Route der letzten 24 Stunden angezeigt und daneben steht ein Feld wie viel Km es waren.

    Bei "Verlauf" siehst du du unten einen blauen Balken und darüber einen Strich. Das ist ein Feld das du aufziehen kannst. Da kannst du "von" "bis" eingeben und dir diesen Verlauf anzeigen lassen. Das finde ich in der App allerdings etwas mühselig, sowas mache ich lieber am PC.

    Kurzführer, Geschirre/Halsband mit Griff, das sind Möglichkeiten um so Hunde auch mit Flexi schnell zu sichern.

    Den Trend die Flexis nach einem Jahr wegzuschmeißen, nur weil der Hund da öfter rein rasselt, mache ich nicht mit.

    Die Giants halten verdammt viel aus. Meine sind 3-4 Jahre alt und werden erst dann aussortiert wenn ich Verschleiß sehe und den ich mir Sorgen mache

    Den Verschleiß sieht man nicht unbedingt. Bei einer Flexi hat es Knack gemacht, als der Hund rein gesprungen ist und der Stop ging nicht mehr. Also der Hund hing weiter an der Flexi und die hielt auch, aber halt mit 8m Spielraum, die dann per Hand eingeholt werden mussten. Macht Freude mit einem tobenden Hund 😁 Wie gesagt, ich bin nicht grundsätzlich gegen Flexis, aber der Risiken sollte man sich bewusst sein. Die Qualität hat in den letzten Jahren deutlich nachgelassen.

    Mir sind schon Karabiner aufgegangen, Bolzen rausgerissen, Schleppleinen gerissen. Material kann leider immer kaputt gehen. Mit den Flexis hatte ich bisher nie Probleme. Ich nutze sie einfach super gerne für Regenwetter oder wenn wir mit anderen Menschen zusammen laufen.

    Mit Schleppleinen kann man dem Hund eher mehr Freiheit geben, aber das ging bei uns erst nach viel Training.

    Kurzführer, Geschirre/Halsband mit Griff, das sind Möglichkeiten um so Hunde auch mit Flexi schnell zu sichern.

    Den Trend die Flexis nach einem Jahr wegzuschmeißen, nur weil der Hund da öfter rein rasselt, mache ich nicht mit.

    Die Giants halten verdammt viel aus. Meine sind 3-4 Jahre alt und werden erst dann aussortiert wenn ich Verschleiß sehe und den ich mir Sorgen mache