Ja da hats du auf jeden Fall recht mit dass das man individuell sehen muss, schrieb ich ja auch. Aber wie gesagt, irgendwann wird Umfang auch einfach hinderlich. Der Korb wird dadurch ja auch immer schwerer, das sollte man auch auf dem Schirm haben.
Beiträge von Anderster
-
-
Okay aber das ist schon viel. Also ja vielleicht braucht dein Hund so viel Platz, aber das würde ich nicht als Maß der Dinge sehen.
Meiner hat 23cm Schnauzenumfang und hat nen Maulkorb mit 36cm. Sind dann irgendwas um die 56% und das reicht dem dicke aus. Mehr Umfang wird dann auch irgendwann hinderlich für den Hund
-
Alles anzeigen
Mit oder ohne Chip....unser Labbi war schon immer Pazifist...wenn einer streß macht ...egal wie klein oder groß der ist...geht er ihm aus dem Weg.
Was extrem nach auslaufen des Chips geworden ist, ist das intresse für andere Hunde, egal welchen Geschlechts.
Zumindest eben "Hallo" sagen
Wenn er frei läuft und sieht den anderen Hund vor uns....brauch ich gar nicht mehr versuchen ihn zurück zu rufen. Brüll dann da auch nicht hinterher...das verunsichert unter umständen den anderen Halter noch mehr.
Das geht so weit....das wenn ich ihn zu mir rufe...er sich erstmal umschaut warum ich ihn rufe.
Da könnte ja irgendwo n Hund sein den verpasst wenn er jetzt zu mir kommt.
Wo ich ihm den Freilauf gönne ist allerdings so gut wie keiner unterwegs...und die wenigen die man da mal trift ...Naja...man kennt sich Mittlerweile.Naja das nennt sich Erziehungsfehler und hat wohl kaum was mit dem Chip zu tun. Mach ne Leine dranum das zu üben und zu unterbinden dass er immer wieder ungefragt zu anderen Hunden abhaut. Soll Wunder bewirken
-
Ja das sieht aus wie ne normale Pigmentierung. Es sei denn natürlich dass ist plötzlich aufgetaucht
-
walkman Meine Erfahrung einen unsicheren Hund chippen zu lassen:
Alles anzeigenAlles anzeigenIch habe beide Hunde einmal chippen lassen. Taavi hat nur anderes Fell bekommen und ihm tat der Chip richtig gut. Ich hab ihn aber nach einem Jahr wieder auslaufen lassen und das war die absolut richtige Entscheidung. Obwohl er schon 3 Jahre war als er den Chip bekommen hat, hat er nach dem Auslaufen nochmal einen richtigen Entwicklungsschub gemacht der unheimlich wichtig für ihn war.
Ja und Nuka war die absolute Katastrophe. Wenn du dir den Zettel mit Nebenwirkungen anguckst, wir haben fast alles mitgenommen:
- Haarausfall
- verändertes Fell mit Schuppen, fettig, spröde
- vermehrtes trinken/pinkeln
- Heißhunger
- extreme Gewichtszunahme
- Muskelabbau
und das schlimmste war eine völlig übersteigerte Ängstlichkeit. Ich hab den Hund in der Tierklinik auf den Kopf stellen lassen weil ich dachte dass er ernsthaft erkrankt sei. Jetzt läuft der Chip zum Glück langsam aus und ich bekomme wieder einen einigermaßen normalen Hund zurück. Jetzt dürfen wir an den Ängsten arbeiten die trotzdem noch geblieben sind.
Nach der Erfahrung würde ich erstmal alles andere versuchen bevor ich einen Hund chippen lasse.
-
Soll das die Farbe Ocean Teal sein? Der ist ja blau
-
Ich mache immer rechts und links die Finger in diese Zahnlücke im Unterkiefer (also keine Lücke im eigentlichen Sinne, da sind die Zähne aber kleiner und man kommt gut dazwischen. Meine kennen das mitlerweile und halten still. Die Lippe macht man dann einfach mit der Zahnbürste runter.
-
Bei meinen muss ich es machen. Ich hab mal gelesen dass Hunde fast nur außen Zahnstein bilden, aber meine haben auch innen Zahnstein.
-
Ich hab jetzt noch nichts weiter über euer Problem gelesen, deswegen sorry falls du es schon geschrieben hast. Aber hattest du schonmal Kontakt zu einer Verhaltenstierärztin?
Nuka hat auch so seine Hochs und Tiefs (also wirklich Tagesabhängig) und wir haben heraus gefunden dass das im Zusammenhang mit Schmerzen steht.
Nein, noch nicht... steht aber auf der Liste, was noch evtl. machbar wäre... ich schaffe das selber nicht immer ... meine Psyche steht mir phasenweise selber im Weg

Musst dir deswegen ja keine Vorwürfe machen. Falls es um sozialen Kontakt geht - mit meiner Verhaltenstierärztin habe ich alles online gemacht. Da macht man die Untersuchungen bei seinem eigenen Tierarzt und schickt die Befunde und Videos und Verhaltensbeschreibungen per Mail.
-
Ich hab jetzt noch nichts weiter über euer Problem gelesen, deswegen sorry falls du es schon geschrieben hast. Aber hattest du schonmal Kontakt zu einer Verhaltenstierärztin?
Nuka hat auch so seine Hochs und Tiefs (also wirklich Tagesabhängig) und wir haben heraus gefunden dass das im Zusammenhang mit Schmerzen steht.