Beiträge von Anderster

    Ach das ist doch wieder einfach übertrieben. Wie viele Leute gehen arbeiten und haben Hunde? Warum sollte das nicht funktionieren. Und keine Ahnung was due großen Einschränkungen sein sollen wenn man den passenden Hund hat. Ehrlich wenn man eine gewisse finanzielle Stütze hat, dann gibt es wohl keinen besseren Zeitpunkt sich nen Hund zu holen als während des Studiums.

    Weswegen soll die von Virbac gegenüber den Anderen denn besser sein?

    Ich bin immer so genervt, dass Hundezahnzeugs so teuer ist. für mich gebe ich gerade mal zwischen 0,89€ und höchsten 2€ für Zahnpasta aus. Aber für den Hund bekommst in dem Preislimit auch nur Blödsinn, finde ich. Aber würdet ihr zb 16€ für ne Zahnpasta für euch ausgeben? Ich nicht :D

    Ne da hast du absolut recht und ich finde den Preis auch nicht gerechtfertigt. Wenn jemand ne günstigere Alternative kennt, immer her damit

    Ich finde schon dass es einen Unterschied zwischen enzymatischer Pasta und eben ohne macht. Was aber wirklich den durchschlagenden Erfolg gebracht hat war das regelmäßige Putzen. Man muss es nur einfach mal in seine Tagesroutine unterbringen.

    welche zahnpasta hast Du?

    Die Virbac mit Geflügel. Ja die ist sau teuer, ich knirsche auch jedes Mal mit den Zähnen. Aber das ist die einzige die so schmiert und damit schön auf den Zähnen bleibt beim putzen. Die mit Leber z.B. kommt nichtmal annährend an die Zähne da ist die schon aufgeschlabbert :lol:

    Ich finde schon dass es einen Unterschied zwischen enzymatischer Pasta und eben ohne macht. Was aber wirklich den durchschlagenden Erfolg gebracht hat war das regelmäßige Putzen. Man muss es nur einfach mal in seine Tagesroutine unterbringen.

    Hey,

    es wurde ja schon viel gesagt deswegen will ich das nicht alles wiederholen.

    Ich selbst habe in den letzten neun Jahren mit meinen Hunden in ner WG gewohnt. In der Zeit habe ich sowohl mit Leuten zusammen gewohnt die Hunden nichts abgewinnen konnten als auch mit welchen die Hunde toll fanden. Aber: Wir hatten immer ein gutes Verhältnis. Denn Hunde bringen immer noch ein zusätzliches Konfiktpotenzial mit rein. Die bellen, zerstören vielleicht Dinge, pinkeln mal rein oder haben Durchfall, klauen Essen usw. usw.

    Wenn man eh schon eine Basis hat das man sich duldet und mehr nicht und der Hund auch nicht gewünscht ist dann wird das bestimmt nich gut enden.

    Du sagst du willst einen Hund weil du keine Menschen magst. Aber mit Hunden kommt man automatisch in den Kontakt mit Menschen. Draußen wird man wegen dem Hund angesprochen außerdem sollte man immer noch jemanden haben der sich notfalls um den Hund kümmern kann.

    Die Zimmergröße ist nicht wichtig. Ich hatte 18qm mit zwei Hunden. In die anderen Zimmer durften sie ab und zu, aber die Türen standen grundsätzlich nie offen weil ich einen Hund habe der alles klaut und frisst.

    Dann überdenk deine Aussage doch nochmal, passt ja irgendwie nicht:


    Wenn er frei läuft und sieht den anderen Hund vor uns....brauch ich gar nicht mehr versuchen ihn zurück zu rufen. Brüll dann da auch nicht hinterher...das verunsichert unter umständen den anderen Halter noch mehr.

    Die Auswirkung des Chips ist aber bestimmt nicht dass dein Hund nicht mehr auf den Rückruf hört und zu anderen Hunden hin startet. Das er vielleicht wieder andere Hintergedanken hat wenn er einen Hund sieht ist was anderes, aber das ist ja nun auch mehr als logisch. Meiner findet gerade Duftspuren (muss nichtmal von ner läufigen Hündin sein) auch wieder extrem toll. So sehr dass er gerade wieder Freizeit an der Schleppleine gewonnen hat. Das hat ja aber nur indirekt mit dem Chip zu tun weil er das Verhalten vorher auch gezeigt hat.

    Naja das nennt sich Erziehungsfehler und hat wohl kaum was mit dem Chip zu tun. Mach ne Leine dranum das zu üben und zu unterbinden dass er immer wieder ungefragt zu anderen Hunden abhaut. Soll Wunder bewirken

    War klar das sowas kommt...
    Er ließ sich immer abrufen...mit Chip...sogar bei Wild.
    Nach auslauf des Chips...nur noch bei Wild.
    Mag sein das man das auch ohne den Chip jetzt ieder erziehungstechnisch hinbekommt....aber ehrlich? Ich belästige Niemanden damit.
    Ich hab schon wo er noch den Chip hatte die Strecke gewechselt.
    Obwohl ihm da andere Hunde egal waren und er so gut wie immer abrufbar war riefem einem speziell die Besitzer von kleinen Hunden immer schon von weitem Zu...BITTE LEINEN SIE IHREN HUND AN.......da war ich mehr mit an- und ableinen beschäftigt wie alles andere.

    Du belästigst niemanden indem du deinen Hund nicht abrufen kannst und ihn einfach los ballern lässt? Interessante Einstellung.

    Der Chip ersetzt halt keine Erziehung.