Ok, ich mach jetzt mal den Krümelkacker, aber einfach, weil ich das Bild für mich noch nicht greifen kann.
Mein Hund hat nie Fremdhundkontakte beim Gassi und darf in der Junghundstunde dann spielen, wenn ICH es erlaube. Ich blick nicht, warum das zur Erwartungshaltung führen soll. Auf dem Platz vielleicht, das muss man von Hund zu Hund auch einfach sehen. Aber generell?
Und Lola zB hatte ich auch schon in der Junghundstunde neben mir liegen und bin dann gegangen ohne Spiel. Ich fand sie nicht frustriert, war halt so, hab das aber freilich auch nicht über die Maßen ausgereizt und gewartet bis sie gefrustet ist. Wobei Lola ja eben mal spielt und dann aber auch einfach schnüffeln geht und Hundekram macht in Anwesenheit anderer Hunde.
Ich habe das Thema Hunde unterwegs nicht, weil Lola da spielt sondern weil der Fremdhund zu schnell Lolas Individualdistanz unterschreitet. In der Junghundstunde hat Lola alle Zeit der Welt selber zu entscheiden. Und wenn sie Schutz sucht, bekommt sie den und ich gehe dann auch weg.
Da sie idR ziemlich zügig ruhig ist, darf sie oft als Erste/Zweite schlumpern gehen. Das heißt: Leine ab und gut. Kein Ok, lauf oder sonst was. Und wenn Lola gehen will und mich fragt, dann nicke ich das ab. Das ist dann auch kein jippieh und los sondern sie läuft mal los, schnüffelt, nähert sich vielleicht. Ich sehe da einen entspannten Hund.
Allerdings muss ich auch sagen, ich hatte ein Mal glaub 5 andere Hunde da und sonst waren es nicht mehr als 4 inkl Trainerhund, davon 2 bis 3 bekannte Hunde. Aber wir hatten auch schon einige Stunden zu dritt inkl Trainerhund.
Für Lola ist das ein recht geschützter Raum, ich seh ja auch wie sie reagiert und wenn mein Hund an lockerer Leine zum Platz geht, sich dort ablegen lässt und trotz der anderen Hunde problemlos liegen bleibt während ich den Trainer begrüße. Dann nehme ich Lola wieder aus dem Platz (Erwartungshaltung ist ja da im Platz) und sie bekommt nichts zu tun außer eben abwarten.
Ich kann viele Bedenken nachvollziehen. Aber: es kommt drauf an. Wie immer eigentlich. Es kann sein, für Jino passt es eben nicht, das wird Hexling sicher besprechen. Aber dieses Verallgemeinern empfinde ich nicht richtig. Die Junghundstunde gibt Lola persönlich eher Erwartungssicherheit als Raum sich aufzuregen. Ich seh ja meinen Hund und ich kann den lesen und ich habe auch am Wochenende wieder gehört, dass ich sehr gut sehe, was sie braucht und meinem Bauch da vertrauen soll und kann.