Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Hundesteuer
    Die Unterschiede sind ja heftig. Ich glaube, wir haben um die 150Euro, hab's nicht im Kopf.

    Schnee hat Lola jetzt auch gesehen. Das Kalte war ihr suspekt. Aufgeregt, fietschig, mein Mann musste sie einige Male runterrüffeln. Aber anders ging es nicht, weil wir auf einen Berg gestapft sind. Feld zum Laufen wäre besser gewesen, aber hier haben wir keinen Schnee. Jedenfalls hat Lola typisch reagiert: kenn ich nicht. Kann ich das fressen?
    Insgesamt hat Lola aber gerade ihre Ohren bissl auf Durchzug bei Leinenspaziergängen. Mit Schleppe (also schleppend) läuft sie gut. Außer im Wald, da wäre sie weg. Muss gerade alles sehr duften.
    Fährten überrennt sie oft einfach nur, egal was ich mache. Das frustriert mich gerade schon, dass ich das nicht so richtig begreiflich machen kann.
    Tricks dauern auch. Ich übe immernoch "stups". Also am Ende soll sie die Türe zu stupsen. Erst mit buntem Klebeband an meiner Hand. Check. Dann mit Klebeband an der Tür. Und da sitzt der Hund immer wieder vor mir und springt an mir hoch. Dabei denke ich, dass sie weiß, was sie soll, denn 7/10 macht sie es ja. Ich glaube, mein Hund ist zum Teil schwer von Capisch.

    @NalasLeben
    Wielange bleibt denn der Besuch noch? Ist ja nachvollziehbar, dass Mama da erstmal irritiert ist, oder? Hauptsache, es läuft jetzt soweit. :gut:

    @
    Wann geht's denn los? Sind die Hunde schon mal geflogen? Denkste, geht gut?

    @iinas Gute Besserung :streichel:

    Wir machen Flugbox -Training. Irgendwie haben die beiden mich falsch verstanden ... Die groessere der beiden Boxen war eigentlich nicht nur zur Deko da, sondern fuer Chap angedacht :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Übrigens herzallerliebst. :herzen1: Spart eine Kiste Kosten?

    @iinas
    Oje, das ist Mist. Gute Besserung! Also wenn ich nicht wirklich schauen würde, dass ich die Leine ordentlich habe, hätte mir das auch passiert sein können. Ein Mal hat Lola mir am Finger weg getan als sie klein war und seitdem pass ich da echt auf.
    Ich denke, dass man als Ersthundbesitzer nunmal auch Fehler macht. Es ist nicht jeder Hund wie der andere und manche sind schwieriger händelbar als andere. Ich denke, wenn man bestimmte Probleme nicht kennt und der übliche Erziehungstipp außerdem ins Leere geht, kann man Vieles nicht nachvollziehen. :flucht:
    Wenn du weißt, dass Hundebegegnungen so eine Baustelle sind, arbeite konkret dran. Es wird Rückschläge geben, aber das ist doch normal. Hunde wie Menschen sind keine Maschinen. Und das sage ich nicht von oben herab sondern als Erst-Welpenbesitzer, unser Hund vorher war schon über ein Jahr als wir ihn bekamen und ein gaaaanz anderer Typ. Bis dahin hielt ich vieles auch für Erziehungsfragen und konntemir bestimmte Probleme gar nicht vorstellen. :ops: Und dann kam Lola. Hibbelhund, leicht erregbar und wenn andere ihren Hunden auf bestimmte Weise Dinge beibringen, muss es lange nicht sein, dass das bei Lola klappt.
    Aber hier im Forum und bei einer Hundetrainerin habe ich gute Tipps bekommen, wodurch ich einfach souveräner bin und fast alles besser händeln kann, was sich natürlich aufs Training auswirkt.

    Gassi...
    Also Lola geht morgens hier in der Stadt und unsere Hauptrunde ist zu 99% irgendwo weiter draußen. Abends nochmal ne Runde um den Block sozusagen. Dass wir raus fahren, wissen sicher auch nicht alle. Mir auch egal das Gerede, ich habe Kinder die bis zum Schuleintritt zuhause sind/waren... Ich bin Geschwätz gewöhnt. :ugly:

    Onno pöbelt schon mal, so richtig ein System sehe ich da aber nicht :ka: , manchmal fiept er und will hin, manchmal interessiert ihn der andere Hund gar nicht.
    Spielen würde er gerne mit jedem, aber es wird ihm dann doch schnell zuviel, wenn der andere Hund etwas grober wird. Gestern haben wir eine Viszla aus dem Welpenkurs getroffen, mittlerweile 6 Monate alt. Erst lief es ganz gut, aber dann hat Onno doch immer mal wieder den Schwanz eingezogen und versucht auszuweichen oder ordentlich gemotzt, wenn der Jagdhund Jungspund ihn in den Hals gepackt hat usw. Ich bin dann immer unsicher, ob ich dazwischen gehen soll oder nicht? Da fehlt mir echt die Erfahrung, mein Bauchgefühl hat mir gesagt, dass es zu viel war, aber ich will Onno ja auch nicht zu viel bemuttern. Wie entscheidet Ihr das? Wir sind dann einfach mit einer Ausrede meinerseits umgekehrt. Ich hatte das Gefühl, Onno war froh. Er wollte dann sogar angeleint werden :fear: .

    LG Steph

    Wenn Onno so deutlich anzeigt, dass er sich unwohl fühlt, würde ich ihm helfen. Du "sollst" ja sicherer Hafen sein. Gehen ist also mMn richtig. Ich greife auch lieber eher ein als später, wenn ein Hund meint, Lola immerzu runterbrettern zu müssen. Und Lola ist zwar wild und oft die Dominante, aber eben nicht immer und dann lässt die sich echt viel gefallen. MMn zu viel. Aber gut, dafür bin ich dann da. Meist sehen die anderen das auch nicht so "Ach, das ist doch nichts." Äh... eurer schnappt die ganze Zeit mit klappernden Gebiss ab und Lola ist immer die Gejagte? Das ist kein Spielen.
    Dass Viszla so körperbetont sind, wusste ich übrigens gar nicht.
    Lola ist das auch - wo sie kann. Aber sie kann sich auch zurücknehmen bei ruhigen und/oder kleinen Hunden.

    Pöbeln
    Was genau zählt denn dazu?
    Lola steht manchmal auch in der Leine und will schwanzwedelnd, tlw bellend, zu irgendeinem Hund. Aggression ist das nie.
    Aber es ist schon viel, viel besser. *stolzbin*
    Und von anderen pöbelnden Hunden lässt sie sich zu 99% nicht anstecken sondern guckt nur blöde, was das soll.

    Kleine Hunde
    Ja, artgerecht gehaltene sehr kleine Hunde sieht man selten. Oft höre ich auch, die könnte man nicht erziehen. Dabei habe ich schon sehr gut laufende Kleinsthunde gesehen. Schade, dass sich dadurch so Klischees aufbauen.

    @NalasLeben
    Ich bin zur 56kg schwer bei 1,67m und Lola hat round about 20kg. Vielleicht 21. Reine Muskelmasse.. Und mir ging's bei ihr genau ein Mal so, dass sie mich fast von den Beinen geholt hat. Und das war im Sommer. Ich hab einfach nicht aufgepasst und Lola rannte an der langen Leine los. Das war mies für mein Genick. Passiert mir nicht mehr.

    Tauben
    Da bin ich ganz bei euch. Wenn sowas auftaucht, arbeiten wir dran. Und zwar sofort. IdR kommt immer ein Abbruchsignal und wenn das zeitig genug sitzt, kommt's auch an. Alternativ bauen wir am Platz auf Distanz. Sitz geht schon besser, aber da schießt sie im Zweifelsfall ja noch schneller wieder hoch.
    Platz auf Distanz übe ich zzt im Treppenhaus. xD Lola sitzt, ich ruf sie und auf irgendeiner Etage/Zwischenetage bekommt sie das Platz. Und das geht suuuper. Heut ist es draußen mal nicht ganz so nass, glaube ich, da wollt ich draußen wieder üben. Aber wenn es klatschnass ist, legt sich mein Hund nur sehr unfreiwillig. Sicher muss sie das trotzdem, aber bei Übungen im Aufbau seh ich halt zu, Bedingungen zu schaffen, in denen das auch klappt.

    Sonst ist hier alles gut. Im Wald ist Lola gut total nervös und will gern immer weg. Deshalb geht sie oft an kurzer Leine im Wald, was bissl die Aufregung nimmt. Ablenken hilft gerade nur solange wie die Ablenkung läuft. So viele Baumstämme etc gibt's da gar nicht, dass das ausreicht. Ist aber oft das gleiche Waldgebiet irgendwie, wo die Nase so im Wind steht. Ich hoffe, wir kriegen das gelenkt, so dass Lola auch im Wald zumindest mit Schleppe laufen kann.
    In Feld und Wiese hat sie Schleppe und phasenweise mal richtigen Freilauf, das passt. Sie schaut da super nach uns, wir müssen kaum rufen. Allerdings ist ihr Radius oft so 20m statt 10. Das scheint einfach nicjt ihre Distanz zu sein. Aber sie guckt, kommt immer wieder ran und wenn sie nicht im Mauseloch steckt, kommt sie auf RR sofort. Ansonsten trickse ich und mache mich geräuschvoll auf und davon. Klappt dann auch. Kommt der RR bei der Ablenkung dann mit der Zeit? Wenn sie kommt gibt's natürlich immer gutes Leckerli oder auch mal ein Spiel. Sie fängt an, dass ich sie draußen auch mit einem kurzen Ballspiel über kurze Distanz begeistern kann. Also rollen oder hüpfen lassen. Wenn ich den werfe, ist jede Spur spannender als der Ball.

    Fährtensuche
    Ich finde nirgends so richtig wie lang die Fährten anfangs sein sollten? 15 bis 20 Schritt ist fast etwas kurz für meinen relativ großen Hund, oder? Schrittlänge hab ich so 70cm genommen jetzt, kleine Tapsen überrennt sie einfach.
    Wie schnell solle die die Spur denn laufen? Es steht überall langsam. Aber was ist denn langsam?
    Lola macht das gern (klar bei dem Hund, ne?), aber konzentriert die Nase unten, wenn ich das will, muss ich ihr noch klar machen.
    Ich such auch schon nach mal einem Kurs, will mir auch einen HP angucken, die das anbieten. Würde abet gern weiter arbeiten.
    Zwei Bücher hab ich im Auge, vielleicht bringt mir das noch was.

    Ach und, was für Spielzeug habt ihr denn, was spannend ist? Einen Ball interessiert den Hund draußen nicht. Apportl mit Kaninchenfell ist nicht so spannend wie echte Tierspuren. Aber immer nur Futerbeutel find ich dass und wird sich schnell ablutschen.
    Wir hsben noch eine Beißrolle zum Zergeln, einen Ring (für's Wasser) um damit zu spielen, den liebt sie auch. Den darf sie zB auf Kommando bei meinem Mann aus der Hand springen, ebenfalls zergeln, sucht das Ding richtig gerne. Ansonsten steht sie auf Holz, was ich nicht so toll finde (aber zum Kauen).
    Ein Seil hatten wir, ist jetzt weg, einen Gummiknochen und noch zwei andere Bälle. Ball geht vielleicht auch, wenn die Oberfläche bisschen spannend ist?

    Das hört wann auf?

    Grundsätzlich bin ich ja zufrieden. Aber manchmal sage ich schon, dass ich sie im Wald vergesse, wenn nicht gleich Schluss ist. Natürlich nur Spaß.

    Heute hatten wir auch so eine dumme Hundebegegnung. 3m vor mir biegt ein Chiuaua und Eck. Mit Flexileine. Lola hat gerade ihre Leine unterm Bauch verheddert, also keine Chance wirklich eng zu führen. Also setz ich sie an den Wegesrand, der Mann führt seinen Mini vorbei um den dann zurück lassen zu wollen. Hab's geblockt und er zog mit einem beleidigten "Na komm, dann müssen wir weitergehen." ab. Was ist denn misszuverstehen, wenn ich meinen Hund an die Seite sortiere und mich davor stelle? Nervig.
    Im Hof haben wir dann noch Terrorterrier getroffen. Aber den nimmt Lola inzwischen ganz gut. Sie zog lieber Richtung Haustür als sich da vollblaffen zu lassen.
    Dafür hat sie heute echt blöd getan beim Dummy-Suchen... Ich denke ja fast, sie hatte keine Lust. So dämlich kann sie ja nicht sein.

    Also meine Hunde haben ja Saumägen. Die würden bei sowas gar nicht reagieren. Nicht wegen ein bisschen Lebkuchen mit Schoki :pfeif:

    Lola hat leider keinen Saumagen. Eigentlich reagiert sie eher auf zu fettig, wobei das für die meisten Hunde nicht zu fettig wäre. Mal sehen.

    Ich möchte das nicht. Logisch. Ich räume auch hoch, lass nix stehen. Aber sie geht sogar an den Backofen, wenn der leicht offen steht oder den heißen Grill oder die heiße Pfanne auf dem Herd. Oder eben, wenn was unbeaufsichtigt ist. Ich versuche dran zu denken, aber da wir das von unserem Hund vorher gar nicht kennen, ist es schon schwer. Besonders für die Kinder. Und mehr als ein Mal hat sie sich den Magen verdorben, ich sag nur Rührei oder Steak vom Grill.
    Scheppern haben wir es schon lassen. Ist ihr egal. Draußen Wurfkette, Geilo, was zum Spielen. Lola erschrickt sich ja vor Sinnlosigkeiten, aber vor nichts, wenn es zum Erschrecken gedacht ist.

    Hier gibt's getrocknete Entenstreifen oder Sprotten oder ausnahmsweise mal Käse.
    Wenn nichts anderes da ist reichen Möhrchenscheiben aber ehrlich gesagt auch völlig aus. Auryn ist so verfressen, die findet Möhren auch gut genug :hust:

    Spoiler anzeigen

    Möhren nimmt Lola auch. Verfressen wie sie ist. Ich hab TroFu dabei, Käse und so Lachs-Leckerli. Je nach Situation nutze ich das.

    Wilma hat mcih heute wieder zur verzweiflung gebracht. In den letzten Tagen hat das schon so gut geklappt mit dem Rückruf. Heute will ich sie rufen , weil ich ne fremde Frau gesehen hab und Wilma fremde Leute so toll findet, dass sie die unbedingt belästigen will... Wilma hat da noch mit ihrem Hundefreund Kobi gespielt (auch der Grund warum ich sie frei laufen lassen hab, damit die beiden spielen können) . Aber Wilma hört kein Stück und am Ende ist sie dann noch hin zu der Frau und hat die angesprungen :( Da hat weder Leckerli (auch nicht der Fisch) noch ihr Spielzeug irgendwas gebracht :(
    Möchte mal wissen wie ich das aus ihr rausbekomme, will ja auch nicht, dass sie ncht mehr mit Kobi spielen kann

    Ich würde jemanden nehmen, den sie nicht kennt und eine Situation stellen. Hund wird mittels Knie nach vorn ausgebremst, dazu Nein! Und kann sich bei dir trösten lassen. Ich habe auch Bekannte schon im Welpenalter gebeten, anspringen nicht zu dulden sondern das Knie raus zu nehmen. Jetzt blocke ich Lola mit der Hand, wenn sie bei Aufregung hochhopsen will, das hat sich auch als Handzeichen etabliert und sie bleibt dann noch im Absprung begriffen, unten. Kannste nur gezielt üben und auch Bekannte mit ins Boot holen.

    Wir haben als Leckerlis Bosch Soft dabei. Manchmal auch Frolic oder gekochte Rinderherzstücke. Aber Bosch soft ist so unser Standard. Aber Pablo ist da auch nicht wählerisch. Hauptsache was zu fressen :hust:

    Ich würde ihn auch gerne mal anders belohnen als mit Futter, aber es gibt nichts, was so hochwertig ist wie Futter. Weder zergeln, noch streicheln und schon garkein verbales Gequatsche. Das kann ich mir sparen.

    Hier genauso. Streicheln ist draußen gaaar nicht erwünscht. So kurze Spielsequenzen gehen manchmal. Aber am besten klappt Futter.


    Lola hat gerade von meinem selbst gebackenen Lebkuchen gefressen, die bei meinem Sohn zum Trocknen standen. Mit Schokolade drauf. Ich freu mich. Wird wohl nicht folgenlos bleiben.
    Wie trainiert ihr das? Lola weiß, dass sie das nicht darf. Deshalb geht sie ja nur dran, wenn's keiner bemerkt. Leider hatte ich vergesse, die Zimmertüre zu schließen und Lola darf rein. Verbessere: durfte rein. KiZi sind jetzt generell tabu, hab ich gleich mit den Kids gesprochen. Jetzt zu Weihnachten steht ja doch mal was rum, wenn es was Süßes aus der Schule gibt, Plätzchen gebacken werden oder so. Kleine Kröte.
    Ich war echt sauer. Macht ja auch Arbeit. Geh jetzt raus mit ihr.

    Nichts. Ich wüsste auch nicht, warum ein Hund dauernd kauen muss.

    Wir hatten zuletzt gepuffte Schweinenase. :ka: Aber die war schnell weg.


    Ich gebe Lola sowas nicht dauernd. Aber wenn ich stoßweise viel zu tun habe im Büro und Lola ein, zwei Tage länger warten muss bis es raus geht und es ihr dann mal schwerer fällt, geb ich ihr gern mal was. Also wirklich nicht oft.
    Allerdings fällt alles mit hohen Fettwerten aus, weil mein Hund das nicht verträgt und es obenraus und untenraus auf die Verdauung schlägt.