Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Ähm. Hier haben sich wirklich fähige User Mühe gemacht dir zu antworten und du willst nichts davon annehmen. Finde ich nicht schlau.

    Ich sag mal so: die haben recht. Dein Hund ist einfach völlig drüber. Guck mal, wieviel Zeit Hunde eigentlich mit Ruhen und Schlafen (und nicht in Erwartungshaltung auf dem Platz befindlich sei !) verbringen. Kommt ihr da auf lockere 20 Stunden? Wenn nein: haste den Fehler.

    Ich schließe mich an. Bellen ignorieren: sinnlos. Abbruch in den Hund und zudem Ruhe einfordern. Der soll pennen und nicht dich nerven. Und der soll auch nicht von sich aus aufgeben sondern weil du es ihm sagst.

    Lola neigt zZt dazu in den Hausflur zu bellen, wenn da jemand ist. Ich verbiete es ihr natürlich

    Echt?

    Ich finde es super, wenn Rocky mir anzeigt, dass da jemand Richtung Haus unterwegs ist, der da nicht hingehört.

    Aber meine Nachbarn gehören da hin. Und die kennt sie auch. Bei ihr wird gebellt, bei ihm nicht. Lola macht das nicht ständig, so phasenweise. Vielleicht bin ich gerade schützenswert mit meinem Knie. :dead:

    Schaefchen2310

    Neid. Also lieb gemeinter. :ugly: Ich warte noch aufs Auto, damit ich rausfahren kann. Auf stadtnahen Wald habe ich keine Lust, da gehen bestimmt heut extra viele noch schnell.

    Aber immerhin soll eigentlich noch der Himmel auflockern, vielleicht sehe ich immerhin noch Sonne später.

    Leiia

    Huschelst euch später drinnen ein, Musik an, Licht an, geht bestimmt!

    Leinenimpuls

    Das ist eigentlich nichts, wo der Hund sich dagegen stemmen kann - dazu müsste man ja Zug halten. Lola reagiert gut auf Leinenimpuls, aber mMn ist es schwer, den gut gezeigt zu bekommen. Denn Impuls und gut zeigt dem Hund mMn nichts. Das ist ja etwas, das Verhalten unterbricht und mMn muss man danach ins Gespräch gehen mit dem Hund. Sonst verpufft der Leinenimpuls letztlich genau wie ein Wasser sprühen, Hund antippen, Rappeldose - was auch immer - und der Hund lernt: ist kurz lästig, mehr aber auch nicht.

    MMn ist das dazu da, sich erstmal Gehör zu verschaffen und nichts, was dauerhaft ins Repertoire gehören muss.

    Schattenpfote

    Oh, nimm das nicht so persönlich, dass es dich verletzen kann. Letztlich hat man hier nur Geschriebenes Wort - aber zugleich viele Erfahrungen und hier sind einige User, von denen ich weiß: wenn die sagen, mach das so, dann kann ich das so machen, weil der Rat gut ist.

    Und der Rat, dass Hunderunden dauerhaft mit Kindern nicht so richtig gut sind zum Üben und Erziehen, den kannst du getrost annehmen. Du merkst das jetzt vielleicht noch nicht, weil Nymeria ja noch sehr jung ist. Aber sobald der Fokus der Hundedame sich verändert, merkst du das. Ich dachte nämlich auch, es wäre kein Problem (und mein Sohn war damals schon fast 6 und konnte unterwegs ganz anders sein Ding machen) und letztenendes war es das doch und ich habe erst die Erziehung und auch das Alltagsverhalten formen können als ich mit ihr überwiegend alleine unterwegs war.

    Hier war gestern schon bisschen was los an Geböller und sagen wir mal so: das Raclette heut Abend wird sie mehr interessieren. Lola juckt das echt null. Entweder hat das Sensibilisieren letztes Jahr gut geholfen (wobei sie schussfest schon immer war, doch bisschen Jagdhund drin) oder ich weiß auch nicht.

    Nachher will ich mit Lola nochmal eine schöne Runde durch den Wald drehen.

    Lola neigt zZt dazu in den Hausflur zu bellen, wenn da jemand ist. Ich verbiete es ihr natürlich (momentan bin ich leider bissl lahm im Hinterherhüpfen) und dann ist auch schnell Ruhe. Wird sich das durch das Verbieten wieder geben? Normal bellt sie nur bei der NachbarIN - nicht bei ihm - aber jetzt hat sie auch gebellt als meine Tochter heim kam. :denker:

    Schaefchen2310

    Und dann ist hier auch noch so schönes Wetter. :verzweifelt: Aber ich war heut mit Sohn beim Eistraining, grade laufen geht schon soweit und ich geh mit Loli morgen wieder eine Runde, glaub ich. Radfahren lass ich noch - wobei fahren geht, anhalten ist eher das Problem. Vielleicht sind am 1. die Straßen leer genug um zu den Elbwiesen runter zu fahren, mal sehen.

    physioclaudi

    Ach die arme Maus! Hoffentlich geht es ihr bald wieder soweit gut, dass sie besser fressen kann!

    Pubertiere... lasst euch nicht entmutigen. Ihr dürft auch nicht vergessen, dass um Weihnachten generell immer alles ein wenig durcheinander ist iS Rhythmus und Alltag, das kommt zu einfach erschwerend dazu. Wenn Lola nicht gut hören kann, sind es entweder Hormone oder der Hund ist doch mehr ko als ich vorher gedacht habe.

    Du hast dir die Schulter gebrochen? :shocked: