mMn muss und kann man bei einem alten Hund auch einfach gucken, was ihm gut tut. Und wenn das Nierenfutter nicht geht sondern eben anderes, soll sie das ruhig haben. Immerhin mag sie wieder mit raus und kann Zeit mit euch verbringen.
Na zumal vermutlich keiner ALLES aus dem Buch umsetzen wird.
Ich bin noch nicht durch mit dem Buch - kann ja eh nicht alles auf einmal üben -, aber es bietet vor allem einen schönen Überblick wie ich den Hund neben dem Gehorsam über die gemeinsame Interaktion abholen kann. Schon diese Möglichkeiten kann ich natürlich auch mit einem Welpen aufbauen - dosiert.
Man muss sich überlegen, was man vom Hund letztlich will. Lola zB darf anzeigen, Wildgehorsam finde ich für uns okay, andere wollen den Hund wildblind.
Lola war über den Abend schon unruhig, aber nicht vom Böllern. Es war einfach Riesentrubel und das fällt ihr dann ja schwer. Da braucht sie dann Anleitung. Hab sie also neben mit gepackt und verboten bei jedem Tür öffnen aufzuspringen.
Mitternacht hat sie das Riesengeknall einfach verpennt.
Trotzdem merkt man, dass ihr der abendliche Schlaf fehlt heute. Wir wollten gemeinsam eine Runde gehen, sind dann aber auf der nächstbesten Wiese geblieben. Schnüffeln, bissl rennen, bissl spielen. Fertig. War eh wie Nationalwandertag oder so, Menschenmassen in einem Gebiet, in dem sonst nicht im Ansatz so viel los ist. Folglich brauchte Lola auf dem Stück Weg 3 Korrekturen, lief dann aber passabel an der kurzen Leine neben mir. Lange Leine ging dort gar nicht.
Rückzu hatte mein Mann sie. So eine Schnarchnase. Lola steht in den Wald rein vor wie eine Eins und mein Mann macht .... nichts. Hab dann dazwischen gefunkt und reinmarkiert und belohnt. Da Lola noch zwei, drei Mal angezeigt hat, war dort sicher was. Hat sie gut gemacht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
@Connalab
Ach, ich würde das nicht überbewerten. Lola hat sich vor vielen Dingen erschreckt und ist ins Flight als Junghund. Heute sind davon fast keine Auslöser übrig.
Fütter dem das schön, wenn er entspannt ist. Gemütlich am Pc abspielen, erstmal nicht so laut. Hast ja jetzt ein Jahr lang Zeit das zu desensibilisieren.
(Aber ich verstehe, dass du dich erschreckt hast, mach dich aber nicht so fertig, ist nicht nötig! Irgendein Idiot kann ja faktisch jeden Tag nen Böller werfen oder sonst was Blödes machen.)
Jein - nein - im Idealfall (also wenn du das sehr zuverlässig längere Zeit machst und so viel Futter wirfst, dass sie wirklich runterkommt beim Zusammensuchen - nicht, dass es wie eine einzelne Bestätigung ist (ähnlich wie Futterstück vs. Futtertube für länger)) wird es eher so, dass das Geräusch eine Verknüpfung zu einer positiv gestimmten Beruhigung bekommt. Das Futter an sich sollte zweitrangig sein, es ist nur Mittel zum Zweck. Am Ende sollte das Geräusch sie einfach nicht mehr aufregen respektive unsicher machen, weil ein wohliges, ruhiges Gefühl dazugehört.
Jetzt hab ichs verstanden, danke!
Geknallt wird hier viel dieses Jahr. Lola fand aber viel wichtiger möglichst unauffällig das Raclette im Auge zu behalten.
Ein paar Raketen hat die gerade von meinem Schoß beäugt, nebenher habe ich Gurke und bisschen Fleisch reingeschoben ins Hundekind und jetzt liegt sie bei mir und schläft.
Habe ich dann einen Hund, der Geräusche im Hausflur mit Futter verknüpft?
Ich probier das. Tags isses wie gesagt kein Ding und da ist sicher mehr los im Treppenhaus als wenn abends die Nachbarin von der Wäsche oder vom Rauchen kommt.
Und das war lange Zeit kein Thema. Läufigkeit/Scheinträchtigkeit stressen ja Lola einfach leider und ihre Unsicherheit ist dann eh viel ausgeprägter.
Ich war mit Loli im Wald, schön bissl rausgefahren und es hat dort mehr geknallt als vermutlich bei uns in der Stadt in der Zeit. Lola guckt zwar bei so Batterien mal wie "Hä?", aber da reicht dann "Habs auch gehört, ist schon gut." (Zuhause knallt es nun auch und das juckt sie genau gar nicht!)
Was spannend war war Schwarzwild. Den offensichtlichen Spuren nach gibt es dort welches und Lolas offensichtlicher Meinung nach lag da auch irgendwo welches rum. Lola "Ich möchte bitte lieber weitergehen." Ich: "Ok." Find ich äußerst nett, dass Lola Schwarzwild lieber nicht jagen will.
Dann hat sie wieder Hunde angezeigt, die uns entgegen kommen. In 15 Minuten 3 Stück und sonst keine mehr. Schäferhund- und die HH war so erfreut wie Lola sich "gefreut" hat. Ist zum Glück Silvester, da kann Lola leider nicht von der Leine. Daraufhin ein keifender Boxer (aber mMn wollt der Lola nicht fressen sondern war nur ärgerlich, weil er nicht hindurfte) und noch ein Pinscher, dessen Auftauchen Lola als Grund genutzt hat, die Pferdeäpfel auf dem Weg anzukauen. War sicherlich nur rein deeskalierend gedacht..
Aber insgesamt sehr schön. Entspannt los an der kurzen Leine und auch kein Rumgerenne an der Schlepp. Zwei, drei Mal bissl zu sehr Leinenspannung, aber sehr geil pariert auf "Hier! Platz!", lag fix neben mir und hat geguckt, warum. Wegen nischt. Nur mal so, weil die Antennen so weit vor gingen. Futter haben wir gesucht und jetzt kann Mausi erstmal ausruhen. Bevor sie sich später bemitleidet, weil wir Raclette machen und sie nicht.
Ich denke schon, dass es bei Lola aus der Unsicherheit herrührt. Deswegen bin ich ja eine Weile gucken gegangen. Wobei mein Hund sicher weiß, dass das nur Nachbars sind. Es war auch eine ganze Weile gut, gerade ist es wieder öfter der Fall. Ihre Scheinträchtigkeit sollte sie langsam hinter sich haben, aber da fing es wieder an.
Vielleicht mag sie Nachbarin auch einfach nicht- wobei mir nicht klar ist, warum man dann bellt, wenn Mann oder eigenes Tochterkind heimkommen abends. Tags bellt sie übrigens nicht. Es ist wirklich abends ein Thema.
Darauf, dass ihr schon so schön zusammen draußen ward.
Ein paar Tage noch, dann bist du auch wieder fit!! Und vielleicht magste dann ja auch mit Loli mal laufen. Wir haben da echt richtig Spaß dran gefunden und wenn ich sehe wie der Hund hinterher schläft bin ich echt überzeugt, dass ihr das sehr gut tut.
Heute ist hier leider doofes Wetter, deshalb weiß ich noch nicht wie groß unsere Mittagsrunde ausfällt. Vermutlich eher kleiner und auf jeden Fall an der Flexi...
Radfahren mag ich dann. Ich laufe gerne, aber nicht im Winter. Ich finde es so kalt und kann mich nicht überwinden, da in meinen Sportklamöttchen loszulaufen. Ich weiß, dass mir warm wird, aber das kann ich echt nicht ab. Ich bin ja so eine Frostbeule, die alles unter 18 Grad eigentlich schon kalt findet.
Auf dem Rad isses besser. Da ist der Bewegungsablauf fürs Knie auch erstmal noch deutlich schonender. Eventuell sind die Straßen morgen leer und jemand trägt mir mein Rad aus dem Keller hoch.
Lola bellt auch nicht hysterisch. Und die kann mir Fremde gerne melden. Aber meine Nachbarin?
Ich war mit ihr schon ooooft gucken, dass nix los ist. Habe dann mit der Nachbarin geschwatzt, was für Lola so fade war, dass sie wieder gegangen ist. Also Türe ist auch langweilig für sie, weil sie da nicht gestreichelt wird oder so. Deshalb geht sie schon gar nicht mehr hin, wenns klingelt.
Aber irgendwie muss sie gerade aufpassen und ich frag mich, ob das mit der Konsequenz des Verbietens (habe gehört, danke und jetzt lass das!) wieder aufhört.