Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Ich guck nachher mal.

    Lola pennt grade. Momentan pennt sie gut zuhause, man könnte sich auch einbilden, dass sie weniger Appetit hat. Also sie frisst, was man ihr gibt, aber man könnte meinen, dass sie nicht mehr so geifernd neben einem steht (gerne stünde, ich schick sie weg), wenn ich Futter mache. Aaaber, es kann auch einfach sein, dass sie von ihrem Infekt soweit aufgeholt hat, dass der Körper runter fährt.

    Hab ihr mal Pulsatilla D12 gegeben. Pulsatilla-Hund sollte sie sein der Beschreibung nach und mit der Potenz versau ich nix. Weiß nur nicht, ob ein Mal am Tag oder drei Mal?

    @Hundundmehr
    Vielen lieben Dank für deine Mühe! :rollsmile: :bindafür:
    Stimmt, das hatte ich sogar gelesen. Trottel-Ich. :ops:

    Mit Radius vergrößern (dumm ausgedrückt von mir!) meine ich, dass ich den Abstand zum Reiz vergrößer, so dass Lola einfach wieder ansprechbar ist und bleibt.
    Ich merke nämlich sehr wohl, dass sie reagiert, in dem Moment meinem Wunsch aber nur kurzzeitig Folge leisten kann bevor sie wieder wegdriftet. Da schau ich, dass ich da wie von dir beschrieben arbeite. Wichtig wäre dann nur, dass sie nicht schnell meins "erledigt" um dann wieder abzudriften.

    Ich werd mal gezielt arbeiten. Also ihr mal zeigen, was ich Tolles habe (Dummy zB) und wenn ich merke, sie wird da sehr abgelenkt, versuch ich dann mal, sie damit zurückzuholen.
    Ich hock mich öfter daneben, bin begeistert darüber, dass sie da was Tolles hat, sag ihr, dass sie mitkommen soll und biete dann eben selber Dummy oder Futter suchen oder so. Das klappt auch gut, außer die Reizschwelle ist eben einfach noch zu hoch. Oder mein Anreiz zu niedrig. xD

    Sitz und Platz auf Distanz nutzen wir (wenn leistbar) und trainieren gleichzeitig.

    Ich finde die Idee von Syrus gut. Vorher schon umlenken könnte klappen.
    Und den Hund eher "scheuchen" als zu Ziehen klingt auch gut.

    Manno. Lola ist wohl jetzt auch noch scheinträchtig. Warum, ey? Kann mal bitte Ruhe in meinen kleinen Hund?
    Nachdem Lola gestern am Waldrand wieder gut aufgedreht war, machen wir heute mal nichts weiter. Vielleicht bauen die Jungs noch eine Schnüffelkiste oder wir drehen noch eine Minirunde ohne Training und Arbeit...mal sehen.

    Derweil sieht's hier so aus.

    @Hundundmehr
    Ja, ich finde Lola generell sehr elegant in ihren Bewegungen und dieses Vorstehen sieht schon toll aus!
    Ich für meinen Teil finde das wirklich sehr spannend, aber auch anstrengend, weil ich ja bisher keine Erfahrungen damit habe. Der Drahthaar war auch weder ersichtlich noch geplant beim Welpenkauf (wird wohl einfach irgendwo drin gewesen sein und schlägt jetzt sachte wieder durch, der Bart ist ja sehr moderat und Fell eher nicht Drahthaar).
    Deinen Beitrag finde ich sehr hilfreich. Welche Arten nutzt du denn als "Motivationskick"? Meinst du sowas wie einfach einen Schritt zurück oder sogar los rennen, wenn Hundi gerade überlegt, was sich mehr lohnt?

    Lola war gestern am Waldesrand wieder völlig drüber. Leine auf Anschlag, Nase in den Wald, am liebsten der ganze Hund. Warten und beruhigen: nope. Umdrehen wollte ich einfach nicht (wusste, dass es nicht weit entlang geht) und Abstand vergrößern war nicht drin, weil große Beerenhecken auf der anderen Seite des Weges.
    Was ist da Mittel der Wahl? Als wir dann den Abstand vergrößern konnten, war das kein Problem. Also war der Reiz zu groß. Entweder zuuu spannendes Tier oder etwas normal spannendes einfach zu nah dran. Das weiß ich leider ja nicht, weil ich nicht weiß, auf was Lola da so reagiert.
    Wenn's geht, vergrößere ich den Radius, denn mit einem Hund, der den Kopf sonstwo hat, kann ich ja nicht arbeiten. Aber wenn das nicht geht? Hund dicht rannehmen und "Augen zu und durch"? Als es vom Weg her ging, ist mein Mann ein Stück mit ihr gejoggt (ist ja alles matschig und vereist gewesen). Das half super, weil sie keine Zeit hatte, sich in den Wald zu orientieren. Aber geht eben auch einfach nicht immer und ist ja nicht das Ziel.

    @GhAres
    Danke für deine Buchempfehlung.
    Ja, so Windhundarten sind auch nicht leicht zu händeln. Und brauchen tatsächlich viel Auslauf, oder?

    Habt ihr euer Wissen angelesen oder sonst noch Tipps für Informationellen?

    Pulsatilla hab ich in D12 da. Wie beim Menschen dosieren?
    Kann ich auch Arnica zugeben, weil die mir bissl wie wund erscheinen?
    Milch hab ich nicht feststellen können, scheu mich aber auch da rum zu knietschen.

    Mann. Läufigkeit war ja noch im Rahmen, wobei sie schon recht viel blutet. Danach dann einen Monat lang immerzu Durchfall (jetzt besser, sind tierärztlich dran), dann eine Vaginitis und jetzt scheinträchtig vermutlich (hab schon Spielzeug einkassiert und werde mal das Huscheln bisschen runterschrauben, oder?).

    Hallo ihr Lieben,

    Lolas Zitzen sind geschwollen, tlw bissl seltsam. Ich füge mal Bilder anbei. Standorte war Ende November, könnte eine Scheinträchtigkeit sein.
    An sich ist Lola verkuschelter (wobei das eh so ein Schoßhund ist). Würdet ihr das beim Arzt vorstellen oder kann man zuwarten? (Und kann jetzt bitte endlich mal Ruhe reinkommen in den Hund? :headbash: )

    Reicht das oder macht ein Gesamtbild nochmal Sinn?

    Klick Klick Klick

    Lola ist 10 Monate alt. Leinenführigkeit vorhanden. Unter Ablenkungslevel 70 aber natürlich nicht absolut abrufbar.

    Ich regle Lola schon runter. Sie darf aufgeregt sein, aber schon kopflos zum Start zerren möchte ich nicht. Das ist mMn einfach auch ein Lernprozess, der da dazu gehört.
    Wie gesagt wir waren das 3. Mal, die Rituale schleifen sich ja erst ein und da bestehe ich schon auf Ruhe, wobei ich da die Anforderungen nach und nach hochsetze. Das Sitzen am Startpunkt war zB gestern viel, viel besser einzufordern als die Male davor.

    Lola ist sehr, sehr motiviert. Ich finde schon, dass ich da regulieren muss, weil sie ja sonst kopflos losrennt anstatt sich zu ko konzentrieren. Aber: ist ein Prozess, der Spaß soll erhalten bleiben. Das ist sicher von Hund zu Hund verschieden und Vieles kann man ja auch am ehesten nachvollziehen, wenn man so ein Exemplar Hund an der Leine hat.

    Heut bin ich stolz auf Lola. Wir waren das 3. Mal trailen. Lola hat sich am Startpunkt absetzen lassen und sogar hingelegt (Fiepend, aber von alleine) anstatt in der Leine zu stehen, und hat dann den Trail gut gemacht. Gab wieder drei kleinere, aber deutlich schwerere als die letzten Male. Lola zieht zwar, aber ich kann das Tempo gut drosseln. An einer Kreuzung war ich einfach zu schnell, so dass Lola drüber gerannt ist. Aber ich übe ja genauso.
    Alles in allem bin ich sehr zufrieden.

    Man merkt hinterher deutlich ihre Aufregung, aber auch das wird. :bindafür:

    Klingt nach Stress. Dazu passt auch das Junkie-Schnüffeln. Jemand Fachkundigen draufstehen lassen, fände ich gut. So aus der Ferne kann man ja nur Möglichkeiten durchspielen.
    Habt ihr einen Garten, wo er frei laufen und Energie abbauen kann?


    Ähm. Meiner Meinung nach kannste das Programm getrost mal runterfahren. Lass den Hund erstmal bei euch ankommen.
    Die Situation mit dem Schnappen ist schlecht zu werten. War dein Gesicht auf ihrer Höhe? Fühlte sie sich evtl körpersprachlich bedrängt? Und: Überforderung würde ich für möglich halten.
    Was sind denn Intelligenzfutterspiele?