Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Hallo.
    Ich habe gerade den Spaziergang abgebrochen. Mute ich Ivo jetzt Zuviel zu? Alles was ich mache, ist Leinenführigkeit durchzusetzen und ihn hin und wieder Sitz und Platz machen zu lassen. Aber er fiept, wenn er sich selbst bei der leinenführigkeit korrigiert. Beschwert sich, wenn er sitzen soll.

    Heute am Anfang des Weges 2 Hunde getroffen. Er ist durchgedreht. Nicht pöbeln, sondern dieses hohe Frustbellen. Ich bin umgedreht, ich konnte das heute einfach nicht. Im Garten ist er dann rumgerast. Meine Nerven sind runter, könnte nur heulen.

    Warum sind denn deine Nerven so runter? Das ist doch okay, wenn du mal keinen Nerv hast, ins Training zu gehen. Wenn's geht, würde ich dann eine Strecke mit wenig Verkehr suchen, den Hund an eine mittelkurze Leine und den nur schnüffeln lassen.
    Neigt er generell zum Fiepen? Lola ja. Deshalb muss ich echt sagen, höre ich da drüber. Fiept sie nur noch, seh ich zu, dass ich aus der Situation komme. Aber würde ich bei jedem Fiepen abbrechen, kämen wir nicht weiter.

    @Feyra478
    Klingt ja erstmal gut. Was hat er als Trainingsansatz vorgeschlagen?

    @NalasLeben
    Cool, wo ward ihr denn?
    Lola leinen wir momentan nur im Garten ab. :tropf:

    Hier
    Lola hatte heut keine Lust auf Training. Auch Zergeln nur kurz. Hab das mal so hingenommen und den Hund einfach schnüffeln lassen. Leine straff war auch okay heute, nur zerren an der Leine nicht. Da bin ich einfach stehen geblieben und Lola hat sich bis auf 2 Mal (straffe Leine und Zerren) quasi sofort selber korrigiert. Super.
    Im Garten war noch ein Junghund (6 Monate glaub), mit dem war sie suuuper vorsichtig. Erst als der Rüde sie von vorn besteigen wollte, hat sie kurz geknurrt und dann aber Raum gegeben. Das erste Mal, dass sie da überhaupt einen Hund zurecht gewiesen hat. Aber der kleine Kerl war auch sehr frech und Lola hat Vieles durchgehen lassen. Dass er zuerst in 'ihrem' Garten war und einen 'ihrer' Stöcke hatte: kein Thema.
    Morgens hatte ich sie auch schön hinter mich schicken können, genial. An der Elbe nicht ganz so gut. Hat sich zwar zurück genommen, aber hinter mir bleiben war nicht. Hab ja dann aber aufgelöst als sie es kurz gemacht hat.
    Seitdem ist Lola breit und rührt sich nicht. Die Kinder haben sich schon Sorgen gemacht - aber es hat auch plötzlich einfach 20 Grad.

    Huhu!

    Alles gut bei euch?
    Lola gehts wieder gut, allerdings müssen wir weiter gucken, was hinter den Durchfällen steckt.
    Ich konnte Lola heut gut hinter mich schicken. Also damit das ankommt, muss ich schon recht trampeln. Aber das hat insofern genügt als dass ich dann bei Korrekturen nur im Ansatz auf sie zugehen musste und sie den Raum direkt freigegeben hat. Muss mal sehen, dass ich noch einen Ticken Intensität draufpacken kann, evtl über mehr Körperspannung.
    Wir waren heute zum Mantrailen. Lola macht das weiterhin streberhaft. :herzen1: Voll im Arbeitsmodus. Ein Muffin kreuzt fast beinahe ihren Weg: Lola läuft vorbei und interessiert sich Null. Frau steigt direkt vor ihr aus dem Auto: kein Thema. Außerdem hat man heute schön sehen können wie Lola überlegt. Kreuzungen hat sie schön ruhig ausgearbeitet. Hat mich gefreut.
    Morgen liegt nix Großes an, bissl Sonne genießen irgendwie. Und bei euch?

    Das dauert. Hab Geduld. Wie mit einem Baby. Sichere Umgebung, selber irgendwo hinsetzen und was lesen, Hund wirklich nicht beachten - auch nicht im Augenwinkel. Das wird. Und ggf eben räumlich begrenzen. Bei Lola war das wirklich das Nonplusultra.
    Und wir haben die Leine einmal durchgemacht bekommen, die dann wieder geknetet- die liegt noch immer an ihrem Platz, falls man sie mal bräuchte. Setz dich daneben. Einfach da sein.

    Ich habe mich heute sowieso wegen den Rückschritten schon nicht so gut gefühlt. Solche Dinge zu hören ist dann auch eher unschön.
    Ich werde heute mal eine Pause vom Forum machen.

    Nicht falsch verstehen. Ich danke, nach wie vor, allen die mich hier unterstützen und gerne mitlesen wirklich von ganzen Herzen! Nur, ich fühle mich nicht so gut und da will man einfach manche Dinge nicht lesen.

    Ich verschwinde nicht, versprochen.

    Morgen oder übermorgen, wenn der normale Alltag wieder eingekehrt ist, gibt es wieder Berichte :)

    :bussi:

    Das machst du richtig. Schönes Wochenende!

    Ach der arme Kerl.

    Also wenn er eh Baustellen hat, dann ist er viel anfälliger. Du kannst es nur so angenehm wie möglich machen für ihn und eben alles anfangen jetzt.

    Miese Sache vom TH! Und Hut ab, dass ihr ihn nicht "einfach" zurückbringt.

    Wenn der DF sehr arg ist, frag beim TA nach Dia-Tab. Uns haben die schon gut geholfen.

    Ja aber du verstehst nicht wie verrückt sie ist! Sie kommt alleine nicht zur ruhe, wenn sie einfach machen lasse dreht sie am Rad! Sie beißt überall rein und wenn ich das unterbinde fängt sie an schreiend (ja, schreiend, nicht jaulend oder bellend) im Kreis zu laufen. ich muss sie irgendwo reingeben oder festmachen, sonst hab ich keine change!

    Also wir haben keinen Mali. Aber einen schnell hochdrehenden Jagdhundmischling.
    Ich kann mich nur anschließen: Hummel hat dir gute Tipps gegeben. Mir damals auch. Ziemlich die gleichen (und unser Programm war kleiner!).
    Lola hat von selber nie geschlafen. Sich mit ihr hinsetzen und sie schläft? Nope.
    Hilfe war: Lola mit Hausleine am Platz anbinden. Sie hat im Flur in einer Nische einen Ruheplatz von dem aus sie trotzdem was mitbekommt. Und was soll ich sagen? Der Hund hat gepennt. Wie ein Stein.
    Mit der Zeit konnte sie auch auf dem Schoß schlafen zB oder beim Kontaktliegen.

    Lernen kann der Hund später noch. Sitz und Platz machste nebenbei. Leinenführigkeit mal 5 Minuten in der Wohnung. Reicht. Das ist ein Baby und Menschenbabies versuchst du auch nicht Sprechen und Zählen beizubringen, oder? Das ergibt sich. Die sind auch mit den normalen Umgebungsreizen ausgelastet. Und Malis sind auch recht reizoffen, oder?

    Was Freunde zum Labrador erzählen: vergesst es. Gaaaaanz anderer Typ Hund. Genauso Boxer.
    Eurer dürfte viel triebiger sein und braucht bissi eine andere Erziehung. Da empfehle ich ebenso wie sie anderen spezielle Unterstützung.

    Wenn eure Galaxy erstmal falsch gepolt ist, ist das viel schwerer als gleich zu sagen "Okay, ich hör mir mal die Tipps vom Profi an."

    Und Morosuppe. Das tut dem Bauch gut.

    Wenn du normal füttern möchtest, die Suppe 30min vor dem normalen Futter geben. Oder stattdessen.

    Ich persönlich würde nur Suppe füttern heut. In zwei bis drei Portionen und den Hund so stressfrei wie möglich halten.

    Tierarzt kann halt auch echt ne Virenschleuder sein.

    Gute Besserung!

    Ich denk mir auch, dass der Hund merkt, er ist nicht fit, also angreifbarer und wird deshalb eher auf alles reagieren um Gefahren eher zu erkennen. xD

    Mh. Okay. Ich dachte daran, nochmal den Test zu machen, ob es das ist. Das wäre ja auch wieder ein Hinweis auf die BSP.

    Sodann würde ich ggf sachte zumischen wie du schon sagst.

    Hannahlein, weiter oben schreibst du, dass du selbst noch sehr unsicher ist. Und das wird der Knackpunkt sein.
    Ich finde deine Unsicherheit sehr nachvollziehbar nach eurer Vorgeschichte. Sie bringt aber Jerry einfach auch dazu -mutmaße ich mal- von seiner bisherigen Strategie noch nicht ganz abzuweichen. Er merkt wohl, dass Frauchen sich anders gibt, er nicht mehr so ganz durchkommt mit seinem Verhalten - aber eben auch, dass da Zweifel sind bei dir, weshalb er natürlich versucht diese Lücken zu suchen und zu nutzen.
    Das ist nicht böse, sondern ganz normal.

    Versucht am Wochenende mal durchzuatmen. Ich finde, du hast dich prima geschlagen. Eine Wunderheilung war nicht zu erwarten und Jerry merkt offenbar, dass da etwas anders ist.