Bei solchen Haltern musst du auch nicht höflich bleiben.
Beiträge von Pueppi.Schlappohr
-
-
Lola ist erst 12 Monate ... aber plötzlich gechillter. Nicht mehr so sehr wild. Man muss keine 20 Runden Vollspeed drehen, man hört mit einem Spiel auf, wenn man keinen Bock mehr hat. Wirkt "erwachsener". Bin gespannt, wie sich das entwickelt
Jagdtrieb kommt. Die Feind-Katze schlechthin war letztens Reiz genug.
-
Ich schildere dir mal um 03:00-04:00 was passiert ist.
Also ich habe sie von 02:20 bis 2:40 gassi gebracht. Dann kam ich mit ihr hoch und habe sie zu ihrem schlafplatz gebracht und habe mich ins bett gelegt. Sie hat daneben geschlafen. Auf einmal ist sie aufgewacht und ins wohnzimmer gelaufen. Als ich hinterher ging, war sie schon am lösen
In ein paar Tagen spätestens stehst du nachts, sobald dein Welpe steht.
Ich war dann mit Lola die Treppe runter quasi bevor meine Augen offen waren.
Lola hat mit der Stubenreinheit auch gebraucht. Wichtig ist, dass du ihre Lösestellen jedes einzelne Mal nach dem Aufwischen mit einem Spray aus dem Tierhandel oder Desinfektion reinigst. Sonst riecht das für Yuki nach Hundeklo quasi und sie wird immer wieder hinmachen.
Wenn sie sich vor die Türe setzt: super. Schnappen, auf die Wiese stellen, warten. Kein aufregendes Gassi sondern zum Löseplatz.
Du kannst auch das Tuch, womit du drinnen aufgetischt hast, mit raus zum Löseplatz nehmen - riecht nach Hundeklo und hilft manchmal.
Glaub mir, ich stand auch viel draußen mit Lola. Halsband blieb dran, alles andere hatte ich immer neben der Leine, damit es schnell ging. Das wird schon. -
Oh, bei kleinen Hunden kenn ich mich leider nicht aus.
Lola wird hoffentlich mal anfangen, in die Breite zu gehen. Das schmale Hemd wirkt trotz 54/55cm SH klein, finde ich. Vielleicht lässt sich nachher mal ein Steh-Bild machen. Im Wald mache ich das gerade nicht so gern.Rüden machen ja hormonell auch ganz schön was durch. Das war mir so nie bewusst.
Ich finde gut, dass ihr da so dran arbeitet. Die HH von Hündinnen danken es euch später.Ich war mit Lola heut im Wald. 30min circa spazieren und drei Runden Kamille suchen unterwegs (bauen noch auf). Sie hat mir tlw sehr schön vorgestanden, da konnte ich gut rein belohnen. Aber nach der Zeit war sie auch platt. Ich habe dann am Bach mit ihr Pause gemacht und sie konnte sogar immer wieder mal entspannen, das aber nicht halten und dann geht doch der Kopf wieder hoch und die Nase ist im Wind. Aber immerhin kein in der Leine hängende fiepender Hund wie noch im Herbst (sicher aber auch gesundheitlich unterstützt).
Nachher nehm ich sie noch mit zur Elbe. Aber auch nur abmatten während mein Sohn zum Training ist.
-
Lola bekommt die Pute fettfrei. Getrocknet oder eben gedünstet. Ist und bleibt ja das Gleiche.
Toll, wie weit Amigo schon ist! Wie weit fliegt der Dummy da?
Heut hat Lola schön angezeigt und sich auch gut umorientiert nach dem Marker.
Zwischenrein dank Wind echt nicht ganz leichte Kamillensuche (wir bauen ja noch auf).
Nach 30 min war der Hund durch. Nase im Wind, leinenführig nicht ganz (aber auch kein wildes Zerren, Leine hält nicht durchhängend).
Hab dann aber Pause machen können und Lola hat sich zwischendurch sogar auf die Seite gelegt oder wahlweise den Kopf abgelegt. Bis der Hund wirklich nachhaltig entspannt, muss ich noch bissl dumm rumsitzen, schätze ich.
Aber danach war sie wieder deutlich besser beieinander und lief vor allem fast ausschließlich neben mir.Bin ganz zufrieden, besonders weil Lola ja irgendwas hat, lange immer wieder Durchfälle hatte und noch reizoffener war als eh schon. Zudem kann man mit Durchfall-Hunden ja auch nicht arbeiten. Dafür, dass wir also nicht gut vorankommen konnten, hab ich jetzt einen Hund, der nicht mehr wimmernd in der Leine hängt bei Wild. Und den Rest erarbeiten wir uns noch.
-
Gute Idee. Lola bekommt gerade nur Süßkartoffel und Pute. Das macht es etwas eintönig.
Ich war nicht im Wald. Aber im Wildgehege. Ging alles gut. Die Wölfe waren ihr nicht geheuer und sie legte dezent den Rückwärtsgang ein, immer bei mir, sehr schön.
Bisschen platt war sie dann beim Kleinvieh, so dass die Waschbären sehr spannend waren. Kaninchen hat sie total verständnislos angeschaut. Hab überall gucken belohnen können, oft kommt die Orientierung schon von selber zu mir.Gestern hab ich mich nicht so gefühlt und wollte bloß locker spazieren gehen.
Erst hat Lola einen Wechsel entdeckt, ist drauf, aber kam auf Ruf sofort weiter (jetzt weiß ich wieder einen Wechsel mehr zum Üben).
Hab dann mal Kamille suchen draußen eingeführt. Das ist gut, aber da wir an der Anzeige üben (Platz), macht es Lola nicht ganz so Spaß als wenn das Finden alleine schon belohnt wird. Sie bietet mir eben keine Anzeige als solches an, bleibt auch nicht stehen davor. Vielleicht hat mal jemand aus der Rettungshundestaffel Zeit, einfach um zu Schauen, ob Lola eher Rückverweisen kann.
Aber da probiere ich das nächste Mal Belohnen aus Reinfleischdose (und hoffe, sie verträgt das), damit es was anderes ist als das olle getrocknete Fleisch. Wird ja auch mal fade.Jedenfalls hat Lola dann vor mir Enten entdeckt am Ufer, blieb auch stehen und guckte und anstatt ich das übliche Programm fahre, will ich sie abrufen (hat natürlich nicht geklappt) und musste über Leinenimpuls nachhelfen. Dann kam sie aber sofort, da hat es das Klimpern vom Karabiner gebraucht. Hab dann rückwärtig belohnt, hätte lieber was mit Rennen gemacht, aber das gab der Trampelfad am Hang nicht her.
Bisschen zu spannend fand sie dann die Katze abends, da muss ich ehrlich sagen, bin ich ohne Federlesen mitmacht Abbruch in den Hund gelaufen, damit der es ungemütlich hat. Als sie dann mitkam, hab ich zufällig mitmacht Schuh ein kleines Stück Holz direkt in ihr Maul katapultiert sozusagen (war keine Absicht), das fand Lola aber total super als Belohnung.
Durfte sie auch mitbringen und kleinteilige in meiner Küche zerlegen.
Heut möchte ich die Pfeife mitnehmen und am UOS weiterüben, Kamille nehm ich mit und eben bissl Dosenfutter. Vielleicht treffen wir auch nochmal was Wildes.
Puh, das war jetzt viel Text. Ich hoffe, nicht zu verwirrend.
-
Es IST eine Veränderung. Man macht zu Abstriche (zu einen Hund zu haben der (doch noch) nicht ohne Schleppe kann, wo man immer dem Hund voraus sein muss). Aber ... und ja, ich habe nur einen Mischling und bin nur ein Anfänger und ja, ich mache Fehler .... das macht zu 98% solchen Spaß und Lola passt einfach zu uns und obwohl wir ja nie einen Jagdhund wollten, bereuen wir das keinesfalls.
Aber mit @hasilein75 oder @ackij würde ich sehr gern mal ins Revier. Einfach ohne eigenen Hund mitlaufen und lernen.
Eure Bilder sind herzallerliebst!
-
Ich bin auch im Zwiespalt.
Lola läuft ja gerade wegen Ohren auf Durchzug nicht mehr frei. Ich überlege, ob ich am Wochenende mal eine Spielwiese probiere. Aber die ist bei einer Hundeschule und das wird begleitet. Muss ich mir mal angucken.Spazieren gehen wir auch mit anderen. Aber eben ohne Freilauf.
-
Ähm, Du hast da Welpen und der soll momentan och gar nichts ausser Welpe sein. Da wird kein Sitz, Platz oder sonstiges geübt und ganz sicher erarbeitet sich der Zwerg das Futter nicht!
Ich frag mich, was der Blödsinn soll und wo Du den her hast.
Genau und dich und Yuki live erlebt. Es geht so viel über Körpersprache und auch die richtigen Momente, so dass das einfach Sinn macht.
-
Bin da bei Wurli und vielleicht machst du mal Radio an? Manchen Hunden reicht das schon?