Ihr wisst aber schon das hier von einen British Staffordshire Terrier die Rede ist ist Kombi mit Bullmastiff?
Beiträge von Irish Terrier
-
-
Jette ist mein Hund und sie wird von mir erzogen. Durch gewisse Umstände bin ich ihre Hauptbezugsperson und auch diejenige, die mit ihr on tour ist.
Was zur Folge hat, das die Lady erheblich besser bei mir hört als bei ihm.
-
Das Fell der Mischlinge ist sehr pflegeintensiv und neigt zum Verfilzen. Du wirst viel Zeit in die Fellpflege mit geeignetem Werkzeug und der dementsprechenden Technik investieren müssen.
Als Risikoschwangere auch nicht unbedingt mal eben machbar.
-
100% Gehorsam? Ich hab einen Hund und keine Maschine .
Wie jedes Lebewesen wird sie niemals zu 100 % so agieren wie ich es erwarte oder will.
An manchen Tagen läuft es, an manchen nicht und wieder andere sind so ein Mittelding.
Dazu kommen meine eigenen Befindlichkeiten. Ich bin nämlich auch nicht immer gleich, reagiere zu früh oder zu spät oder eben punktgenau
Führe Madame mal richtig gut und mal eben nicht.
-
Nochmal: Hunde markieren nicht aus Frust oder weil sie Aufmerksamkeit wollen!!!!
-
Beschreib doch mal bitte Euren Tagesablauf und was so mit dem Hund gemacht wird.
-
Was sollte der Welpe kennen beim Einzug: Seinen Namen, verschiedene Untergründe, andere Hunde und Tiere, verschiedene Menschen, Autofahren, angefasst werden, hochgehoben werden.
Ein bißchen Fellpflege ist auch fein.
-
Zuerst einmal: Frustrationpinkeln o.ä. kennen Hunde nicht.
Ich persönlich würde es wie beim Welpen halten: nach dem Essen, Schlafen, Spielen - raus. Ebenso wenn der junge Mann zu suchen bzw. seine bevorzugten Lösestellen aufsucht.
Bzgl. der Rute hätte ich den TA konsultiert. Dackeln neigen ganz gern mal zu Rückenproblemen, das hätte ich ausschließen wollen.
Was genau soll der Hormonchip bewirken?
-
Jette und ich lassen Daumen- und Pfotendruck da!
-
WTP = Will to please . Also dem Willen zu gefallen und damit auch der Wille mit dem Menschen eng zusammen zu arbeiten.