Man kann fragen und infrage stellen.
Ersteres ist gern gesehen, zweiteres kann zu der beschriebenen Reaktion führen.
Ich vermute fast, dass Dein Trainer sich immer wieder von Dir infrage gestellt fühlte und deshalb so agierte.
Man kann fragen und infrage stellen.
Ersteres ist gern gesehen, zweiteres kann zu der beschriebenen Reaktion führen.
Ich vermute fast, dass Dein Trainer sich immer wieder von Dir infrage gestellt fühlte und deshalb so agierte.
Weil es ein Hund ist, der einen Menschen angegangen und gebissen hat.
Wäre es ein Mali, Labbi oder schlimmer noch ein SoKa oder American Bulldog gewesen wäre das Geschrei groß und der Halter könnte gar nicht heftig genug gestraft werden.
Von dem, was man mit dem Hund machen würde ganz zu schweigen
Nur weil es ein Kleinhund ist sollen andere Maßstäbe und Gesetze anders ausgelegt werden?
WARUM?
Zur Bewährung ausgesetzt ist i.d.R. mit auflagen verbunden. Erfüllt der Verurteilte die nicht, dann sitzt er die Strafe ab.
Bei Erstvergehen gibt es mildere Urteile als beim Wiederholungstäter.
Hier geht es auch *nur* um einen gravierenden Verstoß gegen das Tierschutzgesetz und *nur* um fahrlässige Körperverletzung. Milder bestraft, da kein Vorsatz vorhanden.
Und ja, da ist ist die Bewährungsstrafe gerechtfertigt.
Ein "Nein" ist nicht zwangsläufig eine Strafe. Auch nicht, wenn auf ein "Nein" was unangenehmes folgt. Die Strafe kommt ja erst, wenn das "Nein" ignoriert wird.
Das "Nein" kündigt die Strafe an.
Man verknüpft ein Gefühl mit dem Wort für den Hund und das Gefühl soll schon negativ behaftet sein bei einem aversiven Abbruch.
Verstehe ich nicht, was du meinst mit das nein wäre keine Strafe.
Warum sollte dem so sein? Vor allem wie wird das Nein dann aufgebaut um dies zu erreichen?
Kann auch sein, das er den kleinen Hund erstmal gar nicht gesehen hat.
Hund hat gebissen, der Gebissene hat es angezeigt.
Da ist es mir ziemlich egal, ob der Hund 5, 15 oder 50 kg wiegt.
Er hat einen Menschen gebissen und durchläuft das normale Procedere.
Oder gilt für kleine Hunde eine andere Regelung als für mittelgroße und große?
Könntet ihr bitte in EINEM Thread diskutieren und nicht zeitgleich in zwei verschiedenen?!
Es gibt doch extra einen Thread zum Thema nun!
*Sascha* hat recht: Diskutiert das bitte in dem anderen Thread. Hier ist die Diskussion fehl am Platze!
Gute Idee, KayaFlat.
Ich hänge ein bißchen bei den Korrekturen.
Ich habe ein sicheres Abbruchkommando auftrainiert, das ich in dem Fall nutze und biete dann ein Alternativverhalten an.
Ggf. wird auch gemanagt indem ich ganz klar körpersprachlich sage wir gehen jetzt weiter und nicht dulde, dass Jette stehen bleibt und sich umdreht. Da sitze ich dann hinter Jette und treibe sie durch schnell gehen.
Oder, wenn gar nichts mehr geht und sie gerade meint Anstand und gute Sitten an den Straßenrand stellen und ne zünftige Kneipenschlägerei aufziehen zu können wird eben ins Geschirr gegriffen und sie daran gehindert.
Ich weiß nur nicht, ob Du das als Korrektur siehst und würde es hilfreich finden, wenn Du Deine Sicht von Korrektur noch ein bißchen weiter ausführen würdest.