Es gibt hier mehrere Threads zum Thema Akita, die wirklich lesenswert sind. Einer davon ist dieser: Akita inu was haltet hier davon??? . Die Userin Silke schreibt sehr anschaulich, wie und was Akitas sind und was es bedeutet einen Akita zu führen.
Beiträge von Irish Terrier
-
-
-
Ich bin ein Mensch und kein Hund und dementsprechend agiere ich. Geknurrt wird bei mir nicht, ebensowenig gebissen wohl aber mal verbal aus der Haut gefahren und begrenzend und von meiner Seite aus raumgreifend agiert.
Mir persönlich hat sich niemals erschlossen warum ich ich wie ein Hund agieren sollte. Ich halte Hunde durchaus für intelligent genug um zwischen Hund und Mensch zu unterscheiden.
-
Faustregel bzw. grobe Richtungsangabe zur Gassilänge mit dem jungen Hund : pro Lebensmonat 5 Minuten.
Ohne Leine laufen: Noch greift der Folgetrieb. ein Instinkt, den Welpen haben. Deine Maus wird sich nicht weit von Dir entfernen da sie genau weiß, dass sie ohne ihr Rudel nicht überleben kann.
Übrigens auch einer der Gründe weshalb die Kleinen brav mitlaufen bei längeren Wegen.
-
Bei uns lief es am Anfang so: Nach dem Essen, Schlafen, Spielen - > Raus! Gar nicht weit sondern auf die Wiese next door. Ein bißchen Gucken und ein bißchen Schnuppern ohne Ablenkung und Lob wenn ein See oder ein Haufen kam.
Mittlerweile kennen wir die nähere Umgebung weil die Kreise mit der Zeit größer werden. Aber ohne Stress und Hektik.
2 Stunden mit dem Hundekind raus und vorallem wirklich Laufen halte auch ich für viel zuviel. Ist für die Knochen, Sehnen und Bänder nicht gut und überfordert auch völlig an Eindrücken.
-
Gibson Braids (Gibson Braids | Haartraumfrisuren ), woven flip Bun ( Zu Gast bei Haselnussblond | Haartraumfrisuren) ;-)
-
Ich hab auch grad mal 5 cm ZU und feine Haare, Feen vom Feinsten also. Arbeite ich mit Laccebraid oder Flechte Franzosen oder Hollis, dann pancake ich halt.
Offen trage ich meine Feen gar nicht sondern immer Bun mit unterschiedlichem Haarschmuck.
-
Flechtgeschichten hab ich anfangs auch abends gemacht. Was nicht straßentauglich war ging gut als Nachtfrisur.
Classics mag ich ganz gern, vorallem weil man super weiter verbauen kann in einen braided Chinese oder auch zum Oval Bun.
-
Wenn man das Ganze auseinanderzieht und in die Fläche arbeitet, das gehen auch bei feinem Haare Lacebraids und auch andere Zöpfe.
Naja und Flechten ist einfach Fleißarbeit. Je mehr man das macht, desto größer die Routine.
-
Schau doch mal bei youtube bei Haartraum, TorrinPaige, Kupferzopf und co. vorbei. Nach deren Videos lässt sich gut arbeiten.