Beiträge von Irish Terrier

    Finde ich mit knapp 9 Monaten verfrüht, auch wenn es Arbeitslinie ist.

    Was der Jungspund erstmal hätte lernen müssen ist Ruhe und das seine süsse Schnut auch mal ohne Beschäftigung auskommt.

    Dazu ein bissl wir laufen vernünftig an der Leine, knuddeln mit Halter und entdecken die Welt sowie wir orientieren uns am Halter. Langt vollkommen

    Natürlich geht es mir auch um meinen Hund. Er ist momentan nicht glücklich und wenn er sein Verhalten nicht ändert wird er niemals glücklich sein!
    Heutzutage können nicht einfach alle Hunde ihren Ursprungszweck frei ausleben. Sie sind für das Leben mit dem Menschen gezüchtet worden und müssen sich diesem auch anpassen um ein zufriedenes Miteinander für Hund und Mensch zu schaffen.

    Finde den Fehler.....

    Es geht nur um den Hund. Er hat nicht darum gebeten von Dir erworben zu werden. Man erzählt dir seit 38 Seiten in allen Tonlagen wie ein Akita ist und was für Eigenschaften er hat.

    Er wird niemals Lassie sein und auch nicht Hachiko.

    Er wird ein ernsthafter Akitarüde, der mit Hunden nicht viel am Hut hat. ER wird immer Voraussicht und Umsicht brauchen in seiner Führungen und in dem Händling.

    Du siehst nur, wie lustig es ist mit Deinen Freunden und deren Hunden abzuhängen..... das geht mit einem Akita aber nicht.

    Gezüchtet wurde er zur Jagd und für Hundekämpfe. Er ist ein Einzelgänger und nicht ne Juchhu ein anderer Hund Stimmungskanone wie ein Goldie oder Labbi ( wobei es auch da große Ausnahmen gibt)

    Denkt ihr, dass eine Desensibilisierung funktionieren würde?

    Sagen wir mal, eine Freundin würde sich mit Hund bereit erklären zu helfen.

    Boomer könnte an einem Baum fest gemacht werden, damit nichts passieren kann und die Freundin verringert mit ihrem Hund dann nach und nach den Abstand.
    Ein Hund wird ja nicht ewig lang durchgehen aufgeregt sein. Jedes mal wenn Boomer ruhig ist könnte das belohnt werden. Ähnlich, wie wenn man einem Welpen etwas neues "gruseliges" positiv zeigen möchte.

    Könnte er auf diese Art wieder lernen seine Freunde zu akzeptieren?

    Nein, das wird nicht funktionieren. Bitte verabschiede Dich von dem Traum, dass Boomer keine aktikatypischen Eigenschaften hat, denn die hat er und er fängt grad erst an, diese auszupacken.

    Nachdem ich Jette´s Vorgänger gehen lassen musste passierte zwei Jahre erstmal gar nichts. Solange brauchte ich um dem Verlust und der Trauer klarzukommen.

    Nach zwei Jahren fing ich an zu schauen. Es sollte wieder ein Terrier werden und auch wieder ein hochläufiger. Aber das, was man momentan an PRT´s züchtet gefiel mir nicht.

    Ist nicht mehr das, was ich mit dem PRT verbinde.

    Also schaute ich weiter und fiel schließlich über den Irish Terrier. Vom Wesen her gemäßigter als meine Jagdsau, kein Solitärjäger, menschenbezogen und mehr Allrounder. Gesundheitliche Probleme gehen auch....

    Damit ging ich erstmal ein bißchen schwanger und schaute dann nach Züchtern. Zwei gefielen mir, einen kontaktierte ich und lernte die Hunde vor dem Wurf kennen und verliebte mich sehr in ihre Art.

    Kurze Zeit danach zog Jette ein. Ein wahrgewordenes Träumchen.

    Du willst es du kriegst es.

    Leider nicht nur Werbung sondern oft auch Realität, wie der verlinkte Thread beweist.

    Wer abrät ist ein Buhmann, leider. Das da aber Erfahrung und Weitsicht hintersteckt, dass verdrängt man.

    Für den Halter sind es 10 Jahre des Lebens mit Einschränkungen für den Hund sein ganzes Leben lang, wie Co_Co in dem verlinkten Thread ganz richtig bemerkte.

    Ehrlich, manchmal frage ich mich, was in euch vorgeht. Ein Shiba Inu mag in manchen Punkten speziell sein, aber das ist doch jede Rasse. Und der Shiba hat auch charmante Vorteile.
    Es ist ein 11 Wochen alter Welpe. Ich habe das Gefühl hier wird der Besitzer (dazu noch Ersthund) komplett verunsichert.
    Es ist eine selbstbewusste Rasse, das hat auch Vorteile ohne Ende...
    Nicht jeder Hund ist dafür geschaffen jedem Kommando blind zu folgen.

    Ja, ohne Frage. Allerdings setzt das beim Halter einiges an Wissen aber auch Händling voraus. Dinge, die die TS nicht hat und dessen sie jetzt schon nicht gewachsen ist.

    In einem Jahr fängt der Hund ernsthaft an auszupacken an rassetypischen Eigenschaften ; und dann?