was hat der Blinde mit der Ausbildung seines Hundes zu tun?? Richtig nichts, denn das ist Sache der Ausbilder, deren Kosten werden wie du richtig erkannt hast von der KK übernommen. Es geht hier um das Zusammenleben mit Hund und nicht um die Ausbildung auf irgendwelchen Spezialgebieten. Und auch das Zusammenleben mit einem Blindenführhund ist ein ganz normales wenn dieser nicht gerade arbeitet. Das hat auch nichts damit zu tun ob ich von der Art und Weise wie diese Hunde ausgebildet werden und nach welchen Kriterien so gar nicht zu tun. Diese Hunde sind einen Bruchteil ihres Lebens mit ihrem Menschen im Einsatz. Die Ausbilder empfehlen nicht länger als max 30 Minuten am Tag und das ist schon wirklich harte Arbeit für einen Hund und die restliche Zeit sind das ganz normale Hunde.
süss, ist genauso wie ein Welpen vom Züchter als normaler Hundekäufer, gell ..... Über 40 Hörzeichen zu beherrschen, Ausbildung beginnt mit einem bis 1,5 Jahre. Hunde leben in Patenfamilien und werden da Ausbildung im Umwelttraining vorbereitet usw. usf.