Jap, genau so seh ich das auch McChris . Danke für das Formulieren!
Beiträge von Irish Terrier
-
-
Ich find´s schlicht eklig. Hinter´m Weidezaun fängt entweder die Salatschüssel von Nutzvieh an oder es werden Feldfrüchte für den VK produziert. Es landet also zwangsläufig wieder in meiner Nahrungskette und in der meines Hundes.
Da muss keine Hundescheiße rein und mir fällt kein Stein aus der Krone wenn ich den Unrat meines Hundes in Tüten verpacke und adäquat bei sich bietender Gelegenheit entsorge.
-
Höfliche Frage: In Deiner Vorstellung habt Ihr einen Golden Doodle, hier einen Labradoodle.... wie denn nun?
-
Mir fällt dazu nichts mehr ein.
So etwas von mangelnder Einsicht, Verantwortungslosigkeit und Borniertheit gepaart mit großem nicht erzogenen Hund ist mir noch nicht untergekommen.
Es macht sprachlos.
-
Nun, ich habe kein Verständnis für Dein Handeln und die Nonchalance mit der Du erzählst, dass Dein Labradoodleöfter mal stiften geht macht es nicht besser.
Dein Hund hat einen anderen Hund gebissen.
Beim Trennen der Hunde hat sich der Halter des anderen Hundes verletzt.... wo warst Du eigentlich in der Zeit?
An Deiner Stelle würde ich zum einen einen Anwalt aufsuchen oder eine Rechtsberatung und zum anderen würde ich verdammt kleine Brötchen backen.
Sieh zu, dass Du Dein "Herzchen" von Hund erzogen kriegst und generell gilt:
Kein Hund auf dem Spielplatz. Der Grund für das generelle Spielplatzverbot ist übrigens im Jahr 2000 und den Stichworten Wilhelmsburg, Volkan, Zeus und Gipsy zu finden..... Da wird kein Richter amused sein. Grad bei dem Ablauf nicht
-
Cetirizin macht auch richtig müde...
-
Hmm, von de Leseprobe aus gesehen ist es nicht meines.
-
So ein Hund muss wie oft mal raus? Solange der Rotti noch Zwerg ist mag das alles ja noch ganz lustig sein, ausgewachsen wuchtet der mal eben schnell sein Gewicht mit unschöner Belastung mindestens drei x die Treppe runter und wieder rauf und bei Krankheit noch öfter. Unschön für anfällige Gelenke und Bandapparat.
Hund vertritt sich, prellt, zerrt oder verstaucht sich was? Joah trag mal schön, dann ist der zweite Stock ohne Fahrstuhl nett hoch.
-
Ich habe mit Jette eine Irish Terrier Lady am vorderen Ende der Leine. Kleiner als ein Rotti, nicht wuchtig und rotblond.
Trotzdem passiert es häufig das:
im Bus auf sie panisch reagiert wird ( Madame sitzt da nur
Kinder wie auch Erwachsene auf dem Fußweg ängstlich reagieren ( Jette geht an kurzer Leine und auf der vom Fußgänger abgewandten Seite)
Es gibt durchaus Leute die es legitim finden im Vorbeigehen nach dem Hund zu treten , ihn anzubellen, anzuschreien, auf ihn zu zu springen usw. usf.
Kannst Du damit umgehen? Ebenso damit das man als Hundehalter nach einem durch die Presse gelaufenen Beißunfall durchaus öffentlich verbal übel angegriffen wird? Beim Rotti übrigens noch mehr und noch weiter unter der Gürtellinie als so schon.
Was machst Du eigentlich, wenn Dein Rotti andere Leute und auch andere Hunde höchst überflüssig findet und sie stellt?
Kann ein sehr einsames Leben werden oder eines mit viel Management um sich mit Freunden oder Family zu treffen.
Von Fremdbetreuung mal ganz zu schweigen.
-
Ich räum auch weg. Die Tüten gibt es hier in HH kostenlos bei Budni und sind abbaubar. Sie wandern in die öffentlichen Abfalleimer oder zuhause in den Restmüll- Aus die Maus.