Interessant dazu ist übrigens dieses: https://wissen-hund.de/hunde-verbote-der-grunen/
Denn da laufen wir drauf zu wenn wir nicht aufpassen.
Interessant dazu ist übrigens dieses: https://wissen-hund.de/hunde-verbote-der-grunen/
Denn da laufen wir drauf zu wenn wir nicht aufpassen.
Alles anzeigenUnd über Nacht wendet sich dann ein Teil der Bevölkerung (Nichthundehalter) gegen einen anderen Teil der Bevölkerung (Hundehalter), ohne einem wirklichen Grund. Daß Grundrechte ausgehebelt wurden, war allen egal. Welches Leid gebracht wurde, war auch egal.
Ich glaube nicht, dass es vielen egal war. Mir auf jeden Fall nicht. ((Es war auch nicht "Hundehalter gegen Nichthundehalter". Große, artgenossenunverträgliche Hunde sind ja gerade für Hundehalter ein riesiger Angstfaktor... ohne Hund würde ich an Nachbars Bullmastiff vorbei gehen, mit Hund, verdammt ungern.))
Nach schrecklichen Vorfällen wird natürlich oft sehr übereilt gehandelt in der Politik. Und wenn ein Kind getötet wird, sind die Emotionen eben extrem hoch. Kinder zu schützen ist ein Urinstinkt. Genauso wie die angst vor gefährlichen Raubtieren. Das traf zusammen und kochte über. Und das finde ich verständlich.
Es geht nicht immer um Statistik und Wahrscheinlichkeiten. Politik ist Emotion.
Viele hier haben geschrieben: Warum soll ich einen Grund nennen, einen Soka halten zu wollen. Sie gefallen mir halt.
Das müsste man aber auch gelten lassen, wenn jemand sagt: Warum soll ich einen Grund nennen, dass ich Angst habe.
Es ist halt so, dass eben doch immer wieder gravierende Vorfälle mit Listen-Rassen passieren.
Die vielzitierten Beissstatistiken, nach denen Pudel genauso gefährlich sind, kann nach Nachfrage dann doch keiner produzieren.
Wäre das nicht so, dann bin ich sicher, dass es die Listen nicht mehr gäbe. Es werden ja Rassen gestrichen, wenn es keine Vorfälle gibt, und es werden auch neue Rassen drauf gesetzt. Die Listen sind ja nicht in Stein gemeisselt.
Wenn es tatsächlich keine Vorfälle mit einer Rasse gibt, dann wird sie auch irgendwann nicht drauf stehen.
Im übrigen, nur um das klarzustellen, ich denke einfach nur laut nach. Warum sind die Listen entstanden, welche Auswirkungen, Motivationen usw. Ich habe mich nie und werde mich nie irgendwo für oder gegen die Listen einsetzen. Nicht meine Agenda.
https://www.tierschutzverein-muenchen.de/ratgeber-tiere…verordnung.html
Ich muss in Bayern nachweisen, dass ich ein berechtigtes Interesse an der Haltung eines Hundes Kategorie eins habe.
Und so ist es auch gemeint mit der Begründung man möchte nicht erklären warum man diesen Hund halten vs haben möchte.
Interessant zur Rasseliste ist dies: http://www.in-sachen-hund.de/wp-content/upl…cheidt_2001.pdf
Jap, der Hund auf dem Ava ist Jette.
Leider Nein, @Das Rosilein . Dazu erlebe ich viel zu oft, das Jette und ich uns irgendwo aufhalten oder unterwegs sind und uns mit Angst begegnet wird. Wohlgemerkt der Hund sitzt oder steht ruhig bei mir und macht nichts.
Und es ist auch quer durch die Bevölkerung und nicht auf eine Bevölkerungsgruppe begrenzt.
Dann sollte man auch erwähnen, dass die Bevölkerung generell Angst vor Hunden hat.
Das hoffe ich auch!