und manchmal möchte man nur eine tröstende Umarmung senden Feuermohn
Beiträge von Irish Terrier
-
-
Bevor ich überhaupt auf die Liste potenzieller Welpenabnehmer kam war ein Antrittsbesuch bei Jettes Züchtern angesagt.
Beschnuppern, gegenseitiges Kennenlernen, Muttertier und in unserem Fall auch Papa kennenlernen und das bevor überhaupt Welpen da waren.
Da war nichts mit Welpen hinterher werfen.
-
Nee, muss man nicht. Man sollte die Leute hier aber nicht verar..... . Darauf reagiert die Rennleitung hier genauso die viele engagierte User mi Erfahrung und Wissen.
-
Mir gefallen Doggen optisch aber auch vom Wesen her sehr, ich bin vom Genialität des Malinois fasziniert, bin schockverliebt bei Amstaff, Pitty und Co. und vorne an der Leine habe ich: Einen Irish Terrier.
DAS ist der Hund, dem ich gerecht werden kann, der in mein Leben passt und der mit dem glücklich ist was ich ihm bieten kann.
Der mir vom Wesen, der Gesundheit und der Zuchtentwicklung am meisten zusagt. Ganz ohne Optik.
-
da sich in der freien Natur auch nicht alles verpaart was bei drei nicht auf´m Baum oder wo auch immer sitzt, menschelt es bei dem TE wohl in der Vorstellung sehr.Vom Rest möchte ich gar nichts erst wissen und denke lieber an diamonds are the girl best friends

-
Ich würde auch eher für das Vibrationshalsband plädieren.
Was sich bei Altersschwerhörigkeit als erstes verabschiedet sind die hohen Töne. Dementsprechend wird die Pfeife ( egal welche) nur kurz oder gleich gar nicht funktionieren.
-
Dackel und Dackelmix
Basenji
Rhodesian Rigdeback
Airedale
-
Ich sehe es ähnlich wie noda_flake: Tierheime und auch Orga halte ich für die sinnvollere Alternative. Beim *Züchter* wird sie an den nächsten Unbedarften weiterverhökert.
-
Malis aber auch Schäferhund mit Ostblockpapieren laufen momentan auf ebay Kleinanzeigen erschreckend gut. Oft in einem Alter wo die Pubertät losgeht und oft Abgabe wegen Allergie.
Die Malis vom Bauernhof für 600,- Eurönchen habe ich auch schon gesehen.
-
dragonwog zwischen britischen und amerikanischen Labbis besteht ein Unterschied.