Ich mittlerweile einige Doodle erlebt und empfinde sie als äußerst hibbelig, sehr reizoffen und nervös.
Ich bin jedes Mal erleichtert, wenn sie weg sind. Ob nun mit Jette oder ohne Jette,
Ich mittlerweile einige Doodle erlebt und empfinde sie als äußerst hibbelig, sehr reizoffen und nervös.
Ich bin jedes Mal erleichtert, wenn sie weg sind. Ob nun mit Jette oder ohne Jette,
Klingt nach Ner Ohrenentzündung beim Hund und die gehört in die Hände eines Tierarztes.
Was Du für gesundheitliche Probleme hast gehört nicht hierher, denn das ist ein Forum für Hunde und deren Belange.
Ich bin bei dem Post ganz bei Dir , Lachmöwe , ist aber für viele nicht ganz so einfach.
Ähnliches ging mir auch durch den Kopf.
Ihr habt das laufen lassen und Teddy hat dem Doodle kurz mal erklärt wie er das so sieht und das hier jetzt Ende Gelände ist.
Was in meinen Augen völlig normal ist.
Beim Irish Terrier ist gerade eine Zuchtstätte mit einem Zuchtverbot belegt worden weil notwendige medizinische Untersuchungen nicht gemacht wurden.
Ging ganz schnell nachdem man das nachweisen konnte.
Bei mir wäre es raus weil kastriert.
MoniHa halten wir also fest, das kannst Du nicht.
Wie schön mehrfach erwähnt wurde ist nicht alles im VDH Gold, was glänzt. Warum auch?
Die ganze Geschichte wird von Menschen geführt und die machen auch mal Fehler.
Aber was unter dem Dachverband VDH züchtet muss ein gewisses Grundwissen aufweisen, die Zuchtstätte muss einem gewissen Mindestmaß entsprechen, es gibt Grundanforderungen an die Gesundheit der Elterntieren, es ist geregelt ab welche Alter und bis zu welchem Alter die Elterntieren wann wie und unter welchen Voraussetzungen zur Zucht herangezogen werden.
Desweiteren gibt es ein Grundgerüst zur Aufzucht der Welpen etc.pp.
Und darum geht es mir. Mir geht es nicht einzig und allein um das Produkt Welpe.
Ich will das auch die Elterntieren unter vernünftigen Bedingungen und mit gewissen Voraussetzungen gehalten werden und ein Mindestmaß an Vorsorge und Fürsorge vorhanden ist.
Jup und das heißt ich als Hundehalter trage Verantwortung auch anderen Hundehaltern gegenüber und gehe noch Chat davon aus:
Ach gibt ja Impfung und wer die nicht nutzt hat selbst schuld!
So einfach es nämlich nicht!
MoniHa dann sag mir doch mal, wo und in welcher Dissidenz die Elterntieren und die Welpen einen besseren Schutz und eine bessere Sorgfalt nachweisbar und kontinuierlich erfahren.
Den Wunsch nach einem Hund hatte ich schon als Kind und habe auch alles gelesen in puncto Hund was mir so in die Finger kam.
Als meine Kinder im Schulalter waren kam der erste Hund in unser Leben gepurzelt.
3 Jahre nach seinem Tod ging ich auf die Suche nach einem Terrier. Bitte hochläufig und mit moderater Größe, gemäßigt und mit wenig gesundheitlicher Belastung.
So kam ich schlussendlich auf den Irish Terrier.
Sprich ich wusste was ich wollte und wo ich es finden würde.
Der nächste Schritt war die Suche nach dem geeigneten Züchter über den kft, dem Klub für Terrier. Der ist VDH angeschlossen.
Der Rest ist bekannt.
Mittlerweile bin ich beim Irish so gut vernetzt, dass ich genau weiß bei welchem Züchter ich schauen und vorstellig werden würde für einen weiteren Irish und auch die Preise sind mir geläufig.