Beiträge von An Ni

    Firmenwagenregelungen sind total individuell.

    Es gibt AG, da kannst du dir nur aus bestimmten Autos eins auswählen, hast keinerlei Wahlmöglichkeiten bzgl. individueller Extras, kriegst keine Privatfahrten bezahlt (Tanken), nur du und niemand sonst darfst das Auto fahren, keine Tiere mitnehmen etc. - oder solche, wo du dir bis zu einer bestimmten Leasingrate aussuchen darfst was du willst, kriegst ne Tankkarte dazu, die du privat nutzen kannst und das Auto ist ein vollwertiger Ersatz für ein Privatwagen (so bei mir). Klar hast du immer das Thema des Zustands bei Rückgabe. Aber mit ner vernünftigen Nutzung und einer professionellen Aufbereitung und Reinigung am Ende kriegt man die ganz gut wieder hin. Wenn der AG dann auch das Folgefahrzeug beim gleichen Händler/Hersteller bestellt, sind die oft auch recht kulant beim Rückgabezustand. (Bei mir gingen da kleine Krater, viele Steinschläge, Minibeule alles so durch.)

    Da so viele von Texel schwärmen, hab ich es mir doch tatsächlich mal im Internet angeschaut. Welche Ecke von Texel wäre denn mit Hund am besten?

    Und zählt Juni schon zur Hauptsaison oder noch Nebensaison? ( außerhalb der Pfingstferien)

    Die Insel ist ja nicht groß, man ist also schnell überall. Und dann halt je nachdem ob man Einkaufsmöglichkeiten direkt in der Nähe möchte, es lieber ruhiger hat oder sowas wie n Ferienpark möchte.

    Wir waren in den Osterferien auch grad wieder auf Texel (war uns fast n bisschen voll, im Herbst oder generell außerhalb der Ferien ist es noch schöner...), über Himmelfahrt und Pfingsten fahren wir wohl nach DK und ins Sauerland (2 Kurztrips), im Sommer möchte mein Mann in die Schweiz. Und im herbst wahrscheinlich nochmal Texel. :smiling_face_with_heart_eyes:

    wir sind jetzt das Wochenende auch in DK, auf dem Dauerplatz meiner Schwester & Familie :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ihr fahrt da auch nicht so lange rüber oder? Wir brauchen bis zu besagten CP 2,5std.

    Je nachdem wohin halt (halbe Stunde länger als ihr schätz ich)… wir wollen nach Römö. Aber mit Zwischenstopp an der Deutschen Nordsee um die Kinder loszuwerden.

    Wir waren in den Osterferien auch grad wieder auf Texel (war uns fast n bisschen voll, im Herbst oder generell außerhalb der Ferien ist es noch schöner...), über Himmelfahrt und Pfingsten fahren wir wohl nach DK und ins Sauerland (2 Kurztrips), im Sommer möchte mein Mann in die Schweiz. Und im herbst wahrscheinlich nochmal Texel. :smiling_face_with_heart_eyes:

    Wer also westlich von Stade wohnt und gern Mal einen konkreten Steckbrief hätte, oder einfach Mal gucken, ob die Hunde-Chemie stimmt, möge sich gern gern bei mir melden.

    An Ni Wir müssen uns demnächst auch mal wieder sehen :winken:

    Ja gern!! Die Lütte kann halt mit ihren 4 Monaten noch keine großen Runden machen...

    SavoirVivre Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich finde Vanlife an sich auch sehr toll und liebe Erfahrungsberichte, Ausbauvideos von coolen Vans, Blogs dazu... aber es ist mittlerweile leider ein echt negativer Trend. Ich versteh diese Billigmentalität auch nicht, für mich hat das was von Ausbeutung - der Natur, der fremden Länder. Tolle Erfahrungen machen wollen, an den schönsten Plätzen leben, aber nichts zurückgeben. Und immer der Hype um die spektakulärsten Übernachtungsplätze (für die perfekten Fotos/Videos), die man am liebsten noch ganz für sich allein haben möchte. :( :

    SavoirVivre Ich fürchte, der Gewichtsunterschied zwischen unseren beiden ist doch etwas groß (16 kg hat meine), ansonsten hätte ich es mir durchaus vorstellen können... an sich eine tolle Idee! Ein eingezäuntes Gelände in meiner Nähe wäre echt ein Traum.

    16kg wäre mir auch zu zart. er ist keine dampfwalze und hat im spiel noch nie einen hund gerammt oder so (eher umgekehrt :zany_face: ) aber wenn er mal nicht rechtzeitig bremsen kann, so als körperclown.. wär blöd.

    ich bin auch sehr froh über das angebot! freue mich schon da mit gustaf ungestört trainieren - was auch immer - zu können. muss ja nicht immer playdate sein, allein die gelegenheit ihn da frei rennen zu lassen ist toll. das ergibt sich sonst nur an den wochenenden wenn wir mit dem camper entsprechend geeignete orte anfahren.

    Ja, schade. Wilwi ist sehr sozial und kommuniziert sehr schön und fair, das ist für Junghunde immer sehr passend.