Firmenwagenregelungen sind total individuell.
Es gibt AG, da kannst du dir nur aus bestimmten Autos eins auswählen, hast keinerlei Wahlmöglichkeiten bzgl. individueller Extras, kriegst keine Privatfahrten bezahlt (Tanken), nur du und niemand sonst darfst das Auto fahren, keine Tiere mitnehmen etc. - oder solche, wo du dir bis zu einer bestimmten Leasingrate aussuchen darfst was du willst, kriegst ne Tankkarte dazu, die du privat nutzen kannst und das Auto ist ein vollwertiger Ersatz für ein Privatwagen (so bei mir). Klar hast du immer das Thema des Zustands bei Rückgabe. Aber mit ner vernünftigen Nutzung und einer professionellen Aufbereitung und Reinigung am Ende kriegt man die ganz gut wieder hin. Wenn der AG dann auch das Folgefahrzeug beim gleichen Händler/Hersteller bestellt, sind die oft auch recht kulant beim Rückgabezustand. (Bei mir gingen da kleine Krater, viele Steinschläge, Minibeule alles so durch.)