Oh, ihr hattet das Thema Hundekontakte... das ist bei uns auch überschaubar. Ich bin gar nicht der Hundewiesentyp und auch kein Fan von wahllosen Fremdhundkontakten. Meine Hunde lernen eher, dass uns beim Spazierengehen fremde Hunde, denen wir begegnen, nicht groß interessieren. An der Leine gibts eh keinen Kontakt.
Ich bin da allerdings entspannt, weil wir natürlich zuhaus noch Wilwi haben. Ansonsten ist es schon weniger als in Wilwis Junghundezeit. Kaala ist mit ihrer Mutter ja ziemlich frech bis rüppelig, mit fremden Hunden jedoch recht feinfühlig und angemessen. Sie ist natürlich quirlig und immer spielbereit, aber wenn der andere Hund ihr signalisiert dass sie nervt, lässt sie es. Am WE haben wir Bekannte besucht, die zu ihrer freundlichen Althündin noch einen Besucherhund da hatten, der nicht ohne ist mit Fremdhunden. Wir haben es daher vorsichtig erstmal mit Wilwi allein versucht, war gar kein Poblem, weil die null auf Konfrontation geht und dann mit Kaala. Die hat sich gar nciht von der Hexe und deren radau beeindrucken lassen. Hat sie einfach in ihrer coolen Kaala-Art beschnuppert, einmal durch den riesen Garten jagen lassen und sich dann ganz souverän umgedreht und gesagt: Reicht.
Ich lieb diesen coolen Hund.
Ansonsten sind Hundekontakte hier so 1-2 mal wöchentlich, aber nur selten gemeinsamen Spaziergänge z.B. (ist mir grad zu anstrengend). Mit ihrer Mutter hat sie aber das beste Vorbild wie man sauber und fair hündisch kommuniziert und sich vernünftig verhält.