Beiträge von An Ni

    Ich glaub, von der Vorstellung "kleine Kinder+Welpe/Junghund entspannt zusammen" muss man sich verabschieden. Das ist nicht entspannt, das ist viel Arbeit, Management und wenig "laufenlassen" - irgendwann, wenn man sich die Basis erarbeitet hat bei Kindern und Hund kann es entspant werden. ich habe mich monatelang wie der Spielverderber gefühlt und war es vielleicht aus Sicht meiner Kinder auch, aber darum geht es nicht. Und das muss man halt auch aushalten können und bereit sein, wirklich jederzeit verantwortlich zu sein, aufzupassen, zu managen, darauf zu achten, dass Grenzen eingehalten werden und alle zu ihrem Recht kommen. Ja, das ist anstrengend... aber irgndwann werden Kinder und Hund größer, vernünftiger, haben die Spielregeln gelernt und es läuft. Und letztlich hat man es sich ja so ausgesucht ;-)

    Wir waren gestern wieder in unserer Hundeschule. Die besuche ich wirklich aus reiner Freude, gemeinsam mit Kaala dort mit Ablenkung durch die anderen Hunde ein bisschen was zu üben, mich mit der Trainerin auszutauschen etc. - es ist so schön zu sehen, wie mit dem kleinen Tierchen immer mehr anzufangen ist (bzw. das ist eigentlich unfair - mit ihr ist sehr viel anzufangen, sie ist so toll fokussiert und es macht große Freude mit ihr!) und wieviel Freude sie daran hat, Neues zu lernen und mit mir auszuprobieren :herzen1: So unsicher ich beim ersten Hund manchmal war, so schön ist das jetzt für mich und richtiges Genießen (trotz natürlich vorhandener pubertärer Späße)...

    Was mich gestern echt etwas erschüttert und traurig gemacht hat, war der gleichaltrige Aussie-Rüde, der (trotz der Unterstützung durch unsere wirklich gute Trainerin und engagierte Halter) mittlerweile schon total drüber ist. So bemüht die Halter sind, die haben einfach überhaupt kein Händchen für diesen Hund, Timing und seine Bedürfnisse. Jede Woche "ackert" meine Trainerin sich da ab und es ist einfach wie gegen Windmühlen. Da so von Woche zu Woche die Negativentwicklung zu sehen, ist echt bitter.

    Mein Pony ist auch zu dick :flushed_face: Die Besitzerin hatte eine Ernährungsberaterin da und obwohl er gut aussieht, hat er zu viel Fett und braucht mehr Bewegung. Letzteres kommt nicht unerwartet, ich bin ja aktuell die einzige, die ihn 2-3 mal die Woche reitet. Nun hat die Besitzerin gefragt, ob ich öfter kann (und will) aber ganz ehrlich schaffe ich das von den Kapazitäten her nicht und möchte die Verpflichtung auch nicht. Heißt aber, dass sie dann noch eine weitere RB dazu nehmen muss. Mal sehen, wie das wird.

    Puuh...

    Koda hat heute das zweite Mal in kurzer Zeit etwas im Haus markiert/angepinkelt, jeweils nicht in unserer Wohnung, sondern auf anderen Etagen. Völlig aus dem Nichts heraus, ohne vorige Stresssituation o. ä., er hatte ein paar Minuten vorher jeweils Gelegenheit sich draußen leerzupinkeln.

    Beim ersten Mal vorgestern habe ich es nicht sofort mitbekommen, aber beim zweiten Mal gerade eben stand mein Mann daneben und hat ihm direkt eine Ansage verpasst und ihn weggeschickt.

    Ich hoffe damit ist das jetzt gegessen.

    Ich würd da einfach mit Argusaugen drüber wachen, dann habt ihr das bestimmt gut im Griff!
    (ich find ja nichts schlimmer als Rüden, die üebrall markieren (dürfen), daher wehret den Anfängen!)

    Meine kleine Kaala macht sich ganz wunderbar, ich bin bisher richtig happy mit ihrer Entwicklung und freue mich, dass ich so entspannt sein kann mit allem. Wir kriegen auch viel positives Feedback, das freut das Frauchenherz ja immer. Sie ist für ihre 8 Monate wirklich so entspannt, cool und mutig und vor allem sehr schön an mir orientiert, ansprechbar und der RR ist top (noch :grinning_squinting_face: ). Besonders freut mich, dass sie andere Menschen und Hunde ziemlich gut ignorieren kann und draußen nicht so gaga ist. Hach, sie macht mich so oft ganz stolz :smiling_face_with_heart_eyes: - dabei ist sie allerdings oft auch eine echt freche Nudel (ich mag das ja).
    (Dadurch dass sie ja die Tochter meiner Herzenshündin ist, bedeutet mir das alles besonders viel...)

    Haha, wenn ich ein problem mit Sand/Krümeln im Auto bzw. Wohnwagen hätte xD xD xD 
    Am Strand mit dem Auto stehen ist dennoch nicht so meins, den habe ich auch lieber autofrei (und frage mich eh, was die da den ganzen Tag machen, wir nutzen Strand eher zum Spazierengehen als zum Abhängen). Römö finde ich aber eh nur für 2-3 Tage immer ganz nett (und dann zu langweilig :hust: )

    Ich bin recht großzügig mit Futterbelohnungen und stecke mir vorm Spaziergang ne handvoll Leckerli/Trofu in die Tasche (plus Leberwursttube für supergutes Verhalten in besonders herausfordernden Situationen oder um den RR nochmal aufzufrischen). Die Lütte kriegt davon deutlich mehr, aber auch bei der Großen belohne ich variabel gutes Verhalten.
    Fürs Dummytraining gibts Käse oder was ähnlich gutes, da sind es u.U. auch mal größere Mengen.
    Ich ziehe aber nichts vom Futter ab und wiege auch nichts ab.