Beiträge von An Ni

    Anirac Wie dreiste Menschen es gibt!! Im Leben käme ich nicht auf so eine Idee...

    Wir sind aus dem Urlaub zurück und waren gestern das erste Mal wieder beim Pony - die anderen sind ganz schöne Moppelchen geworden, er zum Glück nicht so. Die hatten die letzten 3 Wochen einfach kaum Bewegung. Dafür ging es gestern auf dem Platz aber ganz gut. Heut machen wir einen Schrittspaziergang zum Fluss und ich werde die Hunde mitnehmen. Ich träume ja auch davon, irgendwann mal mit Hund zusammen ausreiten zu können...

    hatte vor dem Sommer schon mal nach Schwimmwesten geschaut, aber da war Eros natürlich noch nicht annähernd ausgewachsen, bzw. Waren viele auch ausverkauft. Gucke jetzt in Ruhe über den Winter. Ruffwear ist auf der Liste, die Ezydogs gefällt mir auch ganz gut, mal sehen, welche es noch gibt. Allerdings schwimmt er halt auch richtig gut und kraftvoll, und ich habe bisschen Sorge, dass der Auftrieb der Westen das ein wenig stört. Kann das wer bestätigen?

    Ich hab für meine Hündin fürs Kanu- und SUP-fahren auch ne Schwimmweste (sie schwimmt sehr gut und ausdauernd, braucht die also sonst nicht) und ich habe nicht das Gefühl, dass sie damit anders schwimmt.

    Wir sind gerade zurück von einer traumhaften Süddeutschland-Tour… Mosel, Pfalz, Schwarzwald, Bodensee. War sehr abwechslungsreich und wir sind viel gewandert, SUP und Fahrrad gefahren, haben Ausflüge nach Frankreich und in die Schweiz gemacht und ein Wochenende mit Freunden verbracht. Vor allem der Schwarzwald hat uns gut gefallen 🤩

    An Ni

    Also ich hab kein Schild, und werde auch in Zukunft kein Schild benutzen. Mein Hund ist auch in einer Box (deine glaub ich auch) da sieht man mMn nochmal weniger, dass überhaupt ein Hund im Auto ist. Und dann wie du sagst, man hört die Klima so deutlich, da bräuchte man echt einiges an krimineller Energie um dann einfach 'ne Scheibe einzuschlagen.

    Ja, in einer Box und sie liegen und schlafen meistens, sind also quasi tief unterhalb der dunklen Scheibe. Das Auto brummt halt (Und ist auch eins, bei dem man eine Standklima durchaus vermuten kann, also kein günstiger Kleinwagen).
    Gestern war ich unsicher, weil wir sie ne Weile drin gelassen haben in fremder Umgebung.

    Mein Auto hat zum Glück sehr dunkel getönte Scheiben und eine effiziente Klimaanlage - damit kann ich den Kofferraum zum Kühlschrank machen. Ich kühle meist 2-3 Minuten mit der Standklima vor und wir steigen erst dann ein, damit haben wir eigentlich nie ein heißes Auto, in dem die Hunde fahren müssen.

    Damit komme ich zu meiner Frage: würdet ihr ein Schild reinmachen, wenn ihr das Auto auf einem öffentlichen Parkplatz (z.B. Drogerie) abstellt, Standklima laufen lasst und Hunde drin habt?? Also man sieht die Hunde wegen der dunklen Scheiben eh kaum und man hört das Brummen der Klima deutlich. Aber man weiß ja nie auf was für Ideen Menschen kommen. :hust: (Und natürlich gehe ich dann nicht 3h shoppen bei 30 Grad (!!), aber eben schon mal kurz was einkaufen oder so. Ich kann das über die App steuern und sehe natürlich ob die Klima kühlt oder nicht)

    (Gerade bei Hybridautos kann ich die Standklima/heizung übrigens nur empfehlen, das ist das beste Extra ever!)

    Taxi haben wir organisiert, die Menschenjungs sind jetzt unterwegs und wenn kein Elch vors Auto läuft sollte der Flug noch gut zu kriegen sein.

    Wir haben viel Stress gemacht und der ADAC schickt dem Taxiunternehmen eine Email mit Kostenübernahmegarantie, so dass wir nicht bezahlen müssen.

    Ich muss dann in ein Einzelzimmer wechseln und mache In der Zwischenzeit mit den Hundejungs eine Wanderung. Die finden es hier eigentlich ganz prima und benehmen sich auch anständig (bis auf das Gänsejagen der Dumpfbracke:see_no_evil_monkey:)

    Dann habt ihr einen wichtigen Schritt ja schonmal... ich drücke alle Daumen und Pfoten, dass deine Jungs schnell und problemlos heimkommen und deine Rückreise mit den Hunden dann auch flott organisiert werden kann - und du bis dahin vielleicht Norwegen ein wenig genießen kannst!

    Falls Fähre in Frage kommt. Bei Fjordline kann man auf der Strecke Kristiansand - Hirtshals durchaus Hunde mitnehmen, auch ohne Auto.

    Am einfachsten auf der Fjord FSTR

    Hunde können während der Überfahrt entweder im Auto bleiben, oder mit in den Innen- oder Außenbereich im hintersten Teil des Schiffes gebracht werden. Passagiere, die ohne Fahrzeug reisen, können sich ebenfalls im Innen- oder Außenbereich im hintersten Teil des Schiffes mit ihrem Hund aufhalten. Es gibt keine Zwinger an Deck, sodass Sie während der gesamten Überfahrt auf Ihren Hund achten müssen.

    Die Überfahrt ist ja nicht allzu lang.

    Bei anderen Schiffen musst du das Hundehotel buchen, dafür gibt es aber sicher so kurzfristig keine Plätze.

    Die Idee, das jemand aus Deutschland mit nem großen (gemieteten?) Auto/Wohnmobil kommt und euch holt, ist keine Alternative? Wenn der ADAC das zahlt, wären die Kosten ja egal. Dass alles ausgebucht ist, kann ich mir kaum vorstellen - hier bei uns im Ort stehen zahlreiche WoMos beim großen Campingverleih herum...

    Das tut mir echt alles so leid für euch und ich mag mir kaum ausmalen, was ihr grad für n Stress habt... aber es wird sich eine Lösung finden! Nicht verzweifeln!