Beiträge von An Ni

    Hast du dir die Doppelbox in S mal von den Maßen her angeschaut?

    https://www.kleinmetall.de/variocage-dopp…?sm-p=144338908

    (Für mich die beste Standardbox, die es gibt und in der Tiefe verstellbar - und sehr hoher Wiederverkaufswert)

    naja, am Ende muss man es auch etwas pragmatisch sehen - gerade wenn du damit i.d.R. nur kurze Fahrten machst. Das Auto gibt ja nunmal die max. Maße vor. Wenn die Box nicht so hoch ist, legt sich der Hund vielleicht eher hin, was mir persönlich sowieso lieber ist.

    Ich lese hier immer wieder von Hundepullis, Regenmänteln usw. Braucht man das wirklich? Bin ehrlich überfragt und kreise gedanklich zwischen "Jo, wird sie halt nass" und "Oh, das arme Hundi". Wir gehen nicht 2 Stunden in strömendem Regen Gassi und Minusgrade gibt's hier städtisch (in der Rheinebene in BW) höchstens in den sehr frühen Morgenstunden, geschweige denn Schnee. Skiurlaub fällt dieses Jahr aufgrund gruseliger Energiepreise aus. Klar fahren wir auch mal in den Schwarzwald und gehen spazieren, aber da habe ich bisher nur die Pfoten mit Vaseline gepflegt, ich Rabenmutter. Also: braucht der Labradödel echt Winter- bzw. Regenbekleidung?

    Auch das find ich individuell je nach Hund, Alter, Lebensgewohnheiten und v.a. Fellstruktur.

    Meine brauchen definitiv keinen Regenmantel, weil ihr Fell wirklich funktional ist und sie bei Regen niemals bis auf die Haut nass werden. Aaaaaber ich finde es praktisch, keine 2 pitschnassen Hunde z.B. im Büro oder im Wohnwagen zu haben. Deshalb haben sie welche, die sie gelegentlich tragen. :ka:

    Ich habe eine Frage an die RR Kenner unter euch. Gibt es von RR eine Jacke, die man gut bei Temperaturen zwischen 13 und 17 Grad tragen kann, bissle Wind abhält und auch mal einen kleinen Regenschauer aushält? Ich sehe bei den ganzen Jacken die es bei RR gibt einfach nicht durch. :ops:

    Ach ja, mir wird schnell auch mal zu warm. Die Jacke sollte also wirklich nicht zu dick sein.

    An sich finde ich die Sherpa dafür gut (wenn es nur Nieselregen ist), aber wenn du sagst dir ist schnell zu warm wird die wohl zu warm für dich sein bei den Temperaturen.

    Mein Mann sagt mir immer, ich hätte zu viele Jacken... aber ganz ehrlich, ihr habt doch auch für jede Wetterlage verschiedene oder? Das ist doch normal, dass man zig Schichten, Materialien, Farben und für verschiedene Nutzungsarten (Hundegassi, Wandern, Radfahren, Reiten...) hat oder etwa nicht??

    (Überlege schon, mir eine geheime Garderobe zu bauen, in der ich einige Jcken heimlich lagern kann)

    Ich habe Gassi-Jacke, Ausgeh-Jacke und als ich noch reiten ging Pferde-Jacke. Und das jeweils für Sommer, Übergang und Winter.

    Also stets 9 Jacken und 3 davon dann immer auch regelmäßig in Benutzung.

    Jetzt hat sich etwas reduziert, weil Pferd weg gefallen ist, aber ja, das ist völlig normal und das braucht man auch :D

    Ich habe mich gerade sehr erschreckt, als ich nur den ersten Satz las. 3 Jacken! :emoticons_look:

    Dann war ich aber erleichtert... :lol:
    Wobei es bei mir sicher mehr als 9 sind... :hust: Aber ganz ehrlich, ich laufe jeden Tag mehrfach mit den Hunden, reite mehrmals die Woche und bin den ganzen Tag irgendwie unterwegs. Da ist es doch wohl normal, dass ich mehr Jacken habe als jemand, der 10 Stunden am Tag im Büro sitzt?!

    Mein Mann sagt mir immer, ich hätte zu viele Jacken... aber ganz ehrlich, ihr habt doch auch für jede Wetterlage verschiedene oder? Das ist doch normal, dass man zig Schichten, Materialien, Farben und für verschiedene Nutzungsarten (Hundegassi, Wandern, Radfahren, Reiten...) hat oder etwa nicht??

    (Überlege schon, mir eine geheime Garderobe zu bauen, in der ich einige Jcken heimlich lagern kann)

    Gehen deine nicht schwimmen? Oder machst du das zusätzlich?

    Frage,

    MUSS ein Hund baden?

    Ist das wichtig für Fell oä?

    Im Detail:

    Chihuahua Mix, Kurzhaar, knapp 5 kg

    Ich finde, das kommt drauf an - auf Hund, Fell, Lebensumfeld und -gewohnheiten etc.

    Meine Hunde baden/duschen eigentlich fast nie, außer sie wälzen sich in was ekligem. Sie schwimmen regelmäßig, so dass Staub etc immer wieder rausgespült werden und ansonsten spüle ich maximal Pfoten/Beine mal mit klarem Wasser ab wenn es zu arg ist. Sie sind total selbstreinigend, haben hochfunktionales Fell und riechen nicht. Im Gegenteil, dafür dass ich so wenig Fellpflege betreibe, sehen sie sehr gepflegt aus :lol:

    Ich finde, Herr Schröder klingt ganz toll und für sein Alter wirklich schon weit!
    Solange er ansprechbar ist, Kommandos umsetzen kann etc. ist viel Power und hohes Tempo vielleicht sehr ungewohnt und anstrengend für euch, aber eigentlich ja nichts schlimmes? (Ich habe selbst so Turbohunde, die "langsam" nicht kennen und einfach sehr viel Power haben - war mir aber bei der Rasse ziemlich klar und meistens liebe ich genau das. Hat sich bei meiner Großen mit dem Erwachsenwerden aber auch etwas gelegt - immer noch weit weg von Schlaftablette, aber gemäßigter) Ich denke, ein bisschen wird sich das mit dem Alter geben, aber er ist vielleicht auch einfach ein high-energy-Hund. Kann man natürlich trotzdem dran arbeiten, aber ich würd versuchen, das auch n Stück weit so anzunehmen.