Was sind denn eure Lieblings-Stall/Reitstiefel für den Winter? Also wirklich warm und auch Matsch-Paddock-tauglich. Ich möchte ungern 2 verschiedene Paar nutzen um abzuäppeln/Weidedienst zu machen und zu reiten.
Taugen solche: https://www.loesdau.de/loesdau-thermo-reitstiefel-40100.html was? (Scheinen mir zum Reiten doch zu klobig?)
Oder lieber sowas https://www.loesdau.de/ariat-outdoors…3.html?varselid[0]=67cf42714ff09ef6e2f87bdbd3a6e968 und dann doch Gummistiefel für den Weidedienst extra?
Beiträge von An Ni
-
-
Meine geliebten Aigle Parcours Iso sind leider nach 3 (oder 4?) Jahren intensiven Tragen undich geworden (also vorn löst sich Sohle/oberer Teil voneinander)
ich hab mir jetzt mal einen speziellen Kleber besorgt, einen Versuch ist es ja wert, bevor ich 200€ für neue ausgebe... oder hat da jemand noch nen Tipp, wie ich die wieder heil krieg? (Ansonsten sind sie noch top in Schuß, also umso ärgerlicher)
-
Meine Pusher haben auch beide dieses Pilling zwischen den Oberschenkeln. Find ich auch nicht so super, dass das Material da so anfällig ist.
Allerdings mag ich sie ansonsten so gern, dass ich mir vor nem Jahr trotzdem noch ne zweite bestellt habe. Dünner geworden ist das Material dort an den Stellen trotzdem nicht und die Hosen haben auch ansonsten keine Beschädigungen bisher.
Ich trage meine Pusher echt rauf und runter und die haben null Pilling dort. Scheint also tatsächlich mit der ggf. vorhandenen Reibung zusammen zu hängen. Ärgerlich, aber vermutlich wird da dann jede Hose belastet.
-
Nach nur zwei Tagen !!! sieht meine Bouncer auf den Schenkelinnenseiten SO aus:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und ich hatte sie grademal ein mal 3 Stunden und ein mal 1 Stunde an. Ich bin extrem enttäuscht, da sie nicht besonders Billig ist.
Dann reklamier sie. Da sind die sehr kulant.
(Kann aber vielleicht auch daran liegen, dass die Schenkel aneinander reiben? Bei der Pusher zumindest habe ich trotz exzessiven Tragen null Pilling. Bei einer Jacke von denen hatte ich das allerdings auch nach 1 mal tragen, die hab ich zurückgegeben) -
Mein Auto wird als in Marokko gebauter Rumäne nicht so hoch gehandelt - das war übrigens auch ein Kaufgrund.
Den kann ich ohne Angst abstellen, geklaut wird ein Dokker nur sehr, sehr selten.
Auch einen über 25 Jahre alten Wohnwagen will kaum jemand haben. (aber es wäre trotzdem ein Drama für mich und ich achte sehr darauf, immer alles an- und abgeschlossen zu haben.)
Ich habe jetzt erst gelesen, daß sämtliche Deichselschlösser eigentlich für die Katz sind, die Diebe haben inzwischen spezielle Aufsätze, um sie zu umgehen.
Als wir Schildi auf Ziegelsteine aufgebockt hatten zwecks Reifentausch hatte ich das erste Mal das Gefühl, dass das zumindest die sicherste Diebstahlsicherung wäre.
(und die günstigste)
Reifenkrallen werden zumindest als sicherer empfohlen.
Wie sichert ihr eure Wohnwagen?
Zuhause und unterwegs?
Deichselschloss
Aber unser Wohni ist klein und alt und sicher nicht sonderlich begehrt. Da müsste ich mir garantiert mehr sorgen um mein Auto machen…
-
Tatsächlich mag ich eigentlich jede Form der Bewegung und störe mich auch nicht am Gang zum Sanitärgebäude
Ich hab aber auch jeden Abend wirklich viele Schritte auf der Uhr… für mich gehört das irgendwie zum Campen dazu. Die Kinder düsen gefühlt auch den halben Tag hin und her. Wir sind wohl einfach ne sehr aktive Familie.
-
so am Rande.. ich empfehle einen eScooter. Das Teil rettet mir hier in Italien und Südfrankreich teilweise den Arsch, weil weite Wege zum Sanitärhaus und bergauf und bergab.
Ich wurde allerdings auch schon ein Dutzend Mal angesprochen auf den Flitzer 😆
das käme für mich/uns überhaupt nicht in frage - wir mögen genau das am Campen, dass man viel mehr in Bewegung ist. Wir nutzen allerdings öfter Rad oder Roller, wenn die Wege weiter sind,
-
Immer dabei. Ich habe Kinder und will jederzeit erreichbar sein, wenn etwas mit ihnen ist. Und falle mir oder den Hunden etwas passiert, möchte ich Hilfe rufen können und auffindbar sein.
-
Meine Kinder beschweren sich regelmäßig, dass ich mit ihnen wie mit den Hunden rede (Priima. Rüber. Schluss. Gutes Mädchen.)
-
Ist es zu hoch zum Springen oder mag sie nicht?