Beiträge von An Ni

    Wir sind mit 2 Kindern und 2 Hunden ja eh schon etwas teurer unterwegs und ich muss auch sagen, dass es für CP für mich schon ne Schmerzgrenze gibt (gab es aber auch vor ein paar Jahren schon). ich möchte dafür keine Ferienwohnung-Preise zahlen (und brauche auch keine Animation oder irgendeinen Schnickschnack - im Gegenteil, die Plätze meiden wir) und berücksichtige das bei unserer Urlaubsplanung. Zwar war und ist der günstigere Preis bei uns gar nicht so sehr ein Kriterium fürs Campen (eher die Urlaubsform an sich, das flexible, Naturnähe, Herumreisen, eigenes Bett, hundefreundlich etc.), aber dennoch stehen extrem teure CP nicht so richtig im Verhältnis zu einer Ferienwohnung/-haus find ich.

    04451 Borsdorf b. Leipzig - Tierklinik Panitzsch

    08451 Crimmitschau - Kleintierklinik Dr. Meisinger

    21337 Lüneburg - Tierklinik Lüneburg

    22850 Norderstedt - Tierklinik Norderstedt

    30559 Hannover - TiHo Hannover

    33719 Bielefeld - (Anicura) Tierklinik Bielefeld

    35392 Gießen - Justus-Liebig-Universität Gießen

    34260 Kassel - Tierklinik Kaufungen

    45326 Essen - Tierärztliche Klinik Dr. Apelt

    47058 Duisburg - Tierklinik Kaiserberg

    56727 Mayen - Tierklinik Dr. Schneichel

    60487 Frankfurt - Tierklinik Bockenheim

    61267 Neu Anspach - Tierklinik Neu Anspach

    65719 Hofheim - Tierklinik Hofheim

    80539 München-Schwabing - Medizinische Kleintierklinik der LMU

    81829 München-Riem - Tierklinik Dr. Lutz

    82041 Oberhaching - Tierklinik Oberhaching

    85540 Haar - Anicura Tierklinik Haar

    85737 Ismaning - Tierklinik Ismaning

    Österreich:

    1210 Wien Vetmed Universitätsklinik

    1230 Wien Vetklinikum

    Ja, das funktioniert nur, wenn es sich für den Hund lohnenswert anfühlt. Wenn der das olle Leckerli gar nicht will... Belohnung ist halt sehr individuell.
    (Da lob ich mir mein verfressenes Tierchen, für die ist schnödes Trockenfutter schon ne gute Belohnung, für die sich viel lohnt)

    Also er hatte gestern noch ganz arg Durchfall, mit richtig schwarzem Blut… das laufen hat ihm sichtlich gut getan, also sind wir mitten in der Nacht gut 2,5 Stunden ganz in seinem Tempo und seine Richtung herumgelaufen. danach war dann auch wirklich alles draußen und er konnte in Ruhe schlafen

    Ich bin irgendwann um 5 eingeschlafen bis eben. immerhin etwas…

    Um 13.30 ist unser Termin 🍀

    Alles alles erdenklich Gute für euch!!!

    Vielleicht könnt ihr vorher noch ne Runde schlafen...

    Ein neues Geschirr, ich glaub die Große braucht mittlerweile doch eher M statt S :hust: wie gut, dass die Kleine ihre Geschirre in S dann noch tragen kann.
    Einen Bademantel mit Beinen :ops: ich weiß, es wird unglaublich niedlich ausshen :D

    Hundeshampoo, weil mich der Geruch des alten leider an die eklige Gechichte erinnert, für das wir es kauften...

    Ein Halsband für die Lütte, als Anreiz für die Leinenführigkeit.

    Ich habe sehr gute Argumente! :applaus:

    Ich hab mal ne Frage. Evtl. auch ne dumme. Aber in der Suchfunktion habe ich dazu nicht wirklich was gefunden (oder war zu dumm um es zu finden bzw. richtig einzugeben. Dann möchte ich mich natürlich entschuldigen).

    Beim Gassi gehen werde ich an der Leine eigentlich fast durchgehend ignoriert und nicht wirklich angeschaut. Schnüffeln usw. ist ihr scheinbar wichtiger. Ich würde das gerne ändern. Wenn sie von der Leine ab ist, dann ist das ganz anders. Ich werde dann wirklich immer wieder angeschaut.
    Ich will jetzt natürlich nicht, dass mich mein Hund dauerhaft anschaut. Aber ab und zu ein Blick um sich an mir zu orientieren wäre schön.
    Hat jemand einen Tipp wie ich das aufbauen könnte? Ich habe es mit Leckerchen versucht, die findet sie aber nicht so spannend wie schnüffeln oder andere Dinge die man so sieht. Ich hab es versucht mit dem Kommando "schau" aufzubauen, aber sie schaut natürlich nur mit dem Kommando. Hat jemand Tipps? Mach ich was falsch? Ist das evtl. normal?

    Du möchtest es ja eigentlich nicht einfordern, sondern dass dein Hund von sich aus ein wenig bei dir ist, dich zwischendurch mal anschaut etc. oder? Dann würde ich das auch nicht unter Kommando stellen sondern genau das Verhalten bestätigen.

    Kaala ist ja oft sehr im Außenfokus, daher bestätige ich jede Kontaktaufnahme ihrerseits zu mir, damit sie lernt, dass ich das gut finde und es sich lohnt.
    Ansonsten würde ich mir nochmal genau anschauen, was anders läuft wenn sie an der Leine ist im Vergleich zum Freilauf. Was machst du evtl. anders?

    Meinem Reitlehrer muss man dann auch sehr deutlich sagen, dass man nicht mehr kann. Der fragt dann noch spitzbübisch ob man denn immernoch keinen Sport mache und schickt einen dann mit v/a und großen Bögen in die Entspannung.

    Macht ihr immer eine volle Stunde? Das macht mein RL zum Beispiel gar nicht, ich würde das auch kognitiv einfach nicht können. Und man braucht zum reiten halt viel Haltemuskulatur, das ist sehr anstrengend. Insbesondere wenn es dann eben nur 1x pro Woche ist.

    Was ist denn für dich besonders fordernd? Du bist ja noch recht frisch dabei, oder?

    bad_angel Deshalb find ich es so gut, dass meine Reitlehrerin nur ne halbe stunde Einzelunterricht mit mir macht. Ich reite vorher allein warm und danach noch n bisschen, aber zusammen arbeiten wir nur die halbe Stunde und ganz ehrlich, mir (und dem Pferdchen auch) reicht das oft völlig :lol:
    Ich geh da aber auch sehr locker ran... ich lerne jedesmal dazu und erfreue mich daran, aber n Profireiter wird aus mir dieses Leben eh nicht mehr.

    Ich glaube, langer Radstand ist aber auch nicht verkehrt beim Zugfahrzeug!

    Ungünstig sind halt so mini Autos und dann riesen WW, auch wegen des Gewichts.

    Vorher hatten wir als Gespann einen 1500kg WW und einen Opel Astra vorne dran, jetzt einen Opel Insignia mit einem 1700kg WW. Obwohl wir im Prinzip dasselbe haben (Insgesamt verglichen mit den jeweiligen Autos und Anhängern) meint mein Mann, dass unser jetziges Gespann deutlich ruhiger läuft als das Alte. :face_screaming_in_fear: Der Astra hat sich mit dem alten Wohnwagen (obwohl leichter) schon deutlich mehr aufgeschaukelt.

    Hm, der Opel Astra lag dann ja auch nur minimal über dem WW vom Gewicht her... sowas meinte ich.
    (Bei mir sinds 2,2t bzw. 2,5t zgG zu 1,3t WW zgG, aufschaukeln kenne ich gar nicht).

    Zucchini Bei mir war der B96 vor ich meine 3-4 Jahren gar nicht schlecht - ein Fahrlehrer hat sich einen ganzen tag Zeit genommen für mich, erst Theorie dann Praxis. Und ich brauchte halt mehr als den B für mein neues Auto. Aber wenn sich da jetzt eh was ändert, würde ich mir das auch sparen. (Wusste ich gar nicht)

    Ob der Wohnwagen 1m länger oder kürzer ist, macht da keinen Unterschied würd ich sagen. Breite find ich wichtiger (möglichst schmal, ist leichter zu fahren - unser ist nicht breiter als mein dickes Auto mit Außenspiegeln) und das Zugfahrzeug. Wenn das gut ist (Motorisierung, möglichst Automatik, Assistenzsysteme, höheres Gewicht, Allrad etc. sind alle entscheidend dafür), ist das schonmal die halbe Miete. Und natürlich bewusst und vorsichtig fahren.
    Ich seh auch Gespanne mit mini Zugfahrzeug mit geringer Motorisierung und nem dicken WW hinten dran, in die würde ich mich nicht setzen. Ich fahre einen großen, gut motorisierten SUV, der viel mehr als der WW wiegt, den merke ich die meiste Zeit also kaum.

    Snoopy2008 Ist natürlich richtig blöd, dass du so ein Erlebnis hattest und seitdem nicht mehr gefahren bist, das erklärt ja auch deinen Bammel davor. Umso besser, das mit Fahrlehrer alles nochmal zu üben! Ist ja kein hexenwerk eigentlich.

    Ja mit so ner Karre würde ich mich wohl sicherer fühlen......

    Unser Kombi hat zwar gut Power für den WW aber is halt n Kombi und kein SUV vom Gewicht her.........

    Auto an sich fahre ich gerne und auch sehr sicher seit 20 Jahren.

    Ich glaube, langer Radstand ist aber auch nicht verkehrt beim Zugfahrzeug!

    Ungünstig sind halt so mini Autos und dann riesen WW, auch wegen des Gewichts.