Alles anzeigenAlles anzeigenOh Mann, unsere Maus ist heute zweimal über den Zaun im Garten gesprungen. 1 Meter hoch. Es sind halt Hühner auf der anderen Seite und einmal war's ne Katze. Jedesmal konnte ich sie wieder schnell zurückrufen, aber die Büchse der Pandora ist geöffnet
Sie hatte demnach viel Leinenknast im Garten.
Hat jemand ne Idee wie ich das üben kann?
Sie schaut viel zu den Hühnern aber steigert sich nicht rein. Falls doch, rufe ich sie zu mir oder hole sie da weg. Lenke sie ab. Ich lobe sie für's ruhig bleiben und verbiete ihr, mit den Pfoten am Zaun hochzugehen.
Das ging heute so schnell heute, besonders bei der Katze.
Das nevt mich schon gewaltig. Der Garten ist Recht groß und es gibt auch einiges zu tun. Strauchrückschnitt usw. Ich kann nicht die ganze Zeit zu 100% beim Hund sein.
Meine momentanen Lösungsansätze waren, Schleppleine und durchsetzten, dass sie nicht abhaut und wenn die Aufmerksamkeit meinerseits nicht voll da ist, wo festbinden oder im Haus lassen.
Habt ihr noch Ideen?
Meine Nachbarn meinten, sie würden uns so ein Erziehungshalsband ausleihen, das vibriert. Weiss nicht ob das gut finde. Davon abgesehen, würde sie das evtl. Gar nicht jucken. Sie ist ja nicht so ein zartes Seelchen.
Ich fürchte, wenn der Hund einen gewissen Jagdtrieb hat, kann man das vergessen.
Ich würd den Zaun erhöhen.
Meine beiden haben recht ordentlichen Jagdtrieb und unser Zaun ist t.w. Auch nur max. 1m hoch. Da könnten sie locker aus dem Stand rüber, Anlass in Form von Katzen o.ä. gäb es genug. Aber in fast 5 Jahren wurde das niemals versucht, einfach weil sie zauntreu sind. Da ist nicht die Höhe des Zauns entscheidend… ich habe da aber auch von Anfang an penibel drauf geachtet weil ich mich drauf verlassen möchte. Hier darf auch nicht am Zaun hochgesprungen werden.
Blöd ist es halt, sobald sie Erfolg damit hatten und gelernt haben, wie easy das ist. Ich bin ja mehr der Wattebäuschen-Typ aber das wäre für mich eine Situation für einen gut sitzenden, aversiven Abbruch