Beiträge von An Ni

    Vor 8 Jahren. Wir waren mit 2 kleinen Kindern in einem traumhaften Ferienhaus in südschweden und fühlten uns nicht frei und flexibel genug und wollten mehr rumreisen und mehr sehen vom Land als ein Ausflugs-Radius von 100km oder so hergibt. Danach haben wir uns einfach einen Wohnwagen gekauft um das auszuprobieren und seitdem ist es große Liebe!

    Ich weiß echt nicht, woran es grad liegt. Ich liebe Campen wirklich sehr. :(

    Hmmm, ist dann vielleicht wie mit Sport, man merkt erst währenddessen wieder, dass es Spaß macht. :) (Bzw. dann später auf der Couch mit Chips, oder Schokolade und Bier)

    Ja bestimmt wird es so sein, wenn wir wieder losfahren. Aber die Vorfreude ist halt immer so schön eigentlich…

    Vor Ich frag mich, ob ich dies Jahr überhaupt noch zum Campen komme… irgendwie entgleitet mir das Thema |) :emoticons_look: :lol: Ganz evtl hab ich grad schon wieder Texel - Ohne Wohni gebucht :hust:

    Es ist ganz komisch, normal kann ich es gar nicht erwarten, die Campingsaison zu beginnen, aber dies Jahr fehlt mir der Antrieb (oder vielleicht machen wir einfach zu viele nicht-Camping-Urlaube jetzt in der ersten Jahreshälfte).

    Wann und mit welcher Motivation hab ihr denn mit Camping angefangen?

    Vor 8 Jahren. Wir waren mit 2 kleinen Kindern in einem traumhaften Ferienhaus in südschweden und fühlten uns nicht frei und flexibel genug und wollten mehr rumreisen und mehr sehen vom Land als ein Ausflugs-Radius von 100km oder so hergibt. Danach haben wir uns einfach einen Wohnwagen gekauft um das auszuprobieren und seitdem ist es große Liebe!

    Ich weiß echt nicht, woran es grad liegt. Ich liebe Campen wirklich sehr. :(

    Ich frag mich, ob ich dies Jahr überhaupt noch zum Campen komme… irgendwie entgleitet mir das Thema |) :emoticons_look: :lol: Ganz evtl hab ich grad schon wieder Texel - Ohne Wohni gebucht :hust:

    Es ist ganz komisch, normal kann ich es gar nicht erwarten, die Campingsaison zu beginnen, aber dies Jahr fehlt mir der Antrieb (oder vielleicht machen wir einfach zu viele nicht-Camping-Urlaube jetzt in der ersten Jahreshälfte).

    welche nutzt du denn zum Reiten?

    Ich hab auch an keiner RR-Hose bislang was auszusetzen und würde behaupten, dass die bei mir schon gut genutzt und strapaziert werden...

    Nordwand Pants Damen Jetblack | RevolutionRace

    RVRC GP Pro Pants Damen Blue | RevolutionRace

    Hab die beiden. Nehme sie gerne zum Ausreiten wegen der Taschen und weil man so das Handy vor allem im Sommer auch gut so einstecken kann. Fühlen sich auch gar nicht starr oder so an und sind angenehmer als die ES Hosen die ich sonst so an hatte

    Und die scheuern nicht? (Hab die auch aber bin noch nicht auf die Idee gekommen, darin zu reiten...)

    Die Hosen von RR find ich super, sei es zum arbeiten, reiten oder spazieren gehen. Finde die viel angenehmer als die von ES. Hab auch eine Softshell die super ist und mir letztes Jahr noch einen anderen Pulli gekauft bei dem könnt ich als einziges die Qualität bemängeln.

    welche nutzt du denn zum Reiten?

    Ich hab auch an keiner RR-Hose bislang was auszusetzen und würde behaupten, dass die bei mir schon gut genutzt und strapaziert werden...

    Deshalb mag ich unseren Texel-CP so sehr: da stehen Industrie-Spülmaschinen, da pack ich das Geschirr rein, geh kurz Duschen und fertig :applaus: ansonsten spülen wir abwechselnd, gern dürfen da die Kinder ran.

    Verrätst du mir welcher Campingplatz das auf Texel ist :ugly: . Frag für meinen Mann xD . Wenn wir unseren WW bekommen, möchte ich gerne im August nach Texel fahren, mal was anderes als im Ferienhaus.

    Kogerstrand! Die Plätze für WW könnten aber in der Hauptsaison schon ausgebucht sein…

    Total spannendes Thema! Wir haben ja selbst ne Weile hobbymäßig Mantrailing gemacht und ich habe vor allen Einsatzteams, die (in der Regel ehrenamtlich) unterwegs sind, um Menschen zu finden/retten/helfen, großen Respekt. Das ist ja nichts, was man mal eben so nebenbei macht. Ansonsten hab ich wenig Ahnung von der RH-Arbeit und bin da Laie.

    Sollte ich oder jemand aus meinem Umfeld mal selbst Hilfe benötigen, würde ich mir eigentlich nur wünschen, dass ich keine Angst vor dem entsprechenden Hund haben muss, wenn er mich findet. Optimal wäre, wenn er etwas Abstand hält zur gefunden Person - alles weitere wäre mir in der Notsituation persönlich fast egal, aber es gibt sicher Menschen, die einen laut bellenden Mali da schon beängstigend finden.

    Gehorsam, naja, aus meiner Sicht gehts da eher darum, wie gut der Hund seine Arbeit macht (und verstanden hat, was genau seine Arbeit ist - und was nicht, z.B. Wildspuren nachgehen). Das ist ja eher eine eigenständige Arbeit, in der der Hundeführer den Hund weniger lenkt, da sehe ich das "gut hören" nicht so sehr. Natürlich muss das ein Hund sein, der vom Wesen her gefestigt ist, zuverlässig, Bock auf seinen Job und der möglichst nicht alle Menschen ätzend findet.
    Rassen könnt ich nicht konkret sagen, aber funktionaler Körperbau, weder zu zart/zierlich noch zu massig und schwer, gute Kondition, Wetterrobustheit, Geländehärte und WTW sind denk ich wichtig.