Beiträge von An Ni

    Saaaraaah Ich würde mich da nicht so sehr an Minutenangaben festhalten sondern am Entspannungszustand des Hundes. Man kann das alleinbleiben nur ausdehnen, wenn der Hund entspannt allein sein kann (für kurze Zeit) - wenn eure Hündin am Anfang fiept und bellt, ist sie eben nicht entspannt.
    Welpenauslauf ist gut, wenn der da ist, würde ich das ganz neu anfangen.

    Bei meiner Zweithündin musste ich das in Minischritten machen. Erst musste ich im Auslauf dabei sitzen damit sie entspannen konnte, dann daneben (ich saß mit dem Laptop auf dem Fußboden neben dem Gitter und hab gearbeitet....), dann 2 m entfernt und immer so weiter. Aber immer in Abhängigkeit an ihre Entwicklung. Sie konnte lange nicht allein bleiben, musste das dann aber auch nicht. Wenn man es wirklich behutsam und entspannt aufbaut, macht es igrendwann auch klick (und dann - aber erst dann! - kommt es auch nicht auf 10min. mehr oder weniger an).

    So ganz verstehe ich das Festbeißen daran, dass die Zwölfjährige mit dem Hund unterwegs war, nach den letzten Antworten nicht mehr. Glaubt ihr, das wäre bei Erwachsenen irgendwie anders gelaufen, die der festen Überzeugung sind, dass 1)Collies nie beißen und 2) kein Problem damit haben, dass es mal rauh zugeht, wenn Kleinkinder und Hunde zusammen sind? Die - vielleicht!! - deshalb übersehen haben, dass die Hündin da schon eine gewisse Abneigung hegte ,sie aber bis jetzt nicht so offen gezeigt hat?

    Klar, für die Versicherung wird das wichtig sein, aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das für dieses ganze Szenario einen Unterschied gemacht hätte.

    Fürchte ich auch…

    Da fehlt es einfach am grundlegenden Verständnis für Hunde. Wer unbeobachtet Kleinkinder an seinen Hund lässt, riskiert halt immer, dass etwas passiert. Egal ob sie mit Kindern in einer Familie leben/ das gut kennen etc.

    Ich kam mir bislang immer leicht gluckig vor, dass ich niemals fremde Kinder einfach an meine Hunde lasse und da immer zwischen gehe (obwohl meine mit Kindern leben und das von Anfang an kennen und absolut sanftmütig und geduldig sind) - bestätigt mich aber mal wieder, dass das genau richtig ist.

    Alles gute für die betroffenen Kinder!

    Wachen tut hier ja vor allem die große. Heut war Kaala früh wach und wollte runter zum Herrchen (der noch früher wach war), er ließ sie raus zum pinkeln und sie hat erstmal richtig ernsthaft Radau am Tor gemacht - da standen mehrere fremde Männer in unserer Einfahrt morgens um 6 😳

    (Klärte sich dann auf: unser Nachbar war mit ein paar Freunden die Nacht durch aus Schweden heim gefahren)

    Bleiben eure Hunde alle gut und entspannt alleine im Camper?

    Das haben wir noch immer nicht gut hinbekommen, weil wir es einfach nicht üben. Ätzend, eigene Schuld.

    Weil dadurch stellt sich die Frage bei uns gar nicht ob wir uns mal einen Campingplatz mit Sauna, Wellnes, etc. gönnen :headbash:

    Ja.

    Natürlich nachdem wir ne ausgiebige Runde gedreht haben und die eh müde sind. Kein Problem dann.

    Ich kann das auch kaum glauben beim sherpa :lol: ich hab den auch in s (also die Jacke) und finde den sehr locker durch den kastigen Schnitt und auch nicht so kurz (und ich bin 175cm, ich trag da auch dicke Wollpullis noch drunter), aber vielleicht trägst du jacken generell viel lockerer als ich...

    also ich bin 158cm und wiege ca. 48/49kg. ich habe eigentlich gar nicht den eindruck als ob ich jetzt oversize technisch unterwegs bin und habe mich tatsächlich selbst gewundert das die sherpa in S doch so körpernahe ausfiel. ich habe ein top und einen Fleecepullover mit Rollkragen zum anprobieren drunter gehabt und da wäre z.B. keine dünne(!) Weste mehr drunter gegangen. Das wäre knalleeng gewesen.

    Aber wenn ihr das so schreibt.. vielleicht einfach ein Montagsmodell/kleiner ausfallendes Modell bekommen? Klingt zumindest komisch, denn ich bin wirklich eine kleine zarte Person :ka:

    Ich denke auch, dass der falsch ausgezeichnet war…

    Ich bin 175 und locker 10kg mehr als du und s sitzt bei mir echt locker. Da krieg ich sogar ne dünne Daunen-steppjacke noch drunter.

    War’s die Jacke oder der Pulli?

    :shocked:

    Echt? Den Sherpa Hoodie? Den finde ich riesig und habe den auch nur in M, weil er mir sonst viel zu sackig ist |)

    Und ich bin ja doch deutlich mehr als du...

    Ja genau den. Den hatte ich bei der letzten Rabattaktion von RR gekauft und wieder zurückgeschickt. In S locker aber nicht locker genug, und vor allem zu kurz. In M wäre er mir aber von den Schultern viel zu weit gewesen. Das hätte nach "zu groß" ausgesehen.

    Ich habe recht viele körpernahe Fleecejacken und Funktionsjacken, daher wäre mir diesmal etwas lockeres ganz lieb. Vielleicht funktioniertes einfach zusammen mit dem Schnitt nicht, sind ja nicht Oversize geschnitten. Mal sehen. Last try.

    Ich kann das auch kaum glauben beim sherpa :lol: ich hab den auch in s (also die Jacke) und finde den sehr locker durch den kastigen Schnitt und auch nicht so kurz (und ich bin 175cm, ich trag da auch dicke Wollpullis noch drunter), aber vielleicht trägst du jacken generell viel lockerer als ich...

    Ich habe die aktuelle RR Rabattaktion genutzt RR nochmal eine Chance zu geben. Das letzte Mal war ja die gesamte Kommunikation für die Tonne, aber da hier immer wieder der Kundenservice gelobt wird, vielleicht hatte ich einfach Pech mit der Dame :ka:

    Auf dem Weg ist ein Tornado Hoddie und eine Fusion Fleece. Habe jetzt S genommen weil ich es gerne locker sitzen habe. Hoffe die Jacken sind nicht zu gross und ich wäre mit XS besser bedient gewesen. Und da ich schon dabei wwar, darf auch für Gustaf ein weiterer, unnötiger Hundepullover einziehen :hust:

    Hosen von RR machen bei mir leider gar keinen Sinn. Ich bin so klein und habe so kurze Beine, das ich Hosen immer(!) kürzen lassen muss (wenn ich sie nicht in 7/8 Länge bestellen kann) und das würde den gesamten Schnitt und das durchdachte Produktdesign zerreissen.

    Das wird vermutlich sehr locker bei dir sitzen schätze ich... aber vielleicht passts ja. Zeigst du mal den Hundepulli an Gustav dann?

    Erstmal: tut mir total leid, dass ihr so ein Pech mit dem neuen habt!

    Dein letzter Absatz ist sehr spannend! Genauso denk ich auch (und mein Mann redet immer mal über einen neuen WW, wir haben auch durchaus schon geschaut). Unser Bürstner ist locker 25 Jahre alt und hat sich einfach so sehr bewährt bei uns und auch mit wachsender Familie. Der hatte noch nie Probleme und ist einfach ein altes, kleines Schätzchen. Klar ist der nicht so modern und chic, aber andererseits tut mir dann auch ne macke nicht weh, die Kinder oder Hunde reinmachen und man muss nicht immer so aufpassen. Das könnte zu viert mit zwei Hunden auf engem Raum auch nervig sein, bei einem nagelneuen Teil, wo man immer Angst hat, was kaputt zu machen.

    Was Größeres möchte ich eh nicht, ich genieße es, dass der so schmal, klein und leicht ist - weil man etwas flexibler beim Rumreisen ist. Ich würde den gern behalten, solange die Kinder (oder irgendwann zumindest 1) noch mitfahren - und dann kann man irgendwann neu schauen ob/wie sich das Reiseverhalten ändert.

    Bei uns kommt noch hinzu, dass wir perspektivisch eine eigene Ferienimmobilie im Ausland kaufen möchten und einen Teil unserer Urlaube dann dort verbringen werden (und zusätzlich halt campen, aber nicht jedes lange WE), da macht ein neuer WW erst recht keinen Sinn.