Beiträge von An Ni

    terriers4me Verdrängungstaktik? Nicht wahr haben wollen? (Ohne Kritik. Ich kann es ein Stück weit verstehen, ich kenn solche Ansätze von mir selbst…) wenn man es richtig richtig realisiert, sind das ja nun äußerst negative, beängstigende und bedrückende Aussichten. Und man fühlt sich vielleicht hilflos, verzweifelt, machtlos. Da ist es vielleicht „einfacher“ darauf zu hoffen, dass es einen nicht trifft/ die Verharmlosungen schon stimmen werden?

    Wenn ihr die Box hilft, zu entspannen, spricht ja nichts gegen eine Box - solange die Tür offen ist bei einem so langen Zeitraum. Dann kann sie nämlich selbst wählen, ob sie sich darein legt oder sich ein bisschen bewegen/Platz wechseln möchte. Eine gewisse räumliche Begrenzung innerhalb des Hauses kann man ja trotzdem machen, indem der Hund nicht alle Zimmer zur Verfügung hat. 5-6h rgelmäßig in einer Box geht gar nicht, finde ich.

    ich schwöre ja auf die Aigle ISO mit Neoprenfutter. Allerdings denke ich, beim reinen Rumstehen wird man auch darin kalte Füße kriegen...

    Schwabbelbacke sorry, wenn ich so neugierig frage, aber was macht ihr da...??

    ich finde die Anforderungen schon sehr hoch, v.a. wenn man sich eben nicht groß bewegt. Spontan fallen mir die isländischen Reitoveralls ein. Aber ehrlich gesagt wüsste ich nicht, was/wieviel ich anziehen müsste, um da warm zu bleiben...

    @klanggestalt Das find ich sehr individuell. Jeden Tag wär mir zu viel (auch wenn Zeit und Möglichkeiten vorhanden wären) und ich trainiere in der Regel lieber „richtig“ (also ich fahr zu einem bestimmten Gelände/ treffe mich mit jemandem/ übe gezielt Dinge) als es so auf dem spaziergang nebenbei zu machen (wobei ich auch das durchaus mal mache, da ein paar Basics einzubauen) - aber das ist ja Geschmacksache. Jeden Tag auf dem Spaziergang, da hätte ich sorge in eine Erwartungshaltung zu steuern. Bei uns sind es so 1-3 mal die Woche und für uns passt das gut.

    Apportierholz nutze ich nicht.

    Ich hab auch echt Respekt vor den Jungrüdenhaltern, die sich mit dem Hormonchaos und 20, 30 oder mehr Kilo an der Leine rumschlagen!

    (Und bin sehr froh dass unserem geplanten Rüden damals Wilwi wurde… ich bin einfach ein Hündinnentyp)

    Und ich wusste nach meinem ersten Hund, einer knackigen DSHündin halb LZ halb HZ, das es bei mir nur noch Rüden werden :lol:


    Und, wichtige Erkenntnis(!) > ich mag es wenn meine Hunde nicht allzu schlau sind :see_no_evil_monkey: . Gerne so solides Mittelmaß, bissl drunter ist auch nicht schlimm :lol:

    Was war es bei der Hündin, das dir nicht so lag oder weshalb du danach nur noch Rüden wolltest?